- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits im Dez. 2022 im Oliva Beach. Schlimmer als unsere Wurmkuren (Noro-Virus) und das Essen war eigentlich nur die Beschwerdeabwicklung durch die TUI. Mein Tip: Sofort nach Erkrankung eine Beschwerde schreiben, kopieren, zur Reiseleitung gehen, abgeben und sich die Beschwerdekopie gegenzeichnen zu lassen. Wichtig: Adressen mit anderen Erkrankten tauschen!! ZEUGEN kann man nie genug haben! (Das erklärt sich weiter unten.) Ansonsten geht es euch wie mir: Nach der Beschwerde über My TUI, die richtig Zeit gekostet hat, bekommt man die Mitteilung: "Aufgrund einer saisonal erhöhten Anzahl an Zuschriften, die insbesondere durch das hohe Volumen an Flugunregelmäßigkeiten verursacht wird, ist es uns derzeit leider nicht möglich, im üblichen Zeitrahmen zu antworten. Es kann zu längeren Antwortzeiten von bis zu 16 Wochen kommen. " Nach dieser Wartezeit von 16 Wochen bekommt man den Formbrief mit dem Text: "Sie warten schon lange auf unsere Antwort. Vielen Dank für Ihre Geduld. Sie haben sich auf eine schöne Zeit im TUI KIDS CLUB Riu Oliva Beach gefreut. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt dann durch eine Magen- Darm-Erkrankung getrübt wurde. Wir hoffen sehr, dass Sie beide sich schnell davon erholt haben. Wenn sich für uns die Anzeichen verdichten, dass die möglichen Ursachen für eine Erkrankung tatsächlich in der Hotelhygiene oder in der Verpflegung zu finden sind, veranlassen wir, neben den routinemäßigen Kontrollen, umgehend eine gründliche Überprüfung. Hierzu stehen uns fachkundige Mediziner jederzeit mit ihrem Rat zur Seite. Außerdem haben wir sofort eine Stellungnahme von Riu angefordert. Denn: Wir nehmen Meldungen unserer Gäste bezüglich Erkrankungen, die mit der Hygiene oder der Verpflegung in einem Hotel in Verbindung gebracht werden, sehr ernst! Riu berichtet uns, dass sich in Ihrer Reisezeit insgesamt sehr wenige Gäste mit Magen- und Darm-Problemen meldeten. Eine Zahl, die bei einem gut ausgelasteten Hotel wirklich nicht ungewöhnlich ist. Die Ergebnisse der Hygiene- und Lebensmittelkontrollen aus Ihrem Reisezeitraum liegen uns inzwischen vor und zeigen keine Unregelmäßigkeiten. Anzeichen für Nachlässigkeiten des TUI KIDS CLUB Riu Oliva Beach haben wir insgesamt nicht gefunden." Dies sind 2 Original-Zitate aus den Mails des Complaints Managements der TUI. So könnte man auch nach einem Unfall mit vielen Schwerverletzten als eine erstaunliche Anhäufung von tragischen Einzelschicksalen darstellen. Also, anstatt das Problem nach mehr als 9 Monaten zuzugeben, Maßnahmen in die Wege zu leiten, weiterhin die Familien in die Virusfalle tappen lassen, kann ich nur so kommentieren: Gier ist ein schlechter Berater! Und das von einem Unternehmen unter dem Corona-Rettungsschirm. Also Leute: gleich mit der Kopie Gegenmaßnahmen einleiten, man spart sich einfach nur Zeit und schlechte Laune.
Renovierungsbedürftig, aber sauber. Den Reinigungskräften ein großes Lob.
Sauberkeit von Gläsern, Tellern und Besteck nicht die Regel. Essen öfter lauwarm, mit Geduld - wenn aufgefüllt wird - gibt es etwas heißes. Früher deutlich abwechslungsreicher!
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist Trumpf und das seit Jahren!!! Das betrifft aber ausschließlich das Hotelpersonal.
Einfach gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Etwas laut, aber dem kann man ja aus dem Weg gehen. Wasserqualität wollte ich nicht testen. Whirlpool: Langfristig außer Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |