Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2020 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Tolles Hotel ohne Umweltgewissen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein wirklich sehr gutes empfehlenswertes Hotel, wir waren jetzt zum Dritten Mal da. Es wird sehr viel Personal eingesetzt und dementsprechend umsorgt fühlt man sich. Schön gemischtes Publikum. Das Abendessen (wir hatten Halbpension) ist genial! Sehr hochwertig und abwechslungsreich. Punktabzug gebe ich, da das Thema Nachhaltigkeit noch überhaupt nicht angekommen ist. Hier nur ein paar Beispiele: Plastikbecherorgie im SPA-Bereich. Das einzige Hotel das ich kenne, das noch täglich immer alle (!) Handtücher austauscht. Das Wort Bio findet auf der Speißekarte überhaupt nicht statt. Das Licht im Zimmer kann auch ohne Karte an gelassen werden. Um nur einige Beispiele zu nennen. Man möchte die wunderschöne Natur des Schwarzwaldes genießen und muss sich für seine umweltfeindliche Unterkunft schämen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2020
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Peter, schön, dass Sie sich in unserem Hause rundherum wohl und aufgehoben fühlten. Sie müssen Sich für ihre Unterkunft jedoch nicht schämen! Im Gegenteil : das Treschers erhielt vor einer Woche auf der Intergastro den „DEHOGA Umweltcheck“ in Silber. Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln sind inzwischen unverzichtbarer Teil unserer Betriebsführung. Deshalb haben wir uns der Verantwortung gestellt und uns am „DEHOGA Umweltcheck“ erfolgreich beteiligt. Teilnehmer des „DEHOGA Umweltchecks“ müssen sich einer kritischen Überprüfung der Bereiche Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen bzw. Restmüll und Lebensmittel, wie beispielsweise des regionalen Einkaufs, unterziehen. Was die Plastikorgie im SPA Bereich betrifft, so verzichten wir im gesamten Wellnessbereich aus Sicherheitsgründen auf Glas, denn auch Sie möchten sicherlich nicht Bekanntschaft mit einer Scherbe im Barfuß Bereich machen. Unsere hochwertigen Plastikgläser werde im Übrigen genauso wie Glasgläser gespült und wiederverwendet. Über das Wechseln der Handtücher bin ich zu 100% Ihrer Meinung. Allerdings wurden entsprechende Hinweise im Bad in der Vergangenheit von den Gästen ignoriert bzw. überlesen, sodass unser Housekeeping Team dazu übergegangen ist, kategorisch alle Handtücher auszutauschen, um Reklamationen und Auseinandersetzungen mit den Gästen aus dem Weg zu gehen. Der Verbrauch an Handtüchern im SPA Bereich ist übrigens leider trotz entsprechender Hinweise auf das Schonen der Ressourcen jedenfalls nicht gesunken. Noch ein kleiner Hinweis zur Speisekarte in eigener Sache: Für den Umweltcheck mussten wir dokumentieren, dass wir fair gehandelte Produkte einsetzen. In unserem Grußwort verweisen wir auf die Verwendung regionaler Waren und die Zusammenarbeit mit vorwiegend kleinen heimischen Erzeugern – auf die inflationäre Nutzung des Zusatzes „Bio“ verzichten wir an dieser Stelle ganz bewusst. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bald wieder besuchen kommen und wir das Gespräch zu unseren Umweltstandards persönlich fortführen können. Mit freundlichen Grüßen, Marion Moninger und Team