- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir ankamen, wurden wir in der Rezeption sehr freundlich empfangen und bekamen gute Tipps für die Stadtbesichtigung und für verschiedene Restaurants. Das fanden wir erstaunlich ehrlich, denn schließlich hat das Hotel ein eigenes Restaurant „Weinwirtschaft“ nebenan. Wir hatten damit gerechnet, dass man uns dieses vor allem empfehlen würde. Wir bekamen Zimmer 401, das ruhig zum Hof in der hinteren Straße lag. Das Zimmer war klein und modern möbliert, es war aber alles da, was man brauchte. Auch in dem kleinen Bad war das der Fall, jedoch war alles gut aufgeteilt und es war eine ordentliche Dusche vorhanden. Alles war sauber und gut gepflegt. In der Minibar waren Wein, Bier, Säfte und Wasser zu den Preisen vorhanden, die man bei einem 4-Sterne-Haus erwartet (Bier 0,33l für 3 €, Cola 0,2 l für 2,60 €). Ziemlich unverschämt fanden wir den Preis von 4 € für eine Halbliterflasche Wasser, die als Begrüßung auf dem Regal stand. Das sollte doch in einem guten Hotel eine Selbstverständlichkeit sein, dass man diese den Gästen kostenlos anbietet. Die technische Ausstattung des Zimmers war einwandfrei: Es waren genügend Steckdosen vorhanden, der Fernseher mit einem 40 Zoll Monitor empfing alle Programme über Satellit und die Internetverbindung über WLAN war schnell, denn beim Speedtest ermittelte ich für den Download 20046 kbit/s und für den Upload 912 kbit/s. Sehr positiv registrierte ich den Getränkeautomaten in der Lobby, an dem Säfte und Bier für 2,50 € gut gekühlt gezogen werden konnten. Außerdem fand ich die Warnhinweise auf die Blitzer in der Nähe sehr hilfreich, wenn man die nähere Umgebung erkunden wollte. Weiterhin fanden wir es sehr gut, dass wir an der Rezeption auch nach dem Namen gefragt wurden, wenn wir nach einem längeren Spaziergang den Zimmerschlüssel haben wollten. Der besondere Vorteil des Hotels liegt natürlich in der zentralen Lage am Marktplatz von Wismar, weil man von hier alles sehr bequem zu Fuß erreichen kann. Die Parkplatzsituation ist nicht gerade günstig, deshalb ist es vorteilhaft, dass das Hotel eigene Parkplätze auf dem Hof und in der Tiefgarage für 15 € pro Nacht anbietet. Da die Schranke an der Tiefgarage nicht funktionierte, bekamen wir diese verbilligt für 10 € pro Nacht. Die Zufahrt war zwar sehr eng, aber die Buchung hat sich gelohnt. Besonders erfreut waren wir über das gute Frühstücksbüffet und den freundlichen Service. Der Preis von 15 Euro für das Frühstücksbüffet ist keinesfalls zu hoch, zumal man einen erstklassigen Kaffeeautomaten vorfindet, der einen sehr guten Cappuccino produziert. Begeistert waren wir von dem Restaurant, das zum Steigenberger Hotel gehört, aber nebenan im Gebäude ist, das auch vom Markt her betreten werden kann. Hier haben wir den besten Elsässer Flammkuchen aller Zeiten gegessen. Eigentlich waren wir danach schon total satt und mussten Reste des Tafelspitzes und des schmackhaften Pulled Beef Burgers zurückgehen lassen. Am nächsten Abend haben wir dann die verschiedenen Tapas probiert, die als Kleinigkeiten für 2,90 € pro Portion angeboten wurden. Die waren große Klasse und eigneten sich hervorragend als Beilage zu den verschiedenen Weinen, die zu durchaus moderaten Preisen serviert wurden. In unseren Augen ist das Steigenberger Hotel mit dem angeschlossenen Restaurant „Weinwirtschaft“ eine sehr empfehlenswerte Adresse für einen Besuch Wismars.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 130 |