- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten umfassende Entspannung erwartet und wurden nicht enttäuscht. Es gibt gleich vor dem Hotel einen Sandstrand, der vor allem für Familien mit kleineren Kindern geeignet ist. Im tieferen Wasser muss man sich aber vor Seeigeln in Acht nehmen, die empfindlich pieken können. Hier empfiehlt es sich, Badeschuhe mitzunehmen. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich auf niedrigeren Klippen ein kleiner FKK-Strand, bei dem man über Leitern ins Wasser gelangen kann. Aber zurück zum Hotel. Es ist über mehrere Häuser verteilt, die sich auf einem ansteigenden Gelände befinden. Dazwischen gibt es Beete mit netten Anpflanzungen mediterraner Gewächse. Wir hatten als dreiköpfige Familie etwas wie eine Mini-Suite mit einem eigenen Zimmer für unseren Sohn. So konnten die Eltern auch mal unter sich sein... Wir waren froh, in der Nachsaison gekommen zu sein. Vorteile: nicht mehr so heiß, wenige Leute und die von uns geliebte Ruhe. In der Hauptsaison soll es dort nach Angaben der Service-Leute krachendvoll sein. Nix für erholungsuchende Menschen.
Die Zimmer sind relativ zweckmäßig ausgestattet ohne großes Brimborium, aber mit Klimaanlage. Außerdem gibt es einen großen Fernseher mit Flachbildschirm, der an einen Computer angeschlossen ist, mit dem man kostenlos ins Internet kommt. An jedem Zimmer bfindet sich ein kleiner Balkon, der allerdings keine eigene Lichtquelle hat, so dass man immer mit geöffneter Tür draußen sitzen muss, was die Gefahr von Mückenattacken erhöht. Dass unsere Zimmer zur Landseite lagen, war kein Nachteil. Von unseren Fenstern aus konnten wir auf einen kleinen Hain, in dem sich viele Vögel aufhielten, schauen. Außerdem blühten dort wilde Alpenveilchen. die insbesondere mein herz erfreuten. Täglich wurde unser Zimmer gereinigt, gleichwohl die Balkons, die mittlerweile ziemlich versandet waren, ausgelassen wurden. Schade. Allerdings wechselten die Reinigungskräfte jeden Tag die Handtücher, ignorierten jedoch kleinere Wasserlachen im Bad, die sich bildeten, wenn man mehr als zwei Minuten duschte, da der abfluss nicht richtig funktionierte.
Das Abendessen wurde uns ab dem zweiten Tag á la carte serviert, da nur noch wenige Gäste im Hotel weilten. Die Speisen waren landestypisch und schmeckten hervorragend. Besonders angetan waren wir von den frischen Salaten, insbesondere den Gurken, die wirklich nach Gurke schmeckten. Zum Frühstück gab es eine Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade, sowie Würstchen, Spiegeleier, gebratenen Speck, Müsli, Joghurt, Saft und diverse Heißgetränke.
Das Servicepersonal (sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption) war ausgesucht freundlich und bemüht. Viele sprachen sehr gut deutsch, einige englisch. Uns wurde auf Nachfrage die Zubereitung verschiedener Speisen erklärt genauso wie Wandertipps gegeben. So haben wir uns im Hotel Kolocep rundum wohl und gut versorgt gefühlt.
Das Hotel Kolocep ist das einzige auf der rund 2, 4 Quardatkilometer großen Insel Kolocep an einer malerischen Bucht mit Blick aufs Festland. Viermal täglich kommt das Postschiff, mit dem man auf die anderen Inseln in der Umgebung und nach Dubrovnik fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool. den wir allerdings nciht nutzten, weil wir das Meer bevorzugen. Ansonsten waren wir nach Kolocep der Ruhe wegen gekommen und nicht, um unterhalten zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |