Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Simone (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 1-3 Tage • Strand
Tropenurlaub im Dezember mit leichten Abstrichen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Super-Ferienkonzept, das für alle Komfortlevel etwas bietet, nur leider mittlerweile meiner Ansicht nach größenmäßig bereits an seine Grenzen stößt. Sauberkeit noch in Ordnung für die Massen von Menschen, die dort verkehren, aber das Personal hat alle Hände voll zu tun. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück im Zelt gebucht, Anreise am 26.12. nachmittags, Abreise am 29.12. gegen Mittag. Leider sind Dinge, die in anderen Ferienresorts inclusive sind (z.B. Liegenauflagen, Wasserrutschbahn) hier nur gegen Aufpreis zu haben, da kam ein wenig der Eindruck auf, es wird genommen, wo es nur geht. Dies auch im Shopping-Boulevard, der sehr hübsch gestaltet ist. Allgemein kann man sagen: Preise für Getränke und Speisen in Restaurants und Bars OK, für Souvenirs und Zusatzleistungen jedoch meiner Meinung nach überteuert (z.B. Postkarte zum Preis von 1 Euro pro Stück). Zur Gästestruktur: Hauptsächlich Familien; aufgrund der Nähe zum Nachbarland sehr viele polnische Gäste. Leider fielen letztere öfter durch arrogantes Gehabe auf; schade, das hat doch niemand nötig. Allgemein sehr gut gefallen haben mir die Bauwerke aus allen möglichen Teilen Asiens (Borneo-Langhaus, Thai-Haus, Bali-Tor, Samoa-Fale) und - absolut sehenswert - der wunderschöne Regenwald im Zentrum der Halle. Ein gewundener, ca. 1 km langer Pfad führt durch eine Welt mit exotischen Pflanzen und Tieren. Wir sind zweimal durchgewandert, weil er uns so gut gefallen hat. Tja, zum allgemeinen Preis- / Leistungsverhältnis, wie schon oben beschrieben: Gastronomie OK, bei allem anderen wird einem dann schon teilweise heftig die Penunze aus der Tasche gezogen. Reisezeit und Wetterverhältnisse dürften hier drin absolut egal sein... abgesehen davon, daß ich im Sommer bei schönem Wetter dann doch lieber "echt" im Freien an meinem örtlichen Stausee bin ! Tipps: Allzu lärmempfindlich sollte man nicht sein. Wasser- und Luftaufbereitung führen verständlicherweise zu einem permanenten Geräuschniveau (Rauschen); und dazu kommt die Berieselung der Shows. Nachts ging es einigermaßen, je näher jedoch das Wochenende rückte, desto mehr Lärm gab es. Einige Leute meinen wirklich, es ist lustig, in einer geschlossenen Halle bis halb fünf Uhr morgens mit viel "Juhuu" und "Hohoo" feiern zu müssen, obwohl man genau weiß, daß in genau dieser Halle andere Leute schlafen wollen. Auf jedem Campingplatz hat um Mitternacht Ruhe zu sein; im TI wäre meiner Meinung nach als Kompromiß "Psst" ab 2 Uhr morgens angebracht. Einigermaßen ruhig ist es zwischen fünf und sieben Uhr morgens. Es lohnt sich, für die Liegen eine eigene Isomatte mitzubringen. Und generell sollte man kein Problem mit wuselnden Menschentrauben haben. Ich bin mir sehr wohl darüber im klaren, daß wir bei unserer Anreise wirklich Glück hatten. Als ich bei unserer Abreise die dann anrückenden Massen sah (wahrscheinlich die Silvestergäste), sträubten sich mir die Haare, und ich war zu dem Zeitpunkt froh, rauszukommen. Tagesgäste wurden schon überhaupt nicht mehr reingelassen; der Eingang war schon gesperrt. Insgesamt ist das TI aber auf jeden Fall etwas, was man einmal gesehen und ausprobiert haben sollte. Schon weil es einmalig in Deutschland und, glaube ich, sogar in ganz Europa ist. Allerdings lohnt es sich meiner Ansicht nach nicht als reines Erlebnisbad für Tagesgäste. Da gibt es genug anderes in Deutschland. Richtig was davon hat man nur bei einer Übernachtung. Tipp meinerseits: auf reines Übernachtungs-Resort umstellen, das würde auch die Menschenmassen etwas begrenzen. Denn das TI hat definitiv schon ein Platzproblem !


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zelt für zwei Personen, und das war wirklich romantischer Strandurlaub, denn die Zelte stehen im Sand. Mindestkomfort war auch gegeben, denn die Zelte sind mit bequemen Matratzen, Kopfkissen und leichten Decken ausgerüstet. Mehr braucht man auch nicht, denn in der Halle herrschen konstant 26 Grad. Ich wollte wegen der Strandromantik bewußt ein Zelt, da die Atmosphäre toll ist. Auch unsere direkten Zeltnachbarn haben sich anständig benommen (in puncto Lärm). Allerdings hätte mich eine der Lodges auch gereizt - am coolsten fand ich die "Wellblechhütten" oberhalb der Wasserfälle an der Bali-Lagune ! Aber auch die anderen Gebäude waren sehr hübsch !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Essengehen hatte man folgende Auswahl: "Asian Wok House": Sehr gemütlich; man hat insbesondere abends den Eindruck, irgendwo in den Tropen in einem Straßencafé zu sitzen. Sehr leckeres thailändisches und indonesisches Essen, jeweils wahlweise mit Reis oder Nudeln. Wir haben dort zweimal gegessen. "Jabarimba": Wir waren dort nicht zum tropischen Barbecue, wohl aber zum Frühstück. Das Frühstücksbuffet war gut (schließlich handelt es sich hier nicht um ein 5-Sterne-Hotel), nur leider zur ausschlaffreundlichen Frühstückszeit (ca. 9 h) fürchterlich überlaufen. "Palm Beach": Phantastisches Essen (Steakhouse), leider ungemütliche Freibad-Imbißbuden-Atmosphäre. Ist akzeptabel zum Was-Essen tagsüber, aber für ein elegantes Abendessen nicht geeignet. "Mondial": Dort haben wir nicht gegessen, dieses SB-Restaurant bot aber eine große Auswahl an beliebten Klassikern wie Pizzen, Pasta, Schnitzelgerichten oder Burgern. "Borneo Eiscafé": Sage und schreibe 23 Sorten Eis ! Genial ! Zum gemütlich was Trinken: "Lagoon Bar": Im ersten Stock oberhalb des Eiscafés und mit Blick auf die Bali-Lagune. Große Auswahl an diversen Getränken und Snacks; gemütliche Terrassenatmosphäre. "Kalmoa Lounge": Unsere Lieblingsbar im Samoa-Fale. Gemütlich und mit einer akzeptablen Auswahl Cocktails (mit Extra-Cocktailkarte). Schloß leider schon immer um 22 h. "Moody Lounge": War immer unsere Absacker-Location, wenn die Kalmoa Lounge zugemacht hat; gelegen im ersten Stock über dem "Jabarimba". Sehr hübsch, und obwohl als Raucherbereich ausgewiesen hat man davon nicht allzuviel gemerkt (sehr gut funktionierende Absaugung). Sauberkeit und Hygiene in allen Etablissements durchgehend gut, da haben wir nichts zu beanstanden gehabt.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit: Sehr freundliches Personal. Auch keine langen Wartezeiten an der Rezeption bei der Anreise; selbst bei unserer Abreise, als die Massen das Resort stürmten und mehrere zig-Meter bis draußen in der Schlange standen, wurden Abreisende separat abgefertigt. Zum Glück ! Sonst hätten wir unseren Zug verpaßt ! Fremdsprachenkenntnisse: Ich hatte den Eindruck, daß generell Englisch gesprochen wurde. Die Beschilderungen in der Halle waren alle auf Deutsch, Englisch und Polnisch. Zimmerreinigung: Wir waren in einem Zelt, daher erfolgte keine Reinigung; aber wir erhielten sauberes Bettzeug. Keine Zusatzleistungen oder Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Extrem isoliert gelegen in der Mark Brandenburg, auf einem ehemaligen Militärflughafen. Die Halle selbst war ja ursprünglich einmal als Luftschiffwerft geplant und ist genial genutzt worden. Der Aufenthalt konzentriert sich voll und ganz auf das Resort, drumherum ist nichts, was in dieser Jahreszeit genutzt werden könnte. Im Sommer kann man glaube ich noch ein paar Outdoor-Aktivitäten machen, und es gibt auch einen Campingplatz. Verkehrsanbindung war für uns sehr gut: Anreise mit ICE bis Berlin-Ost, dann mit dem Regionalzug bis Bahnhof Brand, und von dort gibt es einen gut organisierten Shuttleservice. Die Bewertung dieser Kategorie rührt daher, daß es um das TI herum nicht wirklich etwas gibt und hat nichts mit der Qualität des Resorts zu tun.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Es gibt einen Fitneßraum, der allerdings auch wieder Aufpreis kostete, sofern man nicht schon den Eintritt in die Saunawelt bezahlt hatte. Die Saunawelt haben wir bei unserem Besuch nicht genutzt. Ansonsten kann man Minigolf spielen (ebenfalls gegen Aufpreis); lustig, das ist kein klassischer "Minigolfplatz" wie man ihn kennt, sondern eher ein "Golfplatz im Miniformat". Und natürlich - gegen Aufpreis - die vier Wasserrutschbahnen nutzen (von schnell bis harmlos, auch eine mit Gummireifen). Unterhaltung: Jeden Nachmittag und Abend gab es eine Show auf der zentralen "Wayang-Bühne". Man konnte die Show separat buchen oder aber Show mit Abendessen; da gab es dann ein dreigängiges Menü. Wir haben uns die Show nicht angesehen, da wir aber abends regelmäßig in der Kalmoa-Lounge saßen, haben wir natürlich die akustische Untermalung gehört. Es handelt sich wohl um eine Art Variété mit Schwerpunkt Artistik / Akrobatik. Für die Kleinen gab es im Kinderbereich eine Kinderdisco am Spätnachmittag. Den Kinderbereich haben wir uns einmal angesehen, sehr phantasievoll und der absolute Spieltraum für Kinder. Wenn ich noch klein gewesen wäre, hätte man mich dort rausziehen müssen ! Allerdings stießen auch hier die zahlreichen Zusatzleistungen gegen Aufpreis (Bootsfahrten etc.) sauer auf. Bei uns beiden ging das ja noch, aber ich glaube, wenn man als Familie mit Kindern hierher kommt, läßt man eine ganz schöne Stange Geld liegen ! Pools: Riesiger Südseepool mit künstlichem "Horizont", umgeben von Sandstrand und Liegebereich. Sehr schön auch die Sonnenterrasse, wo man durch den lichtdurchlässigen Teil des Hallendaches hindurch auch bräunen kann. Leider stimmt, was in anderen Bewertungen steht: wenn der Sand einmal naß ist, mag man nicht mehr längere Zeit darauf sitzen, da er ja nicht wie ein natürlicher Strand Sonne abbekommt. Die Bali-Lagune ist ebenfalls sehr schön mit ihren Wasserfällen und dem Felsenambiente. Negativ ist mir die Überfüllung aufgefallen. Entspannung oder normales Schwimmen im Pool war unmöglich; überall tobende und spielende Kinder; die Pools mit Menschen vollgestopft wie im Freibad zur Hochsaison an einem Samstagnachmittag. Und Liegen gab es wohl viele, aber lange nicht genug für den Gästeandrang. Wenn man nicht bis spätestens acht Uhr morgens eine Liege mit einem Handtuch vorreserviert hat (in meinen Augen eine der unzivilisiertesten Unsitten, die es gibt), hat man einfach keine mehr abbekommen. Auch ich war gezwungen, dies zu tun, obwohl ich es scheußlich und unterster Proll finde. Am ersten Tag lagen wir auf der Sonnenterrasse oberhalb der Südsee nur auf unseren Handtüchern auf den Bohlen, sehr unbequem. Am zweiten Tag gelang dann die Reservierung einer Liege an der Bali-Lagune, aber Liegenauflagen gab es schon keine mehr. Ohne diese sind die hölzernen Liegen sehr hart und unbequem. Die Wassertemperatur in den Pools fand ich angenehm. Wenn man schon mal an der Ostsee gecampt hat, findet man 28 Grad Wassertemperatur sehr schön ! Duschen und Waschgelegenheiten: Es gab mehrere Duschräume; von früheren Campingurlauben bin ich eine Gemeinschaftsdusche auch gewohnt. War OK. Nur, sich im WC (soll natürlich heißen, an einem Handwaschbecken im Vorraum einer Toilette) die Zähne putzen zu müssen, fand ich nicht so hygienisch. Auf jedem Campingplatz gibt es im Duschraum auch Waschbecken zum Zähneputzen; in dem oberhalb der Südsee (den wir immer aufgrund der Nähe zum Zelt genutzt hatten) leider nicht. Das ist verbesserungsbedürftig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:41-45
    Bewertungen:10