- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tropitel Sahl Hasheesh liegt in der Ortschaft Sahl Hasheesh. Von Hurghada aus kommend liegt es noch vor Makadi Bay, der Transfer dauert ca. 30-40 Minuten vom Flughafen aus. Es hat über 550 Zimmer und ist dementsprechend groß. Vorweg sei gesagt, wir machen normalerweise in einem kleinen familiären 4* Sterne Hotel in Safaga Urlaub, welches jedoch ausgebucht war. Wir hatten grundsätzlich einen netten Urlaub, aber keinen traumhaften Urlaub. Unsere Schilderungen hier, beruhen auf unseren Beobachtungen und Eindrücken. Die Hotelanlage ist sehr sauber und schon recht edel. Die Gästestruktur ist grundsätzlich sehr multikulturell (was für uns absolut in Ordnung ist), man sollte aber wissen, dass die osteuropäischen Gäste stark überwiegen. Von Freitags bis Montags wird das Hotel von gut betuchten arabischen Familien in hoher Anzahl genutzt, was uns generell nicht gestört hat, aber aufgefallen ist, da das eh schon sehr volle Hotel dann phasenweise noch überlaufener ist. Es gibt verschieden farbige Bändchen, mit denen die Urlauber quasi kategorisiert werden. Rot für normale Urlauber, silber für Stammgäste/Wiederholungstäter und gelb für arabische Gäste. Die Bedeutung der blauen Bändchen haben wir nicht herausgefunden. Wir sind als Paar verreist und wollten Erholungsurlaub, den wir leider nur bedingt hatten (wie gesagt: Wir hatten keinen Horrorurlaub o.ä.) Am letzten Tag hatten wir eine Einladung zum Gästemanager-Cocktail im Ballroom. Es war atmosphärisch wirklich sehr toll und beeindruckend aufgezogen (Cocktails und Fingerfood, Saxophon-Spielerin, Tombola). Man teilte glaubhaft mit, dass man sehr daran interessiert sei, die Urlaubserfahrungen mitgeteilt zu bekommen, da man stetig an einer Verbesserung arbeite. Das fanden wir echt gut. Allerdings nur kurzweilig. Denn wenn man ca. 40 Leute einlädt, wovon einige gerade erst angereist sind und dann auch noch von ca. 6-8 Managern lediglich Gespräche mit 4-5 Urlaubern geführt werden, stelle ich die Ambition der Verbesserung massiv in Frage.
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe und waren sehr beeindruckt. Das Zimmer war super sauber und riesig. Wir hatten zwei 140cm Doppelbetten. Ausgestattet mit Kühlschrank, einer kleinen Küchenzeile, Wasserkocher, Tee, Nescafe Instant. Die Schränke waren groß und geräumig. Das Bad ebenfalls. Ausgestattet mit Dusche und Badewanne. Die Zimmer wurden täglich sehr gewissenhaft gereinigt. Die Roomboys haben häufig gefragt ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Der Kühlschrank war durchgehend mit Softdrinks inkludiert (bei AI +). Sogar Cola Zero gab es auf Nachfrage. Auch der Balkon war sauber und relativ groß. Was hier noch fehlt ist ein Wäschehalter zum trocknen der Badesachen, die haben wir vermisst. Ebenso gab es keine, wie es sonst typisch ist, kurze Erläuterungen für die einzelnen Dinge im Zimmer. So war uns zB nicht bewusst, dass es hier keine "Bitte-Nicht-Stören-Schilder" mehr gibt, sondern dies über einen Knopf am Zimmereingang geregelt wird. Der Knopf ist sehr unscheinbar und man kann da auch schon mal aus Versehen dran kommen. Dann leuchtet außen am Zimmer eine kleine unscheinbare rote Lampe, die den Roomboys signalisiert, dass sie nicht rein dürfen. Führt zu Irritationen, wir waren nicht die einzigen. Außerdem keine Erklärung zum Telefon (welche Nummer für die Rezeption, etc.). Die schönen Handtuchfiguren gab es auch erst auf Nachfrage, dass sind wir anders gewohnt. Die Betten waren wirklich sehr bequem. Die Klimaanlage war hoch modern und gut regulierbar. Es gab einen großen modernen Flachbildschirm und sogar deutschsprachige TV-Programme.
Das Essen war zu jeder Zeit wirklich super. Eine große Auswahl an Speisen und Getränke und es sollte für jeden was dabei sein. Sehr vielfältig und abwechslungsreich. Ja, nach einer Woche wiederholt sich das Essen, aber das ist bei mir Zuhause auch so. Es gibt trotz des guten Essens aber nicht die vollen Sonnen, weil es für uns ein absolutes No-Go war, dass es zu keiner Mahlzeit Teelöffel und/oder Kuchengabeln gab. Da bietet man ein überdimensionales Nachspeisenbuffet, mit zig verschiedenen Puddings und Cremes etc. an und hat keine Teelöffel. Mein Mann musste die Götterspeise mit einer normalen Gabel essen. Für ein 5* Hotel geht das für uns überhaupt nicht. Zum Umrühren von Heißgetränken gibt es lediglich Holzstäbchen. Nun könnte man sagen, dass das Hotel umweltbewusst ist. Könnte man.... wenn da nicht die Tatsache wäre, dass es den ganzen Tag in sämtlichen Bereichen Einwegplastikbecher (0,2L) gibt, die nach einmaligen Gebrauch entsorgt werden. Für uns ebenfalls ein No-Go, insbesondere wenn das Hotel eine Auszeichnung wegen enormen Umweltbewusstseins hat. Hier sollte das Management dringend darüber nachdenken Mehrweg-Plastikbecher einzusetzen. Wir fanden es wirklich schockierend, was dort pro Tag an Plastikbechern entsorgt wurde. Im Weiteren gibt es lediglich beim Frühstück und das auch nur an einigen Tischen, Behälter für Tischabfälle. Auch das fanden wir nicht angemessen. Wenn man draußen isst, wo häufig ein sehr starker Wind weht, ist das schon recht nervig, wenn man ständig damit beschäftigt ist, darauf zu achten, dass der Müll nicht durch die Gegend fliegt.
Der Service war in allen Bereichen wirklich vorbildlich. Mit und ohne Trinkgeld. Jeder fragte ständig und immer ob alles okay ist. Freundlichkeit und Service wirklich top.
Sahl Hasheesh war uns, trotz langjähriger Ägypten-Aufenthalte noch fremd. Das Tropitel liegt in direkter Strandlage, rechts und links gibt es außer andere große Hotels, nichts. Und wenn ich nichts schreibe, meine ich noch weniger als nichts. Dementsprechend waren wir quasi ans Hotel gefesselt, was uns überhaupt nicht gefallen hat. Ja, wir haben im Vorfeld recherchiert, haben aber gedacht, dass es - wie überall in Ägypten - zumindest das ein andere Cafe o.ä. gibt. Man kann neben dem Hotel, an der Strandseite von einem externen Anbieter für 10,-€ (Hin- und Rückfahrt) mit einen Strand-Buggie in die Ortschaft Old Town Sahl Hasheesh gefahren werden. Dort gibt es einige Restaurants und ein paar Shops, aber auch nichts großartiges. Die selbigen Fahrzeuge kann man auch für eine Stunde mieten (20,-€ pro Stunde) und auf eigene Faust am Strand entlang fahren. Die eigentliche Katastrophe für uns war der Strand. Mal ganz abgesehen davon, dass es für die Anzahl an Gästen viel zu wenige Liegeplätze gibt, kann man sich nicht "mal eben" im Meer abkühlen. Aber nochmal zurück zu den Liegeplätzen. Wir sind im Urlaub Frühaufsteher. Wir waren gegen 6.30 Uhr am Strand, haben dort gechillt und unsere "Betten" gemacht, gegen 7.30 Uhr gehen wir in der Regel kurz zum Frühstück. Soweit so gut, zu diesem Zeitpunkt konnte man gut die anderen frühen Urlauber beobachten. Es ist aufgefallen, dass eine große Anzahl an Urlaubern (leider und nicht weg zu diskutieren: osteuropäische Gäste) sich Liegen reserviert haben und den Rest des tages nicht mehr gesehen wurden. Obwohl an jedem Liegeplatz Schilder mit dem Hinweis hängen, dass - wenn man länger als eine Stunde weg ist - die Handtücher, etc. entfernt werden - ist dies nicht passiert. Dies hatte zur Folge, dass wenn man nach einem Schnorchelgang oder zB vom Mittagessen kam, ganz dicht andere (fremde) Urlauber an dem eigenen Liegeplatz postiert wurden. Stellt euch einfach vor, ihr kommt auf euren Balkon und dort liegen fremde Menschen. Privatsphäre gleich Null. Das war wirklich sehr unangenehm. Apropos Schnorcheln. Obwohl ich jemand bin, der ausführlich im Vorfeld recherchiert, war es mir nicht ersichtlich, dass vom Strand aus ein kurzes Abkühlen im Meer nicht möglich ist, da es vorgelagert nichts als tote Korallenriffe/Steine und Kies gibt. Die Gezeiten haben dafür gesorgt, dass der komplette Strand verlandet ist und über einen langen Zeitraum maximal Pfützen zwischen den toten Korallen zu finden waren. Für Kinder absolut nicht geeignet. Um etwas ins Wasser einzutauchen, musste man den endlos langen Steg bewandern, um dann zu den auf den Fotos zu sehenden Holztreppen zu gelangen. Hier findet man dann eine kleine Bucht, umgeben von Korallen. Achtung: Hier kann man nicht stehen (auch bei Ebbe nicht). Dieses Becken ist ganz okay, auch die Fische sind schön und können sich sehen lassen. Allerdings ist es hier, insbesondere ab Mittags, völlig überfüllt. Denn nicht nur die Gäste des Tropitels nutzen den hauseigenen Steg, sondern die Gäste des Nachbarhotels Gravity (die keinen eigenen Steg haben) ebenfalls. An der Treppe ist ein unfassbares Gedrängel. In Ruhe Schnorcheln und/oder etwas Schwimmen gleich Fehlanzeige. Um dann ggfs. am eigentlichen Riff, im offenen Meer zu schnorcheln, muss man etwas mehr Aufwand betreiben. Denn hier herrschen große Sicherheitsbestimmungen. Es kann nur in einem Zeitfenster von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr, unter Angabe der Zimmernummer und des Namens mit einem Lifeguard geschnorchelt werden. Dies hängt wohl mit den Haiangriffen von letzten Jahr zusammen. Der Einstieg in diesem Bereich ist sehr beschwerlich, da es nur eine Schaumstoffmatte gibt, die den Ein- und Ausstieg sehr erschweren. Die Sicherheit wird hier groß geschrieben, da immer sehr viele Lifeguards Vorort sind, von beiden Hotels. Letztlich haben wir die Hälfte unseres Urlaub an dem kleinen, aber feinen Relax-Pool (ab 18+) verbracht. Dieser Pool ist eher versteckt und ziemlich unscheinbar. Aber dort war es sehr schön. Er ist am besten durch das Spa zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Händler, die Ausflüge u.ä. anbieten. Haben wir aber nicht genutzt. Die Animation haben wir wahrgenommen, aber auch nicht genutzt. Wir haben das ein oder andere Mal versucht das abendliche Programm zu sehen, was aber aufgrund von nicht eingehaltener Zeitangaben (es wurde geschrieben, die Show beginnt um 21.00 Uhr, bis 21.30 Uhr war immer noch nichts passiert), nicht möglich war. Sowohl die Shops im Tropitel (innen gelegen), als auch die Shops am benachbarten Gravity Hotel (außen gelegen) sind völlig überteuert und wirklich dreist (Dose Pringels 6,-€, Zigaretten L&M 5,-€ - normalerweise 2,-€ -, etc.pp.) Die Händler auch relativ aufdringlich. Das Spa ist sehr zu empfehlen. Die Massagen sind ebenso großartig wie der Beautybereich. Für das Spa solltet ihr Tito ansprechen, für den Beautybereich Coco. Einzig die russische Managerin des Beautybereich ist sehr unsympathisch und unfreundlich. Sie sitzt den ganzen Tag gelangweilt mit ihrem Handy rum und beobachtet die Angestellten mit Argusaugen. Es gibt einen Fitnessraum, den wir aber nicht genutzt haben. Den Pool haben wir nicht genutzt, da dieser ebenfalls sehr überlaufen war. Was zu empfehlen ist, ist Ahmed mit seinem Vitaminkorb. Er hat seinen Stand am Strand und bereitet tolle frische Säfte zu. Wir lieben zB frischen Mangosaft und haben diesen in einem Abo genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrte Frau Janine, Sonnige Grüße vom Tropitel Sahl Hasheesh Hotel! Wir möchten Ihnen für Ihr Feedback und Ihre freundliche Aufmerksamkeit gegenüber unserem Hotel danken. Wir haben Ihre Kommentare mit großer Sorge erhalten und danken Ihnen, dass Sie uns auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht haben. Wir bedauern aufrichtig, dass wir Ihre Erwartungen an Ihren Aufenthalt in unserem Hotel nicht vollständig erfüllen konnten. Wir möchten bestätigen, dass die Lage des Hotels unser Vorteil ist, da unser Strand natürlich und ohne menschliche Berührung ist und wir ein eigenes Korallenriff haben, an dem Gäste die Schönheit des Roten Meeres genießen können. Eine vollständige Hotelbeschreibung ist in allen sozialen Medien und Reisebüros verfügbar. Bezüglich der Preise in der Einkaufspassage möchten wir klarstellen, dass sie eine eigene Preisliste haben, die mit Verkäufern ausgehandelt werden kann, und unser Gästebetreuungsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihre Kommentare während Ihres Aufenthalts erhalten könnten, um die Möglichkeit zu haben, Nachforschungen anzustellen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihren Urlaub genießen können. Wir möchten Ihnen jedoch versichern, dass alle erwähnten negativen Bedenken an die zuständige Abteilung weitergeleitet werden, die sie prüft und daran arbeitet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass diese Erfahrung Sie nicht davon abhält, unser Hotel erneut zu buchen, um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Tropitel Sahl Hasheesh-Team.