Kleine zweistöckige Bungalows. Familienzimmer Typ 2 sehr geräumig. Sehr saubere Anlage. Im Mai sehr viele Gäste aus Russland. Viele Familien. Für die Kinder gab es ein gutes Programm, aber sie konnten auch den ganzen Tag Fussball spielen oder schwimmen. Es war immer jemand zum Spielen da. Man konnte die Kinder(11, 8) auch mal laufen lassen, da auch das Personal sehr aufmerksam ist und darauf achtet, dass nichts passiert. Es gibt eigentlich immer irgendwo etwas zu essen und man kann für jeden Geschmack etwas finden. Das Obstangebot war noch etwas dürftig, hauptsächlich Wasser- und Honigmelone. Das All inklusive Angebot führte nicht zur Ruhestörung. WiFi in Pool- und Showbar, Rezeption. Bitte nicht in Manavgat zum Händler " Bruder Jakob " gehen ... Wenn man nichts einkauft könnte er böse werden. Die Türken sind sehr freundliches und kinderliebendes Volk. Die Türkei ist immer eine Reise Wert!
Familienzimmer Typ 2 sind sehr geräumig. Die Schränke könnten größer sein, bzw. mehr Fächer enthalten. Die Zimmer sind sauber und werden regelmäßig geputzt. Auch unser Bad war sauber, Dusche geräumig. Vielleicht darf man nicht in jede Ecke schauen, aber meist ist man nur zum schlafen im Zimmer.
Hauptrestaurant, Snackbar, 3 A-la-Karte Restaurants. Die Speisen sind ganz gut und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Nach zwei Wochen freut man sich aber auch wieder auf das Essen Zuhause. Es gibt Themenabende im Hauptrestaurant, z.B. türkisch oder italienisch. Der Nachtisch ist meistens landestypisch süß. Die Restaurants sind sauber. Beim Abendessen merkt man aber schnell, ob das Hotel voll ist. Dann sind zu wenig Kellner da um die Tische schnell wieder abzuräumen. Hier wäre evtl. Ein größeres Zeitfenster hilfreich, da die meisten um 19 Uhr zum Essen gehen, um um 20 Uhr zur Familydisco fertig zu ein.
Das Personal ist durchwegs freundlich. An der Rezeption waren leider meistens Angestellte, deren Deutschkenntnisse nicht so toll waren. Bei Problemen oder Beschwerden also lieber über den TUI-Service (stundenweise im Hotel) probieren eine Lösung zu finden. Die Kellner lassen sich auch durch herumrennende Kinder nicht aus der Ruhe bringen. Uns ist im Hauptrestaurant besonders Ersin Celik aufgefallen, der trotz viel Arbeit immer freundlich war und ein Lächeln übrig hatte. Die Kinderbetreuung wurde von uns zwar nicht viel genutzt, aber es gibt ein abwechslungsreiches Programm und die Betreuer aller Altersstufen sind sehr nett.
Um das Hotel herum ist nicht viel. In Kizilot selber sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt, es gibt eine Apotheke und Sonntags einen Bazar ca. 1,5 km vom Hotel. Dort fährt auch der Dolmusch nach Manavgat. Oder direkt am Hotel ein Taxi, welches sich aber wirklich nur bei voller Personenausnutzung rentiert. Vom Hotel kommt man direkt an den Strand. Hauptsächlich Sand, aber auch Kiesel. Strand fällt auch schnell ab, für kleinere Kinder also eher den Pool nutzen. Die A-la-Karte-Restaurants waren eine gute Abwechslung zum Buffet, aber eher wegen dem Ambiente. Das Essen war dort gut, aber nicht wesentlich anders als im Hauptrestaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein gutes Sportprogramm, die Animateure sind auch sehr engagiert. Joggen sollte man aber auf eigene Faust gehen, da es nur 14-tägigen auf dem Programm steht und auch zu spät angeboten wird. Um 8:30 war es einfach schon zu warm...stimmt's, Easy? Die Fitnesskurse finden in einem schattigen, offenen Raum statt, hier stört die Sonne also nicht. Am Pool gibt es Liegen und wenn konsequent die Handtücher der Unbelehrbaren um 8 geräumt werden, hat man auch nach dem Frühstück die Chance, eine zu ergattern. Am Strand sind Sonnensegel, also auch hier überall Platz im Schatten. Der Kinderspielplatz ist relativ groß, mit Sand und Überdachung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |