- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Prinzipiell ist das Tropical Island eine sehr schöne und hochwertig wirkende Anlage mit Macken allerdings.. ! Gleich mehrere schlechte Eindrücke bekam man bei der Ankunft..: Wir hatten eine fünfstündige Anreise aus dem Ruhrgebiet mit zewi Kindern (10 und 16) und bei schlechter Verkehrslage, wofür das Tropical Island natürlich nichts kann. Gebucht war eines der teuren Premium Häuser inklusive Frühstück und Abendessen (letzteres 18 bis max. 22 Uhr). Trotz später Ankunft gegen 19.50 Uhr hatten wir eine Wartezeit am CheckIn von ca. 1,5 STUNDEN !!!?? Zeitweise war nur einer der fünf Schalter besetzt. Als das Paar vor uns fertig war, stand ich der Mitarbeiterin offensichtlich zu schnell vor Ihrer Plexiglasscheide, woraufhin sie mich derart unfreundlich angiftete, wir könnten ja wohl mal warten.. !! Ich erwiderte, dass wir das bereits erheblich lange täten.. Auch nachdem sie uns dann heran gebeten hatte, nicht ein Wort der Entschuldigung oder ähnlich.. Wir hatten nun noch ganze 30 Minuten für ein teils kaltes, aber teures "FastFood" ! Beim Abendessen, so wurde uns gesagt, seien Getränke übrigens NICHT inbegriffen ! Beim Frühstück allerdings schon ! Die Auswahl im Buffet-Restaurant ist auf jeden Fall ausreichend und es ist für jeden was dabei ! Von herzhaft bis süß. Die Getränkepreise sind allerdings unverschämt. Auch die Getränke Flatrate, die man buchen kann ist überteuert ! 16€ für einen Becher . 13 pro Becher, wenn man zwei nimmt.. Bei angenommenen 3 Euro pro Getränk musst Du mindestens 5 Mal den Becher füllen, damit sich das rechnet.. Soviel kriegen wir gar nicht runter ! Ein RFID Chip im Becher sagt den Automaten übrigens, für welchen Zeitraum man die Flatrate gebucht hat. Dafür, dass man die teure Variante gebucht hat (schlappe 800€ für 2 !! Nächte), hätte man das Parken auf dem großen Parkplatz vor der Halle wohl inkludieren können (.. und ja.. ich weiß, es gibt einen Shuttle, den man zwecks Flexibilität mit den Kindern aber vielleicht nicht nutzen möchte) ! Auch zusätzlich für die Nutzung der Schränke pro Tag 2,50€ zu verlangen (und mit den Kindern und den warmen Winterjacken brauchten wir zwei) , wenn man schon eines der teuren Häuser gebucht hat, fanden wir unverschämt.. Der Pfand für die Chip-Armbänder ist ja vollkommen OK, oder für Tagesgäste.. aber so..!? Abgesehen davon, hatten wir so noch zwei Armbänder zu unseren vieren extra an den Armen ! Zur "Ferienhaussiedlung", ca. 1 KM hinter der Halle gelegen, gelangt man über die Service-Zufahrt an der Warenannahme und der Entsorgung vorbei.. DAS allerdings machte keinen sehr hochwertigen Eindruck.. Hier hätte man sicher eine separate Zufahrt hinbekommen. Aber die Leute kommen ja, warum also , sollte da das ganz offensichtlich unzureichende Personalkonzept bei Anreise oder Preisgestaltung überdacht werden ?! Das Haus und Die Anlage selbst waren sehr schön und die Landschaft wundervoll angelegt, wobei der größte Teil der Innenfläche leider NICHT mit Wasser, sondern mit Geldeinnahme zu tun hat. Der Anteil Wasser ist doch leider sehr überschaubar. Der Außenbereich ist auch sehr groß, war jedoch im Mai noch zu einem großen Teil gesperrt. Wenn man dort in der Nähe wohnt, wäre das eine, zwar etwas teure, aber alternative zum Relaxen in tropischer Atmosphäre für Erwachsene oder zum planschen und sicher viel Geld ausgeben für Kinder .. Für unseren Großen war das schon wieder nichts, wenn man nicht den ganzen Tag rutschen oder in der Hütte voll mit elektronischen Geräten zocken will.. Hier fehlt es doch noch etwas an Aktivitäten für die ganze Familie, die man sich auch noch leisten kann ! Läßt man sich mit diesem Ballon durch die Halle ziehen, so zahlt man alleine für den Ballon 39€ PLUS 6€ pro Erwachsenen und 3 Euro pro Kind bis 14 Jahren ! Wir wollten das mal ausprobiert haben, aber bei einer Anfahrt wie der unseren, lohnt sich das entweder nicht, oder man hat zuviel Geld, das man unbedingt loswerden muss ! Das enttäuschendste fanden wir allerdings, wie wir uns als teuer zahlende Gäste behandelt fühlten !!
Das Premium Haus war schlicht , aber schön eingerichtet. Eine voll ausgestattete kleine Küche und ein Bad mit Sauna. Die Kinder hatten ein eigenes kleines Zimmer mit zwei Einzelbetten
Frühstück und Abendessen (letzteres 18 bis max. 22 Uhr) Beim Abendessen, so wurde uns gesagt, seien Getränke übrigens NICHT inbegriffen ! Beim Frühstück allerdings schon ! Die Auswahl im Buffet-Restaurant ist auf jeden Fall ausreichend und es ist für jeden was dabei ! Von herzhaft bis süß. Die Getränkepreise sind allerdings unverschämt. Auch die Getränke Flatrate, die man buchen kann ist überteuert ! 16€ für einen Becher . 13 pro Becher, wenn man zwei nimmt.. Bei angenommenen 3 Euro pro Getränk musst Du mindestens 5 Mal den Becher füllen, damit sich das rechnet.. Soviel kriegen wir gar nicht runter ! Ein RFID Chip im Becher sagt den Automaten übrigens, für welchen Zeitraum man die Flatrate gebucht hat.
Vor dem Hintergrund der Preise der Anlage war leider direkt der erste Eindruck nach unserer langen Anfahrt mehr als schlecht ! Offensichelich ist dieses nicht vorhandene Konzept des CheckIn dort vollkommen normal , ansonsten hätte die absolut unfreundliche Dame am Schalter nicht so reagiert und realisiert, dass man mit der Familie irgendwann einfach auch endlich ankommen und wenigstens noch etwas von seinem bereits gezahlten Abendessen genießen möchte. Zu viele und zu teure Extra Leistungen, zumindest, wenn man eine der teuren Unterkünfte gebucht hat !
Zur "Ferienhaussiedlung", ca. 1 KM hinter der Halle gelegen, gelangt man über die Service-Zufahrt an der Warenannahme und der Entsorgung vorbei.. DAS allerdings machte keinen sehr hochwertigen Eindruck.. Hier hätte man sicher eine separate Zufahrt hinbekommen. Das Haus und Die Anlage selbst waren sehr schön und die Landschaft wundervoll angelegt, wobei der größte Teil der Innenfläche leider NICHT mit Wasser, sondern mit Geldeinnahme zu tun hat. Der Anteil Wasser ist doch leider sehr überschaubar. Der Außenbereich ist auch sehr groß, war jedoch im Mai noch zu einem großen Teil gesperrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus und Die Anlage selbst waren sehr schön und die Landschaft wundervoll angelegt, wobei der größte Teil der Innenfläche leider NICHT mit Wasser, sondern mit Geldeinnahme zu tun hat. Der Anteil Wasser ist doch leider sehr überschaubar. Wenn man dort in der Nähe wohnt, wäre das eine, zwar etwas teure, aber alternative zum Relaxen in tropischer Atmosphäre für Erwachsene oder zum planschen und sicher viel Geld ausgeben für Kinder .. Für unseren Großen war das schon wieder nichts, wenn man nicht den ganzen Tag rutschen oder in der Hütte voll mit elektronischen Geräten zocken will.. Hier fehlt es doch noch etwas an Aktivitäten für die ganze Familie, die man sich auch noch leisten kann ! Läßt man sich mit diesem Ballon durch die Halle ziehen, so zahlt man alleine für den Ballon 39€ PLUS 6€ pro Erwachsenen und 3 Euro pro Kind bis 14 Jahren !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |