- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alle meine Bewertungen basieren auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sicherlich könnte einiges besser sein, aber zu diesem Preis kaum möglich. Meine Erwartungen bezüglich „Genesung“ und Therapien wurden voll erfüllt. Vielen Dank an alle Therapeuten und Anwender!
Ich hatte ein helles, recht modernes, sehr geräumiges Doppelzimmer zur Einzelnutzung in einem der Nebengebäude. 3 Schränke und 1 Kommode für Kleidung und Wäsche. Großer Sat-TV, Badezimmer mit WC/Dusche, Fön. Kein Aufzug in diesem Haus.
Die frühen bzw. kurzen Tischzeiten ähneln eher einer Klinik als einem Wellnesshotel :) Alle 3 Mahlzeiten in Buffetform in/mit „guter bis ausreichender“ Menge und Qualität. Das Frühstück war gut, verschiedene Brotsorten, Marmelade, Joghurt, Aufschnitt, Käse, Cerealien, ab und zu entweder ein Ei oder Rührei oder ähnliches. 2 verschiedene Säfte (richtiger Saft, kein Nektar, kein billiges Fruchtsaftgetränk o.ä.) zum Frühstück. Ähnlich das Abendessen plus 1 kleines warmes Gericht, zum Beispiel Lauchkuchen oder Tomatensuppe oder Wiener Würstchen o.ä. Beim Mittagessen handelte es sich bei manchen Gerichten offensichtlich um „Convenience Food“, die (Blatt-)Salate waren manchmal nicht wirklich frisch. Es gab immer 2 Hauptgerichte zur Auswahl plus ein vegetarisches Gericht. Es wurde oft nicht schnell nachgefüllt, wenn das eine oder andere Gericht von den Gästen bevorzugt wurde und die Schüssel/der Warmhaltebehälter leer war. Desserts waren meist schnell nicht mehr verfügbar. Große Vorteile: Man war nicht verpflichtet, den zugewiesenen Sitzbereich innerhalb des Restaurants zu nutzen (das übrigens recht ansprechend gestaltet war), sondern konnte auch auf der dem Restaurant vorgelagerten Terrasse essen! Warme Getränke (Kaffee/Tee), Mineralwasser und Mineralwasser stehen täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr kostenfrei im Restaurant zur Verfügung.
Unter „Service“ verweise ich hier hauptsächlich auf die Leistungen der Anwender und Therapeuten: AUSNAHMSLOS sehr zu empfehlen! Vielen Dank an alle Mitarbeiter/innen in diesem Bereich. Das Personal an der Rezeption/im Patientenservice war effizient und freundlich und stand tagsüber (außer sonntags bzw. wenn es keine anreisenden Kunden gab) von 9.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung. Der Zimmerservice (sprich die Reinigung) war gut, Hand-/Badetücher wurden bei mir 3x die Woche gewechselt. Meine Empfehlung: Bringen Sie mindestens 1 Badetuch mit, da aufgrund der Anwendungen im Solebad und nach den Massagen immer eines davon feucht ist...
Die Kurklinik liegt „zentral“ im Ort, die Bahn nach Fulda fährt stündlich. Bahnhof ca. 20 Gehminuten entfernt. Der Kurpark ist zu Fuß in 1 Minute erreichbar. Bäckerei/Café in der Nähe, samstags und sonntags auch tagsüber für einige Stunden geöffnet. Die verkehrsberuhigte Lindenstraße führt durch den Kurpark, an deren Ende sich einige Geschäfte befinden, darunter ein kleiner Supermarkt. Fußläufig gibt es auch 2 Eisdielen, eine Ital. Restaurant, Apotheke, die Tourist-Info, Wandelhalle im Kurpark etc. Der nächste Supermarkt mit Post ist ca. 10 Gehminuten entfernt, davon 5 Minuten „bergauf“. Die beiden örtlichen Banken (VoBa und Sparkasse) öffnen ihre Schalter zweimal pro Woche. für ein paar Stunden. Das Tomesa bietet einen kostenlosen Abhol-/Bringservice vom/zum Bahnhof Bad Salzschlirf an. Wenn man mit dem Zug anreist, würde ich empfehlen, diesen Service zu buchen, da ich während meines gesamten Aufenthalts im Ort keine Taxis gesehen habe. Es gibt auch einen Bus, aber „um ehrlich zu sein“ weiß ich nicht, wie oft der verkehrt, Direkt vor dem Tomesa gibt es Parkplätze, die Parkdauer ist auf 2 Stunden begrenzt (kostenlos). Genug Zeit also, einzuchecken, Gepäck aufs Zimmer zu bringen und dann einen Parkplatz zu suchen. Entweder vorab bei Tomesa gebucht, wenn nicht, dann gibt es ca. 400 Meter entfernt einen Wald-/Thermenparkplatz, der kostenlos ist. Ich war tagsüber die ganze Woche mit Behandlungen/Therapien beschäftigt. Abends kann man im Garten zusammensitzen oder durch den Ort schlendern. Am Rande des Kurparks befindet sich ein elegantes Hotel mit Terrasse für einen Drink am Abend. In der Nähe gibt es auch ein Brauhaus, das 3 Abende pro Woche geöffnet ist. Ein Ausflug nach Fulda lohnt sich am Samstag oder Sonntag!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab keine „Freizeit“ im eigentlichen Sinne, der Tag war ausgefüllt mit Therapien und Anwendungen. Den Hausgästen wurde außerdem die Möglichkeit gegeben, zu bestimmten anwendungsfreien Zeiten den Fitnessraum oder das Solebad zu nutzen. Von Zeit zu Zeit bietet Tomesa auch die Möglichkeit eines Ausflugs, auch Teilnahme an einem „Bingo-Abend“ und im Lesesaal gibt es einen GIGA-Fernseher, Bücher stehen dort zur Nutzung bereit, wenn keine Vorlesungen stattfinden. Gegen Gebühr können auch Brettspiele ausgeliehen werden. Fahrradverleih wird vermittelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 83 |