Das Alex Beach Hotel liegt direkt am Meer und ist von einer schönen, mediterranen Gartenanlage mit vielen Olivenbäumen umgeben, was der Anlage grundsätzlich einen angenehmen Charakter verleiht. Allerdings merkt man, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist – insbesondere der Tennisplatz, das Basketballfeld und die Tischtennisanlagen wirken vernachlässigt und renovierungsbedürftig. Familienzimmer im Haupthaus zur Straßenseite sind nicht zu empfehlen, da sie deutlich lauter sind und kaum Urlaubsruhe bieten.
Wir hatten ein Familienzimmer im Haupthaus, das insgesamt sehr einfach eingerichtet war. Die Betten sind viel zu schmal – zwei einzelne Matratzen mit jeweils etwa 80 cm Breite, die beim Anlehnen oder Umdrehen in der Nacht leicht wegrutschen. Der Balkon war klein und zur Straßenseite gelegen, mit begrenztem Platz und je nach Lage deutlich hörbarem Lärm. Besonders die Seite über der Küche ist nicht zu empfehlen, da dort zusätzlich die Abluft- und Klimageräusche der Hotelküche zu hören sind.
Von griechischer Küche ist im Alex Beach Hotel leider kaum etwas zu sehen. Das sogenannte Langschläferfrühstück bestand hauptsächlich aus Pommes, Würstchen im Blätterteig und einfachen Teigwaren, also nichts, was man mit mediterranem Frühstück verbinden würde. Besonders enttäuschend war außerdem, dass wir verschimmeltes Brot und unangenehm riechende Butter vorfanden – ein klarer Hinweis auf mangelnde Kontrolle und Hygiene.
Der Service an der Rezeption war leider überfordert und wenig hilfsbereit. Bei Problemen wurde man meist vertröstet oder mit knappen Antworten abgespeist. Der Gesamteindruck war unprofessionell und teilweise überheblich, anstatt sich wirklich um Lösungen zu bemühen. Auch einfache Anliegen wirkten für das Personal an der Rezeption oft wie eine lästige Pflicht, was den Aufenthalt zusätzlich belastete.
Das Hotel liegt in der Nähe des Flughafens, was bedeutet, dass regelmäßig Flugzeuge in relativ geringer Höhe über das Gebiet fliegen – je nach Windrichtung ist das deutlich hörbar. Etwa 1,7 km entfernt befindet sich zudem ein Dieselkraftwerk, dessen Schornstein gut sichtbar ist und von dem zeitweise Verbrennungsgerüche wahrnehmbar sind. Die nähere Umgebung wirkt insgesamt eher trist und teilweise verlassen, mit herumliegendem Müll, leerstehenden Gebäuden und einigen abgestellten, beschädigten Autos entlang der Straßen. Von der oft beschriebenen Urlaubsidylle ist in der direkten Umgebung des Hotels leider wenig zu spüren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |