Sowohl Grösse als auch Sauberkeit des seeseitig gebuchten Doppelzimmers war vollkommen in Ordnung; einzig störende Faktoren waren a) der in die Jahre gekommene Balkon (lädt nicht wirklich zum Verweilen ein) und b) der Teppichboden im Zimmer. Wir stellten fest, dass das Preis-/Leistungsverhältnis nicht ganz im Rahmen zu anderen Hotels der gleichen Kategorie steht. Unser Aufenthalt war ... okei aber auch nicht mehr!
Siehe Ausführungen zu "Hotel allgemein".
Gegen das reichhaltige Frühstücksbuffet ist in der Tat nichts Negatives zu sagen/schreiben. Auch das Servicepersonal war (mehrheitlich) sehr freundlich, zuvorkommend und zu einem kleinen Schwatz aufgelegt; das Ambiente war angenehm. Einzig das 4-Gang-Menue am ersten Abend unseres Aufenthaltes war verbesserungswürdig: Der Lachs schmeckte nach gar nichts und in der Gemüsebeilage beim Hauptgericht hatte es ganze Salzkrümel drin. Ferner erhielten wir zum von uns ausgewählten Wein das falsche Weinglas. Das sollte in einem Viersternehotel nicht sein! Was wir ferner vermisst haben, war ein Vespertisch; einen solchen haben wir bei unseren anderen Aufenthalten im Schwarzwald stets angeboten erhalten und war im Preis stets inbegriffen, nicht so aber im Trescher Romantikhotel.
Bei der Ankunft mussten wir uns nach Erhalt des Zimmerschlüssels erkundigen, wo in etwa sich das Zimmer denn befinde, damit wir wussten, in welche Richtung wir uns in Bewegung setzten mussten. Ein kleiner Exkurs zur Lage der diversen Einrichtungen wäre nützlich und willkommen gewesen. Ansonsten waren die Hotel-Angestellten höflich ... aber auch nicht wirklich mehr (mit Ausnahme der Mehrzahl des Servicepersonals beim Frühstück und beim Nachtessen und demjenigen im Wellnessbereich). Wie geschrieben: Das Personal am Empfang kam ein wenig "steril" rüber.
Das Hotel liegt direkt am See. Der hoteleigene Parkplatz wird auch von anderen Titiseebesuchern benutzt, was zur Folge hatte, dass wir bei der Anreise am Samstagnachmittag kurz nach 14 Uhr keinen freien Platz mehr hatten. Ferner verwirrte die Schranke bei der Einfahrt zum Hotel. Die Temperatur des Innenbeckens war - im Gegensatz zum kleineren Aussenbecken - zu kalt, als dass man sich gerne darin aufgehalten hätte. Der Einstieg ins Becken brauchte einige Überwindung! Dieser Wellnessbereich ist neu und lädt wirklich zum Relaxen ein (man kann auch direkt am See liegen und via Steg im See baden). Was gänzlich fehlte, waren Wasser"zapf"säulen, wo man sich kostenlos hätte bedienen können (jedes Wasser musste bestellt und bezahlt werden). Die Region Titisee bietet mannigfaltige Wander- und sonstige Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Siehe Ausführungen unter "Lage und Umgebung".
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gaby |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


