- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem Resort waren wir bereits vor einigen Jahren und wir haben immer wieder geplant, mal wieder her zu kommen, weil es so unkompliziert und gemütlich war/ist. Die Gelegenheit im Dezember war nun sehr günstig, da die angeschlossene Tauchbasis LAGONA DIVERS ihre Stammkunden zur so genannten "Crazy Week 2017" geladen hatte. Für ganz wenig Pennunze ganz viel Ägypten. Da kann keiner nein sagen, auch wenn der Dezember schon mal recht frisch sein kann, wenn man aus dem Wasser kommt. Dieses Hotel ist ziemlich abgelegen. Neben, vor und hinter dem Hotel ist nichts, was einen Ruhe suchenden Urlauber aus der Fassung bringen kann. Die Zimmer sind gewohnt Ägyptisch... sehen alt aus, noch bevor man sie in Betrieb nimmt... Aber nach mehr als 25 Aufenthalten in Ägyptischen Hotels mache ich mir darüber keinen Kopf mehr. Man muss immer bedenken, wo man ist und was man dafür zahlt. So lange alles gefegt, gewischt, geputzt ist, darf es ruhig abgewohnt aussehen, stört mich nicht mehr. Der neue Hotelmanager kümmert sich höchstpersönlich um alle Ressorts des Hotels und merzt nach und nach alle Missstände aus, die das Hotel die letzten Jahre hinter sich her zog... Keiner, der sich hinter seinem Büroschreibtisch verbirgt und seine Zeit absitzt. Dafür muss man den Hut ziehen, denn fast alles, was mich beim ersten Aufenthalt genervt/gestört hatte, war nahezu komplett bereinigt. Bis auf die schlimmen Stühle in der Lobby-Bar... dazu weiter unten mehr. In diesem Resort ist besonders angenehm, dass die Wege sehr sehr kurz sind. Egal, wohin man möchte, es ist mit nur wenigen Schritten erreicht. Vom Zimmer zum Essen, vom Essen an den Pool, vom Pool zur Tauchbasis, von der Tauchbasis zum Steg... selbst der Steg ist nur wenige Meter lang. Das kennen wir besonders von der Gegend um Marsa Alam anders... Herrlich, wenn man unnötige Bewegung vermeiden will...
Der erste Versuch, sich die Hände zu waschen, scheiterte daran, dass Wasserhahn sich komplett vom Waschbecken gelöst hatte. Ein bescheidener Hinweis an der Rezeption reichte aber aus, um gleich zwei Installationsingenieursanwärter in Wallung zu bringen... nach kurzer Zeit war alles gerichtet und wir mussten nicht das Zimmer wechseln, wie es uns als Alternative vorgeschlagen wurde. Wir blieben also in unserem Zimmer mit Blick aufs Meer - alles in allem so wie oben beschrieben. Ist alles etwas altbacken, etwas angeschlagen, jedoch alles (nach der prompt ausgeführten Reparatur) funktionstüchtig.
Der Grund, warum ich bisher nur 5 Sonnen vergeben habe, ist, dass dann die Bewertung der Gastronomie mit 6 Sonnen vergleichsweise zu schlecht weggekommen wäre... Ich hätte gern den anderen Kategorien mehr gegeben, dann müsste es aber mindestens 7-8 Sonnen für das Essen geben... Das Essen war einfach klasse... für ein Hotel der 3*** Kategorie war das Angebot, die Zubereitung und der Service des Gastro-Personals geradezu genial. Logischerweise durchgehend Fisch und Hühnchen aber immer verschieden mit Phantasie zubereitet, unglaublich gut gewürzt, ohne dabei jemals zu scharf zu sein. Schmackhafte und aromatische Suppen, die so nicht einmal von Österreichischen Top-Wellnesshotels serviert werden und Salate, die man frischer auch am Viktualienmarkt nicht bekommt. Wir haben bei mehr als 25 Aufenthalten in Ägyptischen Resorts nur ganz selten besser gegessen. Bei unserem ersten Aufenthalt vor 5 Jahren war das Essen insgesamt eher durchschnittlich, weil fad, phantasielos und von durchschnittlicher Qualität. Nicht wirklich schlecht, aber auch nichts, worüber man lange Zeit später noch schwärmen würde... Wir waren daher vorgewarnt und erwarteten alles außer einer kulinarischen Offenbarung, wurden aber umso heftiger überrascht, dass sich die Küche seit unserem ersten Besuch um 100% gewandelt hatte. Selten, dass ich mich auf die täglichen Mahlzeiten dermaßen gefreut habe. Offenbar lässt das neue Management, das seit nunmehr Ende 2016 die Leitung übernommen hatte, den Köchen völlig freie Hand, ihre Leidenschaft fürs Kochen auszuleben. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso man in einem kleinen 3-Sterne-Hotel am Rande Dahabs so gutes Essen bekommt. Das gesamte Küchenpersonal ist stets bestens gelaunt in ihrem Arbeitsbereich unterwegs gewesen, haben Selfies mit Gästen gemacht und waren insgesamt ehrlich erfreut, dass es den Gästen offensichtlich gut geschmeckt hat.
Fast vorbildlich... kaum Grund zur Klage. Vom Kofferträger, über die Rezeption, Poolservice, Reinigungskräfte, Installationsingenieursanwärter bis hin zum Roomservice. Das Einzige, was uns etwas verunsichert hat, waren die frühen Ladenschlusszeiten an der Poolbar... Am Pool war um 20:30 Ende... wer noch etwas anderes außer Wasser in sich schütten möchte, dem bleibt nur die Bar in der Lobby, die aber immer noch diese furchtbaren Folterstühle auf der Terrasse anbietet, die einen schon nach kurzer Zeit wieder aufstehen lässt... Gemütlich ist anders... ein echter Grund, eine Sonne abzuziehen. Der Barkeeper hinter der Theke der Lobby-Bar kann immer noch keine drinks mixen - Tonic verwechselt er immer noch mit simplem Wasser und sein Gin ist wohl eher reiner Brennspiritus... Auch da hat die Poolbar die Nase weit vorn, aber die ist eben nicht immer geöffnet. Ich würde mir wirklich wünschen, man könnte abends etwas länger mit einem Bier oder einem gescheiten Gin Tonic an der Poolbar sitzen dürfen, bevor man ins Bett geht - dafür bringen sie einem aber auch das Bier während der Sonnenstunden ohne lange Aufforderung bis an die Liege, kaum, dass man sein Glas/Becher ausgetrunken hat. Was sich ebenfalls geändert hat, ist der Service im kleinen Shop in der Hotel-Lobby. Hat man uns beim ersten Besuch mit den Ägyptischen Vodafone Simkarten noch übelst übers Ohr barbiert, war diesmal ein echter Fachmann am Werk... Pudgi, wie er sich nennt (ich hoffe, ich habe seinen Namen richtig geschrieben) tut alles Mögliche, um seine Kunden zufrieden zu stellen. Er weiß, wovon er spricht und er verlangt keine unverschämten Beträge für seine Dienste. Ein guter Mann, der zudem auch noch hervorragend deutsch spricht. Respekt!
Die Anfahrt zum Tropitel erfolgt mit einem Minibus vom Flughafen Sharm el Sheikh in ca. einer Stunde. Was auffällt, dass am Straßenrand nicht mehr so viel Unrat liegt wie es früher zu sehen war. Nicht wirklich frei von Müll aber doch ungewöhnlich wenig für die Gegend. Das Tropitel Oasis liegt etwas außerhalb von Dahab und ist ein Beachhotel - liegt also direkt am Meer. in der gesamten übrigen Umgebung ist eigentlich nichts, was die Ruhe stören könnte, wenn man also ein bisschen auf den Putz hauen möchte, muss man sich nach Dahab fahren lassen... Einige befreundete Taucher berichteten z.B. von grandiosen Restaurants in Dahab mit genialen Fischplatten inklusive gratis-Transfer zurück zum Hotel...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
die Freizeit, die wir hatten, haben wir an der Tauchbasis, resp. im Wasser verbracht. Ansonsten haben wir uns am Pool herumgetrieben, der durch das "recreation" team äußerst angenehm gestaltet wurde... Jeden Morgen hat man unsere Liegestühle vorbereitet, die Handtücher waren bei unserem Eintreffen bereits ausgelegt und die wurden auch noch 3x am Tag gewechselt. War uns schon fast etwas peinlich, immer wieder neue Handtücher zu bekommen, nur, weil wir uns einmal damit abgetrocknet hatten... Die Jungs am Pool als "sehr aufmerksam" zu beschreiben, ist schwer untertrieben. Natürlich durften die üblichen Kosmetik-, Wellness- und andere Körperbehandlungen nicht fehlen... Hier eine Gesichtsbehandlung, dort eine Maniküre, Pediküre und sonstige Küren, ein Haarschnitt vom Feinsten und ein in Form gebrachter Bart sehen schon besser aus, wenn man es von einem fähigen Barbier erledigen lässt. Nicht gerade ein Schnäppchen im eigentlichen Sinne, aber in DE ist es auch nicht günstiger... dafür aber lange nicht so akkurat wie beim Hotelfriseur...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nenad |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |