- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel bedarf an vielen Ecken der Renovierung, zudem sollte man sich über das Konzept ernsthaft Gedanken machen: überall dudelt Musik, aber nichts Hörenswertes. Die Rezeption ist sehr freundlich und ausgesprochen hilfsbereit, aber gegen die internen Mängel auch machtlos. Man sollte unbedingt und dem Treueprogramm der Tivoli-Hotelkette beitreten. Der Beitritt kostet nichts, aber man erhält sofort freien W-Lan-Zugang (statt 15 Euro/Tag!) und eine kostenlose Tageszeitung aus dem Kiosk. Immerhin liegen dort ab 11.00 Uhr neben den vielen englischen und den einheimischen Zeitungen auch die Welt, die FAZ und die unvermeidliche Blöd. Außerdem ist es Unsinn, Halbpension zu buchen, denn die vielen Restaurants in unmittelbarer Nähe bieten für weniger Geld eine große Auswahl, auch wenn bestimmt nicht alle an die Qualität des Pepper herankommen, wahrscheinlich sogar kaum eins.
Unser Zimmer war angenehm groß, aber lag leider zur Hafenseite hin. Daher hatte es nie Sonne, wurde so zwar auch nie heiß, aber umgekehrt auch nie richtig warm.Zudem ist es laut, da die hoteleigene Bar eine Terasse unterhält, auf der 12 Stunden am Tag jazzige Musik vor sich dudelt. Die geht auf die Nerven (auch das schließen der Balkontür hilft nicht). Eine Kaffemaschine, Minibar, Safe und Flachbildfernseher mit knapp 40 Programmen (davon 2 deutsche) gehören zur Ausstattung.
Das Restaurant "Pepper" serviert den Halbpensionsgästen pro Woche zwei verschiedene Menükarten mit reichlich Vorspeisen, Hauptgerichten (Fisch/Fleisch/vegetarisch) und Nachtischen. das essen ist prima, auch wenn das Gemüse ab dem dritten Tag langweilig wird. Die Bezahlung der Getränke mit Unterschrift PLUS Durchziehen der Zimmerkarte dauert manchmal lange. Die Getränkepreise sind doch spürbar. Das Frühstücksrestaurant, das auch den Kongressgästen als Abendbüffet dient, ist groß, übersichtlich und ok. Die Strandbar ebenso.
Die Rezeption ist einmalig gut, freundlich und hilfsbereit. Englisch muss man können, denn Deutsch ist hier eine Fremdsprache.
Das Hotel liegt genau zwischen dem Yachthafen und dem Sandstrand, von beiden nur durch wenige Meter getrennt. der Hafen ist abends recht laut, in der Saison wohl bis 3 Uhr nachts, in der Nachsaison bis Mitternacht. Kleine Rerstaurants, Läden usw. sind in unmittelbarer Nähe, außerdem das Kasino und weitere Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenpool ist bis zu 2,40 tief mit einem ziemlich großen Bereich für Schwimmer. Der Innenpool ist kreisförmig angelegt, wird aber nur im letzten Drittel tief. da fühlt man sich als Schwimmer wie ein Fisch im Goldfischglas. Der Kinderclub ist im Oktober geschlossen gewesen, es waren auch keine Kinder da. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es reichlich, aber nur, weil das Hotel kaum besetzt war. In der Saison könnte der relativ knappe raum da schnell übervoll werden und Liegen am Strand schlagen mit 15 Euro pro Tag zu Buche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Thomas, Thank you for sharing your Experience of staying at Tivoli Marina Vilamoura. We are sorry that your stay did not meet your expectations. Your comments will be taken into consideration since they are the best way to improve our standards. We look forward to welcome you back so that we can have another opportunity to provide you a pleasant Experience. Best Regards, Jorge Beldade General Manager