- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Habe mich durch die Werbeversprechen und die teilweise guten Bewertungen blenden lassen. Anreise Samstag, Abreise Montag. Lage ist durchaus positiv zu bewerten. Man ist ruck zuck in Rostock und auch in Warnemünde, durchaus beides sehr sehenswert. Schön auch die Nähe zum Outlet Store, wo ich einige Schnäppchen gefunden habe. Das Hotel selber verspricht mehr als es halten kann. Es ist kein Wellness Hotel, sondern man sieht an allen Ecken die alten Bausubstanz, bei der man sich bemüht hat diese den heutigen Ansprüchen zu genügen. Zimmer sind viel zu klein. Das "Lichtspiel" mit dem heftig geworben wird, sind Billig-LED aus dem 1-Euro-Shop mit einer eingeschweißten Fernbedienung (ja man kann über Fernbedienungen Corona übertragen). Dusche ist für ein Wellness-Hotel langweilig, keinerlei Einstellmöglichkeiten. Wir hatten das Arrangement "Anfassen erlaubt". Zumindest in der Dusche nicht möglich zu klein für zwei. Zimmerreinigung gibt es, angeblich wegen Corona, nicht. Kostet 15 Euro Aufpreis. Okay, kann ich bei drei Tagen Aufenthalt auch verschmerzen. Zimmer war erst punkt 15.00 Uhr bezugfertig. Okay stand auch so im Prospekt. Allerdings habe ich das so noch nicht erlebt, dass alles erst auf dem letzten Drücker passiert. Wir sollten solange Kaffee trinken gehen im Hotel-eigenen Restaurant. Stück Kuchen plus ein Kaffee: 9 Euro. Wurde nur noch von der Flasche Fanta (1 Liter) für 8.50 (!!!!) getoppt. Wellness-Bereich ist in jede Ecke eingebaut worden, die zur Verfügung stand. Man muss viele Treppenstufen steigen, nicht geeignet für Menschen mit Handicap! Die Saunen und die Ruheräume waren in Ordnung, das "Schwimmbad" ein Witz, ein besseres Planschbecken. Am Becken zu wenig Sitz-/Liegemöglichkeiten. Bademäntel lagen auf dem Zimmer. Es war keiner in meiner Größe auffindbar (okay ich brauche einen XXXL, bin ich bestimmt der erste Gast). Das im Preis inbegriffende Venus-Bad sehe ich zwiespältig. Erst einmal ließ man uns 15 Minuten warten. Die Wanne war hübsch aber hatte deutliche Benutzungsspuren, war total zerkratzt. Der Raum selber war klein und lieblos eingerichtet. Es gab Sekt und Weintrauben und wir hatten schöne 40 Minuten. Aber das ganze hätte durchaus ein bisschen glamouröser sein können. Zum Essen: Frühstück für zwei am Bett war sehr schön. Tolle Auswahl, es gab Sekt und Lachs und nichts zu meckern. Auch das Frühstücksbuffett war gut, nichts besonderes aber halt eine normale Auswahl für ein Buffett. Das inkludierte Abendessen war so schlinm, dass ich eine eigene Rezension für das 5-Elemente-Restaurant geschrieben habe. Parkplatz kostet 9 Euro pro Tag. Insgesamt haben wir für das "Wellness-Paket" mit zwei Übernachtungen, Parkplatz dem Bad, Frühstück und ein (schlechtes) Abendessen fast 500 Euro bezahlt. Das Hotel hat seine Marktlücke gefunden, ist auf den Wellness-Zug aufgesprungen und lässt sich dieses sehr gut bezahlen, liefert dafür daber nur halbe Leistungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Jürgen, danke für dein Feedback. Bei der Buchung Ihres Zimmers haben Sie die Wahl zwischen diversen Kategorien. Von neu gestaltet bis Standard über reine Übernachtung bis Arrangements gibt es für alle Geldbeutel das Richtige. Wir beraten Sie gern beim nächsten Aufenthalt. Eine 2. Chance Sie zu begeistern wäre super! Unter der Telefonnummer 0381-65970 erreichen Sie uns 24h rund um die Uhr. Oder stöbern Sie einmal hier https://www.trihotel-rostock.de/angebote Liebe Grüße Ihr Tri Team