- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit ca. 150 Zimmern liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Trinity College. Das Hus macht einen sehr gepflegten Eindruck, auch wenn erste Abnutzungserscheinungen an den Möbeln im Zimmer schon zu sehen sind. Ich habe mein Zimmer inklusive Frühstück gebucht. Die Benutzung des Zimmersafes ist kostenlos. Überwiegend waren die Gäste während meines 5tägigen Aufenthaltes englischsprachig, sowohl Einzelreisende als auch Paare oder Reisegruppen. Das Hotel wird wohl auch gern von Geschäftsreisenden besucht. Kinder habe ich nur wenige gesehen. Wer mit dem Dublin-Bus fährt, sollte beachten, dass bei Barzahlung kein Rückgeld erstattet wird. Essen gehen in Dublin ist relativ teuer; man muss in einem Mittelklasse-Restaurant für Vorspeise, Hauptgericht und 1 Pint Guinness schon mit 30 bis 35 € rechnen.
Ich hatte ein Standard-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Mein Zimmer zeigte zur Hofseite, mit Blick auf den Durchgang von der Rezeption zum Frühstücksraum. Das Fenster ließ sich nicht öffnen, Balkon gab es nicht. Der Kleiderschrank, neben dem Kopfende des Bettes war sehr klein und bot auch nur Platz für Dinge, die auf Bügeln aufgehängt werden können. Fächer für Unterwäsche, Socken, T-Shirts oder ähnliches gab es nicht. Neben einem TV-Gerät (nur englischsprachige Sender) gab es noch einen Fön, Bügeleisen und Bügelbrett, Internetanschluss, Telefon, kostenlosen Safe mit auch deutscher Bedienungsanleitung, Wasserkocher und kleine Auswahl an Teebeuteln sowie Teebecher. Die Beleuchtung des Zimmers war meiner Meinung eher dürftig, abends längere Zeit lesen strengten meine Augen schon sehr an. Das Badezimmer war ausgestattel mit Toilette, Badewanne, Waschbecken, Ablage und Spiegel. Für die Badewanne gab es eine Antirutsch-Matte. Leider war der Wasserhahn am Waschbecken so unglücklich angebracht, dass das Wasser ständig über das Wascbecken spritzte.
Ich kann nur das Frühstück bewerten, da ich abends immer auswärts gegessen habe. Das Frühstücksrestaurant ist ein interessant eingerichteter Raum, in dem ich mich wohl fühlen konnte. Man wird vom Frühstückspersonal am Eingang zu einem freien Tisch oder zum Tisch der Mitreisenden geleitet. Das Frühstück ist typisch irisch. Neben Rührei und Bohnen, Bratwurst bekommt man aber auch Cornflakes, Brötchen oder Toastbrot. Die Auswahl an Käse- und Wurstaufschnitt ist nicht besonders groß. Der Kaffee oder Tee wird einem in einem Kännchen an den Tisch gebracht.
Die Personal im Hotel war ausnahmslos sehr freundlich. Die Zimmer sind laut Hotel ab 15 Uhr bezugsfertig, ich musste nur 15 Minuten warten, bis ich mein Zimmer um 14:45 Uhr beziehen konnte. Grundlegende Englischkenntnisse sollte man schon mitbringen, deutsch wird nicht nur im Hotel sondern auch fast überall in der Stadt gar nicht oder nur wenig verstanden. Die Zimmerreinigung erfolgte stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Im Rezeptionsbereich gab es ein Getränkeautomat und einen großen Monitor, mit dem man sich das Wetter, die tagesaktuellen Flüge am Dubliner Flughafen oder auch Sehenswürdigkeiten von Dublin anschauen konnte.
Das Hotel liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Trinity College. Es liegt an einer dicht befahrenen Straße, von der man im Zimmer aber nicht viel mitbekommt. Direkt neben dem Hotel liegt auch die Dubliner Feuerwehr. Das berühmte Temple Bar Viertelmit vielen Restaurants und Pubs liegt nur 10 bis 15 Minuten vom Hotel entfernt; Einkaufsmöglichkeiten in den Fußgängerzonen in der Grafton Street oder in der Henry Street (auf der anderen Seite des Flusses Liffey) sind gut zu Fuß erreichbar. Auch viele Sehenswürdigkeiten wie The Spire, The City Hall, Merrion Square, St. Stephen's Green oder die St. Patrick Cathedral lassen sich gut zu Fuß erkunden. In der Nähe gibt es auch mehrere Bushaltestellen und eine DART-Station.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |