- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde vor wenigen Jahren neu renoviert und ist in allerbestem Zustand. Besonders gefallen hat uns, dass die 151 Zimmer verteilt auf 8 Einzelhäuser in Hanglage angelegt waren, nicht in einem großen Komplex. Unser Tipp: Meerseite buchen in Haus 7 oder 8, unserer Meinung nach die beste Aussicht! Die Gästestruktur war sehr gemischt, durchwegs angenehme Menschen, wie wir es bisher kaum erlebt haben. Viele Engländer, Franzosen, Russen, Deutsche, Skandinavier. Wenig Möglichkeiten für Kinder. Der Kinderspielplatz ist dürftig, dafür entschädigt der Strand. Keine Animation, was uns gelegen kam. 2 x wöchentlich Live-Musik, einmal folkloristisch, einmal Jazz. Preis-Leistungsverhältnis: gut bis sehr gut. Das Hotel ist eher noch ein Geheimtipp und sehr empfehlenswert.
Fön vorhanden. Klimaanlage, TV, jedes Zimmer hat Balkon, Die Zimmer an sich sind nicht hellhörig. Safe kostenfrei. Minibar, gut gefüllt. Zustellbetten möglich. Störend: Die rund u die Uhr ankommenden Gäste, die ihre Koffer über das Kopfsteinpflaster zogen, lauter Transprot-Elektrowagen des Hotels, der zu allen Tages und beinahe allen Nachtzeiten über die Insel rumpelt),
Das Essen war für 3 Sterne gut, relativ abwechslungsreich und üppig. Nach einer Woche wiederholt sich jedoch der Speiseplan.
Das Hotel beschäftigt viele Menschen, die direkt auf der Insel wohnen. Es wird auf Ökologie geachtet. Durchwegs entstanden freundliche Kontakte, die Hilfsbereitschaft war hoch, mit Englisch und Deutsch kommt man gut weiter. Ein Arzt praktiziert jeden Tag für 5 Stunden in der Inselambulanz. Sollten Sie Medikamente haben, die Sie nicht mehr benötigen, können diese dort abgegeben werden. Der Transport vom Flughafen zur Fähre und zum Hotel klapopte einwandfrei. Da der Flughafen nur etwa 20 km von Dubrovnik entfernt ist, waren wir innerhalb einer Stunde im Hotel.
Das Hotel liegt direkt an einem kleinen Sandstrand, der sich zur Hafenbucht erweitert. Auch Einheimische und Tagesgäste baden hier. Eine bunte Mischung. Toller Blick auf die sehr grüne Insel mit einer Vegetation, die teilweise in Ihrer Vielfalt untypisch ist (wurde wohl von einem ortsansässigen Künstler vor vielen Jahren angelegt und gestaltet). Es gibt nur 2 kleine Orte, insgesamt 150 Einwohner, keine Autos. 4 kleine Bars/Restaurants und einen Tante-Emma-Laden. Keine Musikbeschallung und ähnliches, entspannend , in Ruhe einen Wein zu trinken und die Fischer und das Dorfleben zu beobachten. Die Menschen waren durchwegs freunlich-zurückhaltend. Kein Nachtleben! Ausföüge mit der staatlichen Fähre 4 x täglich nach Dubrovnik (einfach 18 Kuna = 2, 50 €) und zu den sehr empfehlenswerten Nachbarinseln. Lopud, die nächste Insel (20 Min.) hat einen wunderschönen Sandstrand, mehr touristisches Leben, und sehr gute Eisbecher! Es besteht die schöne Möglichkeit, die Insel auf kleinen Pfaden kreuz und quer zu durchwandern, was wir häufig taten. Vorbei geht es an Gärten, Feldern, und da die Insel einen guten Baumbestand hat, kann man auch viel im Schatten laufen. Schön war eine Umrundung der Insel im Zweier-Kajak. Ein Muss für sportlich Ambitionierte! Das wasser ist glasklar, es gibt auch einen FKK Strand in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Tagungsräume, ganz klasse: Jedes Zimmer hat einen eigenen kostenlosen allermodernsten PC mit Internet-Zugang, Fernseher, es sind auch über 100 Filme gespeichert. Auch wlan-Anschluss im Rezeptions- und Hotelbereich. Der Strand wurde 2 x wöchentlich gereinigt. Am Strand und am Pool Liegen und Schirme vorhanden. Kajaking, Mountainbikes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |