Die Anlage ist großzügig und mit vielen Grünpflanzen angelegt. Sie wurdentäglich gewässert und von Gärtnern heimgesucht, auch während der Liegezeiten mit Rasenmähern und Aufsitzmähern. Die Wege zu den einzelnen Bereichen sind kurz. Von außen sehen die doppelstöckigen Häuserrecht gut aus, sind aber sehr hellhörig. Es gibt 2 Pools, einen zentral mit Rutschen, durchgehend Stehhöhe für Personen ab 1,75m (sehr laut). Einen 2. Pool im Bereich der Häuser, klein, eher etwas für die Kids am Abend. Am Meer findet man eine kleine Bar mit Sitzgelegenheiten und ein Dach, darunter Tischtennisplatten und Kicker. Am Strand ist Sardinengelage anzutreffen. Macht man den Urlaub im Felicia Village am Essen fest, darf man nicht mehr herkommen. Ist man aber mit weniger genügsam, dann kann man die Größe der Anlage bewundern und das angenehme Baden im Meer auskosten. Ob das allerdings für einen 2. Besuch langt steht offen. Wir kommen nicht mehr!
Die Zimmer (mit Kinderzimmer) waren auf den ersten Blick in Ordnung. Jedoch war gleich mal die Klimaanlage defekt (machte störende Geräusche). Wurde noch am Anreisetag behoben. Mit einer zusätzlichen Safemietgebühr von 1 € pro Tag und einer Strandhandtuchleihgebühr von 0,50 € pro Handtuchwechsel und Person macht das Hotel bei 800 - 1000 Gästen pro Woche noch einmal richtig Geld. Zurück zu den Zimmern: Das Kinderzimmer wurde in den 11 Tagen Aufenthalt 4 x von Ameisen heimgesucht, die irgendwo unterhalb des Fensterrs sich durch den Rahmen gefressen hatten. Nach 3 maligem Reklamieren und angeblicher Beseitigung gaben wir es nach dem 4. Mal auf,Besserung zu erwarten. Das Bad erschien auf den ersten Blick sauber aber bei genauerem Hinsehen gab es sichtbare Schimmelkolonien in den Fugen zu bestaunen. Der Boden wurdezwartäglich geputzt, war aber sichtlich mit einer patina überzogen auf der man ungerne barfuß herum lief. Die Stühle auf dem Balkon übertrafen noch die Liegestühle in Sachen Materialermüdung, von der Sonne usgebleicht und stark verrottet, sodaß sich der Kunsstoff schon auflöste und an der Kleidung in Krümeln hängen blieb. Außer einem Wandschrank mit 4 Bügeln, 2 Nachttischen und einer kleinen Komode im Kinderzimmer gab es keine Möglichkeiten die Kleidung unter zu bringen.
Es gibt das Hauptrestaurant und zwei kleine A´la Card (Ital. u. Fisch). Wir waren nur im Hauptrestaurant und ziemlich enttäuscht von der Auswahl des Essens. Frühstück: Der Kaffee aus dem Automaten und aus einem großen Kessel nicht genießbar. Tee in ausreichender Auswahl. Nach 4 Tagen gab es auf eimal keinen O-Saft mehr, nur noch frisch gepresst für 1,50€. Sonst noch Konzentrate (Kirsch, Ananas u. Pfirsich aus dem Automaten). Die Wurst wie überall in der Türkey nicht zu genießen, der Käse mit abstrichen. Die Marmeladenauswahl o.k. 11 Tage Rühreier, Spiegelei oder hart gekochte Eier mit Weißbrot dazu Tomaten mit Zwiebeln oder Gurkenstücke. Brotauswahl o.k., allerdings nur ein Messer und ein Holzbrett zum shneiden der Brote (lange Schlangen davor), kein Toaster vor Ort. Abendessen: gebratenes Hirn, gegrillte Nieren oder gegrillte Leber, an mehreren Tagen Hackfleisch vom Truthahn in Bällchenform. Es gab auch gepresstes Hackfleich aus der Gefriertruhe, ziemlich geschmacklos und nur mit viel Ketchup zu essen. Selten einmal Fisch, nur einmal vom Grill (trocken und mit vielen Gräten) und zweimal in der Kaserolle, lapperig paniert und geschmacklos Eimal gab es kleine Rindersteaks gegrillt und mehrmals Truthahnsteaks vom Grill. Für die Kids gab es Nudeln mit Einheitstomatensoße. Es gab keine Bolognesesoße. Die Salatauswahl war soweit in Ordnung. Grüne Salate, Tomaten, Gurken, Oliven, Zwiebeln, Paprika, Peperonie usw.,6 Sorten Dressings. Mittagessen: Ein Abklatsch des Vorabends. Manchmal hatte man den Eindruck daß Reste vom Vorabend weiter verarbeitet wurden. Nachmittags gab es noch Kuchen an der Poolbar - 6 Körbchen mit Plätzchen oder Marmorkuchen. 1 Stunde lang gab es Eisbällchen. Wir waren vielleicht das 10. Mal in der Türkey aber hier gab es mit Abstand die schlechteste Auswahl und Qualität an Essen bisher. Wenn man überlegt, dass wir für 4 Personen (2Erw. 2 Kinder) pro Tag 350,00 € zahlt und dafür dieses Essen bekommt ist es schon eine Schande.
Das Personal ist freundlich und bemüht. Man spricht deutsch. Die Zimmerreinigung könnte besser sein. Beschwerden wurden zwar angenommen (Ameisen im Zimmer) aber das Problem nicht beseitigt.
Kurzer Weg zum Strand der mit Sand und Kies bestückt ist. Das Hotel befindet sich in Kicilot und liegt am äußersten Rand der Hotelreihe von Manavgat in Richtung Süden gesehen. Der nächste Ort zurück ist Kicilagac und mit dem Taxi zu erreichen (8€ einfache Fahrt ca. 4-5 Km) Um einen Dolmusch zu erreichen muss man erst einmal 1 Km zu Fuß zur Hauptstraße gehen. Dort dauert es mitunter 1/2 Stunde bis ein Buß kommt, von dem man allerdings nicht genau weiß wo er hinfährt. Das Hotel bietet Fahrten nach Manavgat und Side an. Einkäufe vor Ort sind kaum möglich, es gibt ein paar überteuerte Läden auf dem Gelände. In Kicilagac sieht es scon besser aus, dort gibt es ein paar Bazare sowie eine riesige Halle mit integrierter Eislaufbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Beschaffenheit der Liegemöbel ist eher mit einem weniger gut zu bewerten. Von der Sonne ausgebleicht, Materialermüdung (Halter der Lehne klappte einfach weg, da stark verschlissen). Bei aderen Liegen waren Schaniere ausgeleiert oder gebrochen. Die Tennisplätze sind mit einem stumpfen Boden ausgestattet und schlecht zu bespielen. Der Fußballplatz war nur eine Wiese mit 2 Plastiktoren. Das Spieleangebot zwar vorhanden aber z.B. 25 Mann beim Bogenschießen mit nur einem Zielkreis und einem Bogen völlig überfüllt. Die Crew der Animation war bemüht für Kurzweil zu sorgen. Kinderdisco am Abend, jedoch kein Angebot für jugendliche von 16 -18. Auch nicht für Erwachsene. Die Diskothek im Keller ist zwar vorhanden wurde aber nicht geöffnet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |