- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein schon etwas älteres und kleines Eckhaus mit 4 Etagen und Ca. 40 Zimmern. Der Fahrstuhl wackelt etwas, aber die Treppen sind nicht zu anstrengend. Die Flure zu den Zimmern sind eng und verwinkelt, nicht behindertengerecht. Die Sauberkeit ist ganz in Ordnung, allerdings lag in unserem Zimmer am Ankunftstag ein Chips unter dem Bett, der da auch noch 3 Tage später lag. Frühstück kann im Hotel ohne Anmeldung gegessen werden. Es sind hauptsächlich junge Leute und kleine Familien im Hotel, wir haben im Hotel viele Deutsche, aber auch z.B. Franzosen und Engländer gesehen. Es ist perfekt für Leute, die viel unterwegs sein wollen und eine günstige Bleibe zum Schlafen und Waschen brauchen. Wir hatten im April die ersten 2 Tage Superwetter, den 3. war es bewölkt, aber immernoch schön und am 4. hat es später geregnet. Wer viel draußen sein will, sollte sich vorher über das allgemeine Wetter in Paris erkundigen. Handyempfang ist sehr gut. Ohne Stadtplan kommt man in Paris allerdings nicht allzu weit. Stadt- und Métro-Pläne gibt es im Hotel. Wer zum Eifelturm mit der Métro fahren will, sollte am besten ab der Pigalle mit der Blauen (2) Richtung Porte Dauphine bis Charles de Gaulle - Étoile und dann mit der Hellgrünen (6) Richtung Nation bis Bir-Hakaim [Tour Eiffel]. Das rechte Seine Ufer ist der obere, das linke der untere Teil von Paris.
Es gibt Betten, einen Schreibtisch mit Minibar und einen Schrank. Das Zimmer ist verhältnismäßig groß, das Badezimmer dagegen umso kleiner. Im Schrank steht eine Klimaanlage, die bei uns aber nur gerattert und nicht gekühlt hat.Es gibt einen Safe. Die Zimmer gehen alle Zur Straße raus, man hört aber ncht viel nachts. Einige Zimmer haben Balkon, andere nur ein Fenster. Die ohne Balkon haben meiner Meinung nach mehr Ruhe und eine schönere Aussicht auf Original Französische Häuser, da sie zur Seitenstraße rausgehen. Unser Zimmer hatte eine blaue Wand und braunen Teppich.
Es gibt Frühstück im Hotel. Es geht dann während dessen jemand rum und fragt nach der Zimmernummer, man kann also noch morgens spontan entscheiden, ob man im Hotel essen möchte. Andere Mahlzeiten gibt es nicht im Hotel. Das Frühstück gibt es im Keller, es ist ein kleines Buffet mit Baguettes, kleinen Croissants und Schokobrötchen, Joghurt und Cornflakes. Dazu verschiedene süße wie herzhafte Aufstriche und Tee, Kaffee, Kakao und Säfte. Das Frühstück kostet 9€ pro Person und wird am Ende des Aufenthalts bezahlt. Uns hat es insgesamt geschmeckt.
Die Rezeption ist durchgehend besetzt, wenn mal keiner da ist, muss man nur 'Salut' oder Ähnliches rufen, dann kommt jemand. Alle sprechen englisch und eine Frau auch ziemlich gut deutsch. Sie bemühen sich, es den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. Die Zimmerreinigung ist täglich und völlig in Ordnung, jedoch liegen manchmal Haufen von benutzten Handtüchern stundenlang auf dem Flur und scheinen vergessen. In der Straße gibt es auch eine Wäscherei.
Das Hotel liegt in der Nähe vom Rotlichtviertel von der Paris, davon haben wir aber nicht viel mitgekriegt. Es sind 3 Métro-Stationen in der Nähe - Pigalle, Trinité und St.-Georges, die alle in ca. 5-10 minuten zu erreichen sind. Mit der Métro kommt man ziemlich schnell überall hin. Das Künstlerviertel Montmartre mit dem Place du Tertre, Sacre Coeur und unzähligen Souvenirläden ist über den Place du Pigalle schnell zu Fuß zu erreichen. Essen kann man gut in Montmartre und an Seitenstraßen der Seine.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Animation und Unterhaltung gibt es im Trinité Plaza nicht, bis auf den netten Rezeptionisten, der abends immer da ist und gerne Mal einen Witz macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |