- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das MAVI Hotel unterhalb des Ortes Kaplica und oberhalb des kleinen Fischerhafens verfügt über ca, 32 Zimmer in zwei Stockwerken. Rezeption, Restaurant und Frühstücksraum befinden sich im Erdgeschoß. Das Hotel ist wohl schon einige Jahrzehnte alt, außen gerade optisch renoviert und hat einen recht gepflegten Swimming-Pool. Allerdings ist der Erweiterungsbau gegenüber des Pools noch als Baustelle zu bezeichnen. Die Versorgung mit WLAN ist überraschend gut mit brauchbarer Geschwindigkeit, außerdem haben die Zimmer auch LAN, Das Frühstück ist sehr bescheiden und ohne frisches Obst. Kaffee gibt es nur als Instantpulver. Joghurt, Schinken oder Wurst sind Fehlanzeige. Das Restaurant dagegen bietet am Abend mehrere Fischgerichte und Kebabs, die Vorspeisen sind landestypisch. Die Gäste kommen meist aus Deutschland, es sind alle Altersstrukturen vertreten. Das Hotel Mavi ist für den Wandervogel-Urlaub geeignet. Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der nördlichen Insel, zu den Ausgrabungen nach Salamis, zu den Wildeseln der Karpaz-Halbinsel, in die schöne Hafenstadt Girne und in die Hauptstadt Levkosa werden auch durch die Reiseleitung angeboten. Ein Fahrzeug scheint jedoch unbedingt empfehlenswert, da es keinerlei öffentliche Verkehrsmittel gibt! Alle Sehenswürdigkeiten liegen 50 bis 80 km entfernt! Die Straßen sind teilweise sehr gut, manchmal aber auch noch sehr schlecht. Die Steckdosen der Stromversorgung sind nach englischem Standard, ein Adapter auf die deutschen Stecker ist notwendig! Erstaunlich gut ist die Versorgung mit Internetzugang. WLAN und LAN sind im Hotel vorhanden und recht schnell! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist als gut zu bezeichnen. In den Wintermonaten kann es recht stürmisch und frisch sein! 6 Regentage sind monatlich die Regel. Regenschirm und warme Bekleidung für die Ausflüge sind empfehlenswert. In der Hauptstadt Levkosa kann und sollte man zu Fuß auf die griechische Seite wechseln, hierfür gibt es zwei Übergänge. Mit einem Pkw kann man nicht aus Nordzypern in den griechischen Teil wechseln!
Die Zimmer sind klein und mit Sattelitenreceivern ausgerüstet. Die Fernsehgeräte sind kleine Röhrengeräte. Die Möblierung ist dürftig, alles wirkt sehr billig. Es gibt einen kleinen Kühlschrank für Getränke. Das Wasser aus der Leitung kann nur zum Duschen verwendet werden! Es muss Trinkwasser entweder im Hotel oder in einem der beiden kleinen Märkte im nahegelegenen Ort Kaplica gekauft werden. Die sanitären Einrichtungen des winzigen Badezimmers sind dringend renovierungsbedürftig und als absolut schlecht zu bezeichnen. Die Dusche ist meist funktionstüchtig, Wasser kommt nur mit fast keinem Druck, es gibt auch manchmal nur kaltes Wasser! Das gebrauchte Toilettenpapier muss gesondert in einem Eimer entsorgt werden, da die Verstopfungsgefahr der Toilette sehr groß ist! Eine Steckdose zum Rasieren ist im Badezimmer nicht vorhanden.
Es gibt neben dem Frühstücksraum und dem Restaurant im Erdgeschoß eine Bar mit Billardtisch im 3. Stockwerk unter dem Dach. Diese Bar wird wohl nur in den Sommermonaten betrieben. Das Frühstück ist absolut minimalistisch gehalten, Es werden fertig belegte Teller mit schwarzen und grünen Oliven, drei Scheibchen Tomate und drei Stückchen Käse geboten. Dazu gibt es Weißbrot zum Rösten, Tee und heißes Wasser für den Instantkaffee. Abgepackte Marmelade, Nutella oder Margarine gibt es auch für jeweils eine Person. Das Restaurant bietet abends landestypische Gerichte mit verschiedenen Vorspeisen und ca. 6 Fisch- und 5 Fleischgerichte. Die Nachspeise ist entweder Baklava oder einige Fruchtstücke. Die Restaurantatmosphäre ist zweckorientiert, die Küche recht einfach gehalten. Die Preise im Restaurant sind als günstig zu bezeichnen, trotzdem fanden wir gebuchte Halbpension als sinnvoll. Die Getränkepreise sind nicht überzogen.
Das Hotelpersonal ist freundlich und bemüht. Die Dame an der Rezeption spricht perfektes Englisch. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, man darf nicht viel erwarten. Eine Klimaanlage bietet als Heizung in den Wintermonaten ausreichend Wärme. Die Zimmerreinigung findet nur auf Zuruf statt, Fenster werden nicht gereinigt, Staub wird nicht gewischt. Die sanitäre Einrichtung der Badezimmer ist absolut desaströs und bedarf dringend der Renovierung! Eine medizinische Versorgung und eine Apotheke ist erst in den größeren Orten wie Famagusta, Girne oder Levkosa gewährleistet. Bei Beschwerden wird spontan und freundlich geantwortet.
In unmittelbarer Nähe unterhalb des Hotels oder ca. 1 km entfernt am anderen Kaplica Hotel gibt es zwei Sandstrände. Die Strände sind naturbelassen und nicht gereinigt und gepflegt. Entsprechend viel Strandgut ist leider vorhanden. Der Ercan-Flughafen ist 60 km entfernt auf der Südseite des Pentadaktylos-Gebirges. Mit dem Pkw ist der Flughafen in 50 Minuten erreichbar. Der Ort Kaplica liegt ca. 600 Meter oberhalb der neuen Straße und zu Fuß in 10 Minuten erreichbar. Kaplica ist ein kleines Dorf mit bäuerlichem Charakter. Neben dem Restaurant im Mavi-Hotel gibt es nur noch das Restaurant des Kaplica Beach Hotels in der westlich gelegenen anderen Bucht. Zu Fuß ist es in 15 Minuten erreichbar. Im Ort Kaplica gibt es ein kleines Lokal, wo die Einheimischen ihren Tee trinken. Dort werden auch gerne kleinere Gerichte serviert. Die Preise sind sehr günstig. Da Kaplica weder mit einer Busverbindung noch mit Taxi aufwartet, sind Ausflüge nur mit einem Leihwagen möglich! Die Burganlage Kantara aus dem 12. Jahrhundert ist zu Fuß nur über die Straße erreichbar, durch das Gelände gibt es keinen gesicherten Weg. 3 Stunden für den Aufstieg müssen eingeplant werden. Der Blick von der Festung ist grandios. Es gibt eine kleine Straße vom Ort Kantara bis zum Fuße der Burganlage. Wanderungen vom Hotel an der Küste entlang sind recht urig und bieten schöne Ausblicke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt nur ein Freizeitangebot, das vom Hotel angeboten wird: Es stehen vier Mountain-Bikes zur Vermietung bereit. Für einen mehrtägigen Aufenthalt sollte unbedingt ein Leihfahrzeug gebucht werden. Aus dem Salamis-Hotel bei Famagusta kommt ein Autoverleiher auf Anfrage zum Hotel. Die Preise pro Tag für ein Fahrzeug der einfachsten Klasse (Hyundai i10 etc,) werden 30 Euro verlangt. Eine Kaution muss nicht hinterlegt werden! Die Spritpreise liegen etwa auf deutschem Preisniveau. Die Fahrzeuge werden nicht gereinigt sondern nur weitergegeben. In Zypern herrscht überall Linksverkehr! Der Pool ist sauber und gepflegt, allerdings im Winter wegen der Temperaturen natürlich kaum nutzbar. Für den Sommer sind zwei Wasserrutschen am Pool vorhanden. Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme für einen sonnigen Tag, In den Wintermonaten kann es trotz der Sonne recht frisch werden, Die Liegeplätze am Pool sind teilweise windgeschützt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |