Die Hotelzimmer sind dank den fleißigen Mitarbeiterinnen sehr sauber. Auch die Gärtner waren sehr nett und fleißig. Die Gäste, ob Russen oder Deutsche, waren alle ganz ok. Trotz "all-inclusive" muss man dort für alles extra bezahlen, wie etwa Reinigen der Handtücher, Säfte und diverse alkoholische Getränke (außer Raki, Vodka und den billigen Fusel, den die dort auch noch "Wein" nennen). Wir haben 5.000 Euro bezahlt und eigentlich gehofft, dass wir den Standard und erstklassigen Service, den wir ein Jahr zuvor im Palm Garden (Iberotel) erhalten haben, nochmals genießen könnten, aber dem war nicht so. Das Preis-Leistungsverhältnis divergierte um 180 Grad. Man blickte nur auf "elendige" und versnobbte Gesichter. Und dafür habe ich 5.000 Euro bezahlt. Da hätte ich ja auch bei der Arbeit bleiben können! Auf der Rückfahrt stiegen noch Gäste vom Palm Garden ein. Wir fragten sie gleich, wie es denn dort war? Sie waren überwältigt von dem Service und der Freundlichkeit der Gastgeber! So kenne ich es auch als gebürtiger Türke. Um ehrlich zu sein, schäme ich mich um die Verantwortlichen des Hotels, die dank ihres Mismanagements alles nur schlimmer machen! Daher meine Empfehlung: Wer die wahre türkische Gastfreundlichkeit erleben möchte geht lieber in das Palm Garden (Iberotel), was ca. 3 km entfernt ist. Da weiß man, wofür man viel Geld ausgegeben hat!
Die Minibar war erbärmlich. Sie wurde nur 1x aufgefüllt (1 kl. Cola, Fanta und Bier) und danach gab es nichts mehr. Man musste sich selbst seine Getränke holen. Sonst waren die Zimmer ganz ok und dank den fleißigen Zimmermädchen sauber! Die waren die einzigen, die dort ein Trinkgeld verdient haben!
Oft sind die Gläser verschmutzt gewesen. Selbst nach Aufforderung, neue und vor allem saubere Gläser hinzustellen, hat man alibi-mäßig die Gläser in die Küche getragen und dann gleich wieder zurück! Ayran gab es nur an der Strandbar und das nur mittags. In allem, was man serviert hatte, fiel einem auf, dass es stets vom billigsten war. Selbst in den türkischen Baklavas (türkische Spezialität) waren nur Nuss-Schalen enthalten. Einmal pro Woche gibt es dort einen "türkischen Abend". Da stehen zwei demotivierte Mitarbeiter vor dem Kebab-Stand und reichen einem lediglich 4-5 Fleischstücke auf den Teller. Bereits nach einer Woche kann man die Pommes und die Nudeln nicht mehr sehen. Das Obst war manchmal ok und manchmal zum kotzen. Bis auf ein paar Röllchen und Pide gab es nichts einheimisches zu essen. Die eigentlichen leckeren türkischen Gerichte fehlten. Es waren die typischen 08/15-Gerichte, wie auf Malle! Die Mitarbeiter waren überfordert (und hier wiederhole ich mich erneut), unfreundlich und irgendwie gesättigt. Nur wenn der Geschäftsführer (der sich übrigens stets versteckt hielt) mit seiner Familie abends auf der Terrasse gegessen hatte, hüpften die Mitarbeiter überall herum und bedienten einen sofort. Doch leider war der nur einmal da.
Der Service ist dort "unter aller Kanone"! Nahezu alle Mitarbeiter sind demotiviert, arrogant, unfreundlich und zum Teil unverschämt. Egal, ob es die Chefköche sind oder die übrigen Mitarbeiter, man hatte das Gefühl, die wollten einen gleich verprügeln. Dies ist nahezu allen Gästen (auch unterschiedlicher Nationalitäten) aufgefallen. Diese Hochnäsigkeit einiger Mitarbeiter war nicht auszuhalten. Angefangen beim Teamleiter der Animateure. Der lief an einem, breitbeinig wie John Wayne, vorbei ohne zu grüßen. Lediglich die weiblichen Mitarbeiterinnen waren gebildet und freundlich. Dann gab es noch die TUI-Mitarbeiterin. Kam man mit Beschwerden, wovon es von mehreren Gästen sehr viele gab, so wurde man sogleich regelrecht verbal attackiert. Der Arzt ist ein Abzocker, der den Gästen für nichts zuerst 100 Euro "raubt" und sie dann in die nächstgelegene Klinik schickt, wo man wieder abgezockt wird. Die Mitarbeiter in der Einkaufspassage sind faul und unfreundlich. Die sitzen den ganzen Tag vor der Tür und gaffen, lästern und lachen den Gästen hinterher. Meistens schließt sich der Arzt denen an. Der "Pool-Mann" ist sehr unfreundlich und stets gereizt, als ob er gleich losprügeln wollte. Die demotivierten Jungs hinter der Eistheke halten sich nie an die Eis-Zeiten. Oft schließen sie eine Theke viel früher als erlaubt. Man wird nicht beachtet, wenn man im Restaurant ein Getränk haben möchte oder ein sauberes Besteck!
Das Hotel liegt am "Ende der Welt", abgeschottet im Nirvana! Es fährt ein oder zwei Mal pro Woche ein Shuttle-Bus in die Freiheit (nach Manavgat) und dafür muss man auch noch -trotz "all inclusive"- 5 Euro pro Kopf (sogar für Kleinkinder!!!) zahlen! Man kommt sich dort vor wie im Knast. Man kann auch ein Taxi bestellen, wenn man nicht weiß, wohin mit seinem ganzen Geld! Einkaufsmöglichkeiten sind in der Hotelanlage vorhanden, doch zu Mondpreisen (kl. Tüte Chips, in der vielleicht nur eine handvoll Chips enthalten sind, kostet 3 Euro!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein paar sportliche Aktivitäten, aber die waren nicht berauschend und eher langweilig, insbesondere die Abend-Shows. Die Animateure waren absolut lustlos und es war stets dasselbe, was sie aufführten. Selbst die Mini-Disco war absolut langweilig. Auf Kinderclub hatten unsere Kinder keine Lust. Anderwertige Unterhaltungsmöglichkeiten gab es in der Anlage nicht. Man musste schon sehr früh aufstehen, um sich seine Liegestühle und Schirme zu sichern. Es war wie auf Malle! Survival of the fittest!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fidel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |