- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr trendy, aber man muss es mögen. Alles etwas anders. Man kann in der Parkgarage gegenüber(15 €/Tag) oder im nahegelegenen Parkhaus (13€Tag aber nur mit Kreditkarte) parken. Wenn man in die Garage möchte, muss man sich an der Rezeption melden. Es gibt ein paar kostenlose Extras: man kann jeden Tag kleine Tassen Suppe essen, es gibt einen Einschlafschnaps, aber erst ab 21 UHR, Knapperzeug an den Tischen, Möglichkeit zum Spielen, Relaxen auf dem Sófa, Lesen im Schaukelstuhl. Der Eingangsbereich ist ausgestattet mit zusammen gewürfelten Möbeln vom Flohmarkt, 70zige Jahre Stil. Witzig und gemütlich. Die Rezeption mitten drin, dadurch manchmal etwas unruhig und etwas zugig durch die Eingangstür. Es gibt einen Aufzug, aber auch ein Treppenhaus. Gästetoiletten im Keller, steile Treppe. Für Leute mit Gehproblemen eher unpraktisch. Nur die Zimmer zum Innenhof ruhig ( siehe Zimmer). Es wird kein Deutsch gesprochen. Für einen Städtetripp gut ( bezahlbares Parken ist in Maastricht eher Mangelware). Falls man Gesellschaft sucht, kann man Fische im Glas buchen, die man mit auf´s Zimmer nehmen kann.
Die Einrichtung der Zimmer ist trendy. Man muss es mögen.. Eher sehr klein: Ein Bett, 2 Stühle, ein Minitisch, kleiner Fernseher oben an der Wand.Kein! Schrank, nur 5 Harken. Kaum Ablagefläche. Die Tür zum fensterlosen Bad Lamellentür, d-h. man hört den Toilettengang, man riecht ihn und man sieht ihn. Die Dusche kann man vom Bett nicht einsehen. Das eingebaute Radio in der Nähe vom WC sollte man nutzen... Es gibt eine Klimaanlage, ist aber sehr laut. Unser Zimmer im 3.Stock zur Straße hin, laut, aber es geht noch gerade...Es gibt auch Zimmer zum Innenhof, die sind aber teurer und schnell ausgebucht. Der lose Safe liegt unter Bett.
Der Frühstücksaal ist gleichzeitig der Eingangsbereich mit Rezeption. Alles ist so eingerichtig wie " Zuhause", ein großes Wohnzimmer, zusammen gewürfeltes Geschirr von Oma / Flohmarkt. Frische Brötchen / Brot, mehrere Sorten Käse, Wurst, Eier ; Speck usw.; der Kaffee ( verschiedene Sorten) aus dem Automat, aber gut ( ganz kleine Tassen) . Es gibt nur wenige Einzeltische, sonst sitzt man mit Hockern an der Wand oder an langen Tischen. Wenn man recht spät ist, wird nicht mehr soviel nachgelegt, man bekommt schwer einen freien Tisch, eher unruhig im Raum.
Absprache zwischen Reservierung und Rezeption eher schlecht. Wir bekamen nicht das telefonisch zugesagte Zimmer. Es wird kein Deutsch gesprochen, nur Englisch oder Niederländisch. Das Personal an der Rezeption ist recht jung ( bis ca.30 J.) und wechselt oft . Teilweise freundlich und bemüht, aber nicht immer. Der Service beim Frühstück war OK, aber es besser, wenn man nicht zu spät frühstückt. Sein Geschirr muss man selber abräumen.
Das Hotel liegt unter dem Bahnhof. Man kann in ca.10 min. über eine Fussgängerbrücke in die Stadt laufen. Ganz in der Nähe liegt der Busbahnhof. Gute Busverbindungen in die Umgebung. Auch die Zugverbindungen sind OK und nicht teuer. Geschäfte in de Stadt ideal für Shoppingfreunde, aber eher gehobene Preise. Stadtführungen nicht in Deutsch. Die Grotten von Valkenburg in der Nähe sind nur als überdachter Weihnachtsmarkt zubesichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |