- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Samstagabend riefen wir an und Sonntagfrüh fuhren wir los, nur ich und meine beiden Kinder (8+11). Gerne wollten wir, wie schon öfters zuvor, im Dorf Tirol buchen. Über die Gästeliste des Dorfes wurden uns die noch freien Unterkünfte angezeigt - nicht mehr viele, da Urlaubszeit - darunter der Tischlerhof. Kurzentschlossen riefen wir dort an und der Besitzer bestätigte uns (leider schlechte Verbindung) ein Appartement A, woraufhin wir eine kurz Mail schreiben sollten und kurz darauf eine Bestätigung per Mail kam, dass es klappt. Wir freuten uns riesig und machten uns ans packen. Der Preis wurde bestätigt mit 104 Euro/Nacht plus Kurtaxe, also 526,25 Euro für Anreise Sonntag später Nachmittag, Abreise Freitag bis 10 Uhr. Leider standen wir zwei Stunden im Stau und kamen erst um halb fünf in der Unterkunft an. Problematisch war, dass der Navi die Adresse nicht fand und wir dann im Internet surften und nach längerem Hin und Her herausfanden, dass das Haus gar nicht im Dorf Tirol, sondern unterhalb/außerhalb vom Dorf an der Tal-Hauptstraße, der großen Jaufenstraße, lag. Nach Ankunft kam der Hausherr und diese erste "Begrüßung" zählte. Ich, alleine mit den Kindern, ewig gefahren, kein herzliches Hallo, wie ansonsten von den Südtirolern gewohnt (wie im Frühjahr woanders: ruht euch erstmal aus, trinkt nen Kaffee usw.). Wir wurden in den ersten Stock zur Wohnung begleitet und vom ersten Moment an war das Hauptthema die SAUBERKEIT und ORDNUNGSGEMÄSSE Handhabung der Wohnung. Müde in der Wohnung, teilte er uns mit, dass er jetzt 50 Euro bar als Kaution haben möchte und wir diese nach einer gemeinsamen Wohnungsabnahme am Freitag wieder erhalten würden, wenn es sauber wäre. Zugegeben habe ich aufgrund der kurzfristigen Buchung keine Details mehr extra auf der Internetseite nachgelesen und war daher überrascht. Er erklärte uns anschließend im Detail, was das heißt, ging durch die Wohnung und zeigte uns in der Küche das Cerankochfeld und den entsprechenden Reiniger dazu. Dann eine Küchenordnung. Um es kurz zu fassen: es ging die gesamte Wohnungserklärung darum, dass wir die Wohnung unbedingt sauber zu halten hätten und wir ansonsten die Kaution nicht mehr bekämen. Ich war total vor den Kopf gestoßen und er fragte auch höflich nach, warum ich so schaue. Ich sagte ihm, dass ich das so nicht kenne und das erstmal verdauen muss und er meinte, er hätte sehr schlechte Erfahrungen mit Sauberkeit gemacht und 70 Prozent aller Gäste hinterließen die Wohnung sehr verdreckt. Er zeigte uns im Bad die Toilette und wo die Gäste die gelben Ränder hinterließen. Dann zeigte er uns die Dusche und bat uns, nach dem Duschen die Wanne mit einem Handtuch auszuwischen und zu trocknen. Ich fragte mich noch, wie das mit den wenigen Handtüchern denn geschehen solle und da meinte er schon, wir könnten, wenn das Tuch schmutzig sei, gerne damit zu ihm kommen und es austauschen lassen (warum hinterlegt er nicht einfach mehr Handtücher oder ein Putztuch?). Es gab eine Küchen- und eine Wohnungsordnung, die besagte, dass die Wohnung sauber gehalten werden müsse und besenrein übergeben werden müsse. Und dafür reichten nicht 10 Minuten saugen am letzten Tag, sondern regelmäßiges Sauberhalten (es gab einen Etagenstaubsauger, der draußen am Aufgang deponiert war für eine Haussauganlage). Man solle nicht die Vorhänge aufmachen oder benützen, da es Rolläden gäbe. Man solle das Backrohr benützen wie eine Pfanne, d.h. danach komplett reinigen. Man soll nur den Ceranfeldreiniger benützen und den Geschirrspüler nur mit Tabs verwenden usw. Dann zeigte er mir die Mülltrennung in der Tiefgarage, die überaus wichtig sei. Ich fragte, wo denn die Restmülltonne sei, da grinst er und sagt, die sei weg, weil die Gäste sonst alles reinwerfen würden. Verstehe ich nicht. Ich solle den Müllbeutel in die Ecke stellen und er schaue dann, ob das okay wäre oder noch etwas getrennt werden müsse (wie bitte?). Ich habe es so verstanden, dass es für die Besitzer dort dann Vergünstigungen bei den Gebühren gibt. Außerdem wollte er das Geld in Bar und ich hatte es nicht dabei, da ich mit Karte bezahlen wollte. Bar ist ja nichts Ungewöhnliches, nur hätte ich es gerne im Vorfeld gewusst, denn so musste ich es dort abheben und 5 Euro Gebühren dafür bezahlen. Da wir so kurzfristig gebucht hatten, finde ich, dass es schlicht bei allen Punkten angemessen gewesen wäre, dass er mir die Infos beim Telefonat oder per Mail gegeben hätte: Anfahrt, Kaution, Bargeld und was in der Wohnung fehlt. Auch dass es nicht im Dorf ist, denn ich hatte ihm noch am Telefon gesagt, dass ich schon oft im Dorf Tirol war. Stattdessen auf Nachfrage immer nur zu lächeln und von AGBs zu sprechen ist m.E. nicht offen und ehrlich. Meine Kinder und ich waren nach der Ansage dermaßen vor den Kopf gestoßen, dass wir erstmal down waren. Doch bald ging es uns noch schlechter: beim Auspacken stellten wir in der Wohnung fest, dass absolut NICHTS vorhanden war. Es war Sonntagabend und es gab - keine Müllbeutel, weder in der Küche noch im Bad - Klopapier eine achtel Rolle - keinen einzigen Lappen, weder in der Küche noch im Bad noch für die Wohnung - keinen Abzieher für die Dusche - keine Küchentücher oder Kleenex - keine Gewürze oder Tee - keine Seife im Bad und keinen Becher - keine Spültabs - kein Blech, nicht mal Seitenaufhänger im Backrohr - keinen "Kleinkram" wie Schere, Stift, Zettel oder Ähnliches - keinen Wohnzimmertisch und auch keinen Teppich oder Läufer in der Wohnung (der Boden war kalt) - keine Restsachen von Vormietern (?) - kein Radio, Uhr oder cd-player Ich ging runter und fragte ihn, warum denn kein Müllbeutel im Müll ist, da grinste er wieder so seltsam und meinte, sie stellen nur die Handtücher und sonst nichts (drei dünne Handtücher groß und klein für genau drei Personen). Da habe ich ihn gebeten, ob er mir bitte einfach zwei Müllbeutel geben könne, wo sollen wir denn jetzt den Müll heute und morgen hinmachen. Hätte ich das gewusst, hätte ich von zuhause eine Rolle mitgebracht. Da sagt er, sie hätten auch keine, da sie privat nur Einkaufstüten benützten. Letztendlich gab er mir dann eine dünne Tüte (vom Obst oder so), die unten leider Löcher hatte. Lange Rede, kurzer Sinn: wir drei waren am ersten Abend so niedergeschlagen, dass wir uns am liebsten eine andere Unterkunft gesucht hätten. Meine Kinder wollten auf keinen Fall bleiben, sie haben sich schrecklich unwohl gefühlt. Die Wohnung war blitzeblank (bis auf die Toilettenscharniere, an denen der Dreck hing) und wirklich absolut poliert, aber wir trauten uns nach der Ansage nicht mal den Schrank zu benutzen oder auszupacken. Da ich keinen direkten Kontakt mehr wünschte, haben wir uns entschieden bis Freitag zu bleiben, aber wir haben weder gekocht, noch die Kaffeemaschine oder den Wasserkocher oder das Bidet benützt und alles per Hand gespült. Am nächsten Tag wollten wir nur auf den Berg, mussten aber notgedrungen noch in den Supermarkt, um Lappen, Tüten und Klopapier zu kaufen. Nun sind wir Vielurlauber und waren sicherlich schon in 100 Ferienwohnungen, aber das haben wir einfach noch nie erlebt! Fast alle Vermieter geben dir den Schlüssel (oder hinterlegen ihn) mit einem "fühlt euch wohl" und danach wieder in Briefkasten werfen. Ich denke, wenn ich für über 100 Euro pro Nacht 55 qm vermiete, muss ich davon ausgehen, dass es Menschen gibt, die nicht putzen möchten. Darum fahre ich in Urlaub. Menschen machen Dreck, so ist es leider. Und da bei Anreise die Pässe eingesammelt werden, bestünde, bei grobfahrlässiger Verschmutzung, immer noch die Möglichkeit, die Personen im Nachhinein zu kontaktieren. Eine Toilette wird leider auch zuhause über die Jahre gelb und manchmal braucht es es dann eine Intensivreinigung oder Austausch von Inventar. An den Vermietern selbst wurde uns gezeigt, dass sie sehr sehr sauber sind (kein Vergleich zu meinem Putzfimmel). Es wurde täglich mehrmals gekehrt, geputzt usw. Das ist nicht meine Welt. Ich möchte mich im Urlaub wohlfühlen und davon ausgehen, dass, wenn ich das Vierfache einer normalen Mietwohnung zahle und nur Gast bin, ich auch ein wenig Dreck machen darf, ohne dafür gerügt zu werden. Das ist beschämend und in keinster Weise angebracht. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, je mehr die Vermieter bieten, umso ordentlicher und sparsamer geht man mit allem um. Für uns stand die Woche unter einem trüben Stern. Denn so sehr wir Südtirol lieben, die abendliche Heimkehr zögerten wir stets hinaus, da wir uns nicht auf ein gemütliches Zuhause freuen konnten. Wir haben, obwohl wir nur vier Tage dort waren und m.E. außer Brösel keinen Dreck hinterlassen haben, am Do und Fr gesaugt, Küche und Becken abgewischt, Dusche ausgewischt, Müll sortiert und runtergebracht, und am Freitag die 50 Euro anstandslos zurückerhalten.
im grunde gut, da sauber und man viel daraus machen könnte. Schlafzimmer aufgrund des Dachvorsprunges zu finster. leider nichts "Liebevolles" in der Wohnung, kein Teelicht, keine Kerze auf dem Balkon für abends, keine Details oder Dekoration. Auch extra nur drei Betten überzogen, keine zusätzlichen Kissen auch keine Kuschelkissen auf dem Sofa. Keine Decken, keine kleinen Lichter. Man konnte z.B. auf dem Sofa, wenn man noch fernsehen wollte, nur das große Deckenlicht anmachen. Matratzen waren gut, aber die Kissen billig - die Schaumstoffflocken einzeln zu fühlen und das Kissen sehr schmal. Mir tat der Nacken weh. Leider kein Ersatzkissen im Schrank, so auch ungemütlich zum lesen im Bett. Geschirr war denke ich viel vorhanden, außer Müslischüsseln, wir haben nicht gekocht. Auch Gläser (normale Gläser = Senfgläser).
In der näheren Umgebung gibt es nicht sooo viele Möglichkeiten. In Riffians, der nächstgelegene Ort, gab es eine sehr gute Pizzeria. Ansonsten hochfahren ins Dorf Tyrol, da gibt es genug oder Brotzeit zuhause.
Unser größter Kritikpunkt, da wir einfach an allen Enden gespürt haben, dass es ums Putzen und Sparen ging, so schön das Haus renoviert wurde. "Residence" ist mit Sicherheit kein passender Ausdruck. Die kleinen Dinge zeigen dem Gast, ob man WILLKOMMEN ist. Ich möchte als Gast spüren, dass man es gut mit mir meint und man für mich das Beste will. Der Wohlfühlfaktor steht an erster Stelle! Ich kann für wenige Euro im Drogeriemarkt Tütenrollen, Klopapier, Seife und Lappen kaufen und die vier FeWos damit ein halbes Jahr ausstatten. Und schon fühlt man sich besser, als wenn man im Bad etwas in den Müll wirft, und es unten wieder rauskommt :( Weiterhin: Reinigung fordern, aber keine Lappen zu stellen geht gar nicht. Selbst das Geschirrhandtuch hatte Löcher! Der einzige vorhandene Handfeger war alt und hatte einen großen Riss! Zusammengefasst: ich möchte hier nicht ungerecht bewerten. Vielleicht gibt es Menschen, denen das alles egal ist. Die einfach nur eine saubere Unterkunft zum schlafen möchten. Oder die gute Vorsorger sind und alles von zuhause mitbringen. ABER dann kann ich nicht 104 Euro (für 4 Personen ist es mehr!) pro Nacht plus Putzen verlangen. Dann nehme ich mir im Dorf Tirol ein Pensionszimmer (das wir oben im Dorf bedauernd noch für 80 Euro inklusive Frühstück bekommen hätten), haben Mülleimer und massig Handtücher und bekommen noch täglich das Zimmer geputzt und sparen uns den Bus (öffentliches Parken im Dorf kostet auch Gebühren). In einer Ferienwohnung möchte sich Mensch ausbreiten und wohlfühlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier leider überhaupt nicht! Zusätzlicher Service: Brötchenservice, haben wir aber nicht genutzt Dies ist meine erste Bewertung, die ich überhaupt hinterlassen habe, aber ich fand es sehr wichtig für andere Familien. Tiroler Herzlichkeit findet man hier nicht.
Generell wäre die Lage super...paar Kilometer zum Dorf Tirol, paar Kilometer zur Hirzer Seilbahn, 2km nach Meran, einfach das schöne Südtirol. Und einfach loslaufen kann man ja allemal. Leider keine Einkaufsmöglichkeit oder Ähnliches in Fußnähe. Das Problem ist einfach, dass die Unterkunft direkt an der Hauptstraße liegt: a) wir hatten IMMER Lärm (in Stille abends auf Balkon lesen war nicht drin), nur nachts war es besser, aber wir mussten trotzdem nachts die Fenster und Rolladen schließen, da in der Früh schon wieder die Scheinwerfer reinleuchteten und der Autolärm da war b) man braucht das Auto, obwohl die Bushaltestelle keine 10 Minuten zu Fuß ist. Wir wurden auf einen Gästebus zum Dorf Tirol hingewiesen. Der kostete uns drei in die einfache Richtung 6 Euro, das ist einfach zu teuer, trotz Gästekarte. Zudem fuhr hier der letzte Bus um 17.20 h runter. Das ist sehr ungünstig, wenn man vom Berg runterkommt und vor der Heimfahrt noch essen möchte. Der Bus nach Meran ist praktisch, kostete einfach 4,50 Euro. c) Die Einfahrt ist ein Graus, das ist man in Südtirol ja gewohnt, aber von der Hauptstr. direkt bergab und in der Kurve ist es auch nicht ungefährlich. So zeigte er uns einen Schleichweg durch seine Apfelplantagen, der aber sehr eng war und seitlich die Äste am Auto entlang kratzten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Berge, Berge, Berge, was will man mehr. Genau das, was wir wollen. Den ganzen Tag unterwegs. Die Bewertung bezieht sich also nur auf die Wohnung. In der Unterkunft selbst gab es nichts. Auch keine Spielsachen, kein Spiel, kein Buch oder Zeitschrift, kein Tischtennis oder Ähnliches. Im Appartement gab es einen dicken Ordner, der aber v.a. die Geschichte des Tischlerhofes enthält. Dort befand sich eine Liste mit Bücher, die man bei der Familie wohl ausleihen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Eins muss ich Ihnen sagen, was Sie hier schreiben hat mit einer normalen Bewertung nichts mehr zu tun. Solche Menschen wie Sie sind sowieso nur bedauernswerte (armselige) Leute, die alles haben wollen aber alles zu teuer ist und sehr unzufrieden sind. Von Ihnen lasse ich mir sicherlich nichts sagen, welche Regeln ich in meinen Haus aufstelle. Für Sie ist es besser, wenn Sie in Zukunft zu Hause bleiben, denn Sie brauchen ihr Geld sicher für was Nötigeres. Ob Sie so ein gemütliches zu Hause haben wie Sie schreiben zweiflle ich ein bisschen an, vielleicht haben Sie bei mir mal in enem richtig schönen Haus gewohnt? Bei Holiday Check haben wir alles unternommen, dass so eine böse und schädliche Bewertung gelöscht wird. Aber die sehen nur Ihren Profit. Ich hoffe, dass die Leute sehen, dass mein Betrieb neu erbaut ist und sehr schöne Wohnungen hat, aber kein 4 Sterne Hotel ist (was aus dem Preis ersichtlich ist). Eines muss ich Ihnen noch sagen auf solche böse Menschen wie Sie kann ich gerne verzichten !!!