- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel mit einmaliger Panoramalage, sehr schönen Zimmern im Neubau und einem modernen Wellnessbereich; doch leider stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Wir kennen diverse Hotels in Südtirol, wo man für gut 200€ pro Person am Tag wesentlich mehr bekommt und der Service professioneller ist. Im Tratterhof hat man das Gefühl, dass sich alles eher ums Geschäft, als um den Gast dreht… sehr schade- Panoramalage ist nicht alles
großes, modernes Zimmer (323) mit sehr schönem Balkon Bad und WC getrennt; jedoch fehlt im Bad ein Hocker o.ä. Die Matratzen entsprachen von der Härte her unserer Vorliebe, hatten jedoch schon eine spürbare Kuhle
Auf den Buffets herrschte eine verlässliche Abwechslungslosigkeit ( Frühstück, Salat) und die Präsentation war eher lieblos… zum Nachlegen und Umfüllen habe ich mich schon beim Service geäußert. Wenig frisches saisonales Obst, dafür aber schalenweise Dosenfrüchte… Wenig regionale Küche, dafür bayerischer Abend am Freitag vor dem Beginn des Münchner Oktoberfestes mit Haxe, deren Schwarte nicht knusprig sondern wie Gummi war. Wir fanden das für Südtirol als Motoabend irgendwie unpassend… Die Qualität der Zutaten war okay; jedoch gibt es bei der Zubereitung, besonders beim Abschmecken viel Luft nach oben. Einen Abend bestellte ich Spaghetti aglio e olio; es waren die schlechtesten, die ich jemals gegessen habe. Sie schwammen in Olivenöl, das bitter schmeckte, waren ohne frischen Knoblauch mit drei Röllchen Schnittlauch- ein Trauerspiel… Das Bruschetta am vegetarischen Abend bestand aus pappigen Baguettescheiben- kein italienisches Ciabatta- mit klein gewürfelten Tomaten, die nach nichts schmeckten und etwas Schnittlauch… kein Olivenöl, kein Brotrösten, keine Gewürze…. wohl kein italienischer Koch 😢 Mein Mann und ich hatten beide das Fischgericht ( gegrillt) bestellt. Seines schmeckte, meines, wie auch das am Nachbartisch, war ohne Salz gegrillt worden… da hilft auch kein Nachsalzen am Tisch Wie kann so etwas passieren? Auch in der Küche keine ausgebildeten Köche am Werk? Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden und vielen Gästen schmeckte das ewig gleiche Angebot vom Buffet und das wenig regionale Essen sehr gut.
Rezeption freundlich und hilfsbereit; jedoch bei der Ankunft kein Angebot für die Hilfe beim Gepäck und bei der Abreise auch nicht- das entspricht nicht 4-Sterne + Niveau; ebensowenig ein Begrüßungsdrink, der noch nicht einmal einen Aperolsprizz oder Hugo ermöglicht. Den jungen Mann an der Rezeption beim Check in interessierte es nicht, dass die deutsche Adresse nicht mehr aktuell ist und wir mittlerweile in Österreich leben, was uns doch verwundert hat. Im Restaurant überwiegend freundlicher Service, jedoch sehr oft unprofessionell. Das merkte man beim eingedeckten Tisch am Abend z.B. Vorspeisenmesser und Hauptganggabel etc.; beim Frühstück an der Eierstation/ Pfannkuchen … ausgebildete Köche agieren anders und können, was dort immer nebenbei gemacht wurde, Obst und Gemüse gleichmäßiger schneiden… Nachfüllen des Buffets öfter auf Nachfrage oder Zusammenschütten von Resten in der Schale vor den Gästen am Buffet. Es soll nichts verschwendet werden, das ist richtig, aber die fast leere Schale gehört in die Küche, wo das Umfüllen stattzufinden hat. Eine sehr unschöne Situation erlebte ich am Frühstücksbuffet: unter der Käseglocke herrschte fast gänzliche Leere und die Servicedame kam mit drei Sorten gewürfeltem Käse um nachzulegen. Die erste Sorte schob sie mit unbehandschuten! Händen auf die Platte. Meine Frage nach der Sorte erinnerte sie wohl daran, die beiden anderen Sorten mit vorhandenen Gabeln auf die Platte zu befördern. Für einen Gastronomiebetrieb ein absolutes No Go und für ein 4 Sterne + Hotel allemal. Ansonsten wurde z. B. Brot/ Brötchen mit Handschuhen umsortiert. Es gab noch viele solche Dinge, die man beschreiben könnte, so dass wir der Meinung waren, dass ein Großteil des Servicepersonals nur angelernt/geschult ist, aber keinesfalls vernünftig ausgebildet. Diesen Mangel kann man leider nicht allein durch Freundlichkeit ersetzen.
traumhafte Panoramalage, sehr ruhig viele Wandermöglichkeiten in der Nähe, wobei man aufgrund der Einzellage aber oft einen weiten Anweg hat die Südtirol Plus Karte ist im September eine inkl. Hotelleistung, so dass man die Bergbahnen im Umkreis und sämtliche öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei nutzen kann 😄
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir können nur die Aufgüsse bewerten… Das kennen wir aber noch besser Die neuen Pools sind super
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Marion, wir haben uns sehr gefreut, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben und dass Ihnen vieles sehr gut gefallen hat (Panorama, Zimmer…). Schade, dass Sie Ihren Unmut nicht gleich am Anfang Ihres Urlaubes geäußert haben, da wir sehr bemüht sind, dass sich jeder Gast wirklich wohl fühlt. Wir sind die Punkte auch mit den einzelnen Mitarbeitern durchgegangen und es tut uns sehr leid, dass es mit dem Gepäck und mit dem Willkommensdrink nicht geklappt hat. Wir entschuldigen uns sehr. Auch die anderen Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und haben sie mit allen Abteilungen besprochen. Wir sind stets bemüht uns zu verbessern. Die Bedienung Eva hat sich sicherlich sehr bemüht. Ich hoffe, dass Ihnen bei der Küche auch vieles gut geschmeckt hat. Unser Küchenteam versucht im Angebot sehr vielseitig und vor allem frisch zu sein. Schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen, da Sie ja auch viel Positives bei uns erlebt haben. Wir hoffen trotzdem, dass wir Sie nochmals im Tratterhof verwöhnen und begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Familie Gruber-Hinteregger