Unser Appartment im RIU Oliva Beach war sauber. Es gab lediglich ein paar Mini-Ameisen, mit denen auf den Kanaren endemisch zu rechnen ist. Das Mobiliar ist sehr, sehr abgewohnt, Vorhänge z.B. zerschlissen und muffig, sogar zerrissen. Aber der große Renovierungsbedarf wurde im Vorfeld kommuniziert und darüber ist im Internet nachzulesen. Außerdem wird das Hotel im Oktober 2023 ja zur Renovierung geschlossen, nachdem politische Konzessionsfragen geklärt sind, und in 2024 modernisiert wiedereröffnet. Dann hoffentlich mit mehr eingebauten Umwelstschutz-Aspekten (wassersparende Hähne, Hinweisschilder, stromsparende Geräten, Solarpanels auf den Appartment-Dächern, etc.), denn der Umweltschutz kommt im Massentourismus wie bei dieser unserer Reise eindeutig noch zu kurz. Lediglich der Druck am Duschkopf war heruntergeregelt (gut! wassersparend!) und es standen 2 Hinweisschilder im Zimmer (Handtuchwechsel nur nach Bedarf und Erinnerung, ressourcensparend zu haushalten). Einem Wechselwunsch des Zimmers (weg vom Kidsclub hin zu ruhigerem Appartment im hinteren Teil der Anlage) wurde am Anreisetag sofort entsprochen. Die Rezeption war immer gut besetzt, alle waren freundlich, allerdings merkt man dem Hotel die "Massenabfertigung" an (Standardsätze, aufgesetzte Lächeln), was ich bei einer Kapazität von 2200 Gästen aber auch keinem Mitarbeiter übel nehme. Das Reinigungspersonal war superfreundlich. Ausnahmslos Frauen (leider), die meisten mittleren / höheren Alters (ü50), denen man anmerkte, dass sie ihre Arbeit routiniert und bereits seit Jahren machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wundereve |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |