Das Hotel ist ein Erwachsenenhotel und aus diesem Grunde buchen wir es nun schon mehrere Jahre. Wir erwarten laut dem TUI-Konzept "Zeit zu Zweit" und Ruhe und Erholung und natürlich auch einen gewissen Komfort und ein gewisses Niveau. Denn die Sensimarhotels sollen ja der Ruhepol für komfortbewusste Paare sein. Wir haben teilweise den Eindruck, dass das Konzept nur noch teilweise, aber nicht mehr hundertprozentig umgesetzt wird. Uns hat in diesem Jahr sehr irritiert, dass abends beim Abendessen nicht mehr die vorher gültige, in solchen Hotels allgemein vorherrschende Kleiderordnung, das heißt, Herren in langen Hosen gilt. Das wurde in diesem Jahr aufgehoben. Aus welchem Grund??? Man sah nun abends Gäste in kurzen Shorts und Flip Flops und Schlabbershirts oder Achselshirts wie in einem 3-Sterne-Hotel. Was für ein Niveau!! Zum Glück gab es noch viele Stammgäste, die es gewohnt waren, dass man sich in einem Hotel schick macht zum Abendessen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und werden von sehr freundlichen Reinigungskräften gesäubert. Hier hat es uns an nichts gefehlt. Alles top.
Qualitativ und quantitativ gab es aus unserer Sicht nichts zu bemängeln. Die Büffets stets reichhaltig und lecker. Auch mittags in der Strandbar eine super Auswahl. Positiv ist zu erwähnen, dass zur Mittagessenszeit in der Strandbar von ca. 12:00 - 15:00 Uhr sehr darauf geachtet wird, dass die Gäste nicht in Badekleidung und mit nacktem Oberkörper an den Büffets standen und an den Tischen saßen. Die Bediensteten machte darauf aufmerksam, dass man ein T-Shirt zu tragen hatte. Eigentlich sollte es aus ästhetischen und vor allem hygienischen Gründen selbstverständlich sein, nicht halbnackt an die Essensbehälter zu gehen. Diese Regel hatte vor einigen Jahren der Manager Herr B. eingeführt. Vielen Dank dafür. Verbesserungsbedarf gibt es aus unserer Sicht noch im Außenbereich des Hauptrestaurants. Hier kann ich jetzt nur für den Nichtraucherbereich sprechen. Es gibt hier zu wenige Zweiertische und dafür unverständlicherweise zu viele Vierertische!! Was hat das zu tun mit dem Konzept "Zeit zu Zweit"? Ich möchte mit meinem Partner alleine essen. Das ist doch ein Paarhotel, in dem man gemäß dem Sensimarkonzept "Zeit zu Zweit" genießen möchte. Man muss abends 10 Minuten vor Öffnung anstehen, dann rennen um einen der Zweiertische im Nichtraucher-Außenrestaurantbereich zu erwischen. Wenn man keinen Zweiertisch mehr bekommt, muss man an den Vierertischen Platz nehmen und bekommt dann vom Kellner ungefragt 2 fremde Gäste dazugesetzt. Das ist mehr als irritierend, sowohl für die beiden schon Sitzenden, als auch für die Beiden, die dastehen und dazugesetzt werden. Das passt nicht zum Konzept!!!!!!! Auch die Sitzmöbel im Außenrestuarant gehören aus unserer Sicht ausgetauscht. Die sind schon seit 2009 dort vorhanden. Es sind alte graue Stahlstühle. Wenn man sich entspannt zurück lehnen möchte, hat man im Rücken zwei schmale harte Stahlstreifen. Nicht sehr komfortabel. Erinnert irgendwie an Campingstühle. Passt nicht ins Konzept!!!!
Das komplette Personal ist unfassbar freundlich und hilfsbereit und liebenswürdig. Die Kellner wie zum Beispiel der freundliche Muammer oder der überaus fleißige Strandboy Güral und all die vielen Anderen. Alle arbeiten hart am Limit von früh bis spät und unter großem Zeitdruck. Es scheint uns insgesamt viel zu wenig Personal vorhanden zu sein. Besonders ist dies beim Service im Außenbereich im Hauptrestaurant zu spüren. Hier würden mehr Hände gebraucht. Ein einziger Kellner muss in einem großen Bereich Getränke servieren, schmutziges Geschirr abräumen und neue Tische eindecken (Hygiene?!?), weite Wege gehen um Espresso, Kaffee usw. zu holen...Auch muss der Strandboy den Sensimarstrandabschnitt gegen fremde Urlaubsgäste von benachbarten Hotels mit kleinen Kindern mit Kinderwagen usw fernhalten.
Das Hotel liegt zwar in erster Reihe am Strand, allerdings hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Massentourismus breit gemacht. Dafür kann das Hotel nichts, aber damit ist es mit der Ruhe vorbei. Vom Meer wird man zeitweise mit lauter Technomusik beschallt von den angrenzenden Wassersportanbietern.. Wir haben uns gefragt, ob die Hotelleitung hier gegen diese Art von Beschallung bei den Fremdanbietern vorgehen könnte. Die Zusammensetzung der Gästestruktur hat sich leicht verändert. Wir hatten den Eindruck, es sind zunehmend osteuropäische Gäste anwesend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung tagsüber haben wir nicht genutzt. Abends gibt es 2x pro Woche Livemusik zum Tanzen .1x auf der Romancebar.1x an der Poolbar. Bei der Livemusik am Pool hatten die vielen Gäste jedoch keine Gelegenheit Platz zu nehmen, da das Hotel keine Stühle und Tische hingestellt hatte wie in den Vorjahren. So sind leider viele gerade ältere Gäste gegangen. Schade!! Die beiden Bands spielten internationale Musik. Es wurde viel dazu getanzt. Warum verpflichtet die Hotelleitung nicht ein weiteres Mal eine Liveband? Desweiteren fand einmal eine Poolparty mit extrem lauter Technomusik statt. Das war völlig daneben. Da haben maximal 15 jüngere Gäste mitgemacht. Der Rest, immerhin an die 400 Gäste durfte sich von überlauter Technomusik vom DJ beschallen lassen. Das Sensimar ist schließlich kein Partyhotel, sondern eher für ruhesuchende Gäste. Musik ja, Tanzen ja, aber man möchte sich mit seinem Partner noch unterhalten und nicht anschreien müssen. Siehe oben: Das Sensimarkonzept erscheint uns nicht mehr ganz so umgesetzt. Auch das Oktoberfest mit Bierzeltatmosphäre passt nicht zu solch einem Hotel!!! Lautes Getöse und dümmliche Spielchen sind peinlich. Noch ein Anmerkung: Die Tanzfläche auf der Romancebar müsste dringend ausgebessert werden. Zwischen den einzelnen Platten fehlen die Verbindungsstreifen zu Teil. Da sind teilweise tiefe Spalten. Ich bin beim Tanzen mit dem Absatz drin steckengeblieben und habe ihn dadurch abgebrochen. Nur ein Sachschaden. Aber auf diese Weise kann man böse stürzen. Hier sollte unbedingt mal hingeschaut werden, damit nicht mehr passiert. Ich habe mir nur den Knöchel verstaucht. Aber schnell kann es zu Schlimmerem kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrte Frau Annette, Wir freuen uns sehr, daß wir Sie als Gast bei uns begrüßen durften und freuen uns, daß Sie ihren Aufenthalt in unserem Haus genießen könnten, wir wünschen uns für Sie, daß die Erholung auch im Alltag noch lange anhalten möge. Ihr großes Lob freut uns sehr, denn es ist für das gesamte Team die wohl schönste Form der Anerkennung und des Dankes und ist vor allem eine sehr große Motivation, auch weiterhin täglich nur das Beste für unsere Gäste zu geben. Uns ist bewußt, wie wichtig unser Team für die Atmosphäre im Sensimar Side ist, doch auch und gerade unsere Gäste tragen sehr viel dazu bei und hierfür sind wir sehr dankbar. Darüber hinaus bedauern wir sehr, daß Sie zu der Meinung gekommen sind das wir das Sensimar Konzept nicht einhalten würden, bitte seien Sie versichert, daß wir da Konzept einhalten und künftig noch stärker darauf achten werden. Es freut uns jedoch sehr, daß Sie trotz Ihrer Kritik die Serviceleistungen und die Gastronomie des Sensimar Side zu schätzen gewußt haben. Wir bedanken uns nochmals und würden uns sehr freuen, wenn wir für nächstes Mal wieder ihr Gastgeber sein dürfen. Ihr TUI SENSIMAR Sİde Resort & Spa Management