Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Tini (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Es könnte mit etwas mehr Engagement so viel mehr
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Erstmal vornweg: Ich hoffe, dass meine allererste Bewertung hier auf diesem Portal das Hotel dazu anregt etwas zu ändern und es als konstruktive Kritik betrachtet. Ich habe extra den grünen Daumen Button gedrückt, obwohl ich ehrlich gesagt noch nicht weiß ob ich stand jetzt das Hotel weiterempfehlen würde ! Vermutlich nur wenn das Hotel sich der Kritikpunkte auch ernsthaft annimmt. Deshalb schreibe ich auch detailliert. Das positive: Das Hotel hat eine große Anlage und ist schön weitläufig. Es wird ein angemessenes Programm geboten. Besonders im Sportbereich. Was mich an diesem Hotel stört : Wie bereits ein Gast weiter unten geschrieben hat : Unter TUI Magic Life hatte auch ich mir etwas Herzlicheres vorgestellt, das beim Empfang anfängt. Vielleicht ist man durch andere Hotels verwöhnt und es ist ja nur eine Kleinigkeit , aber der erste Eindruck wenn man ankommt ist oft einer, der bleibt und vielleicht könnte man hier mehr machen als dem Gast nur einen Plan und die Zimmerkarte hinzuhalten. Zumindest sind das für mich die kleinen Dinge, die zeigen wie ein Hotel geführt wird. „Hatten Sie eine gute Anreise“ oder „ wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen“ wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit meines Erachtens und freundlicher als : „Hallo,, wie ist ihr Name? Hier bitte einmal unterschreiben“ Über die Koffer zum Zimmer bringen schreib ich nichts, da ich bereits die Antwort des Hotels darauf zu einem anderen Gast gelesen habe. Zweitens: Die Drehtür von der Hotelanlage zum Strand haben wir bereits bei der Rezeption gemeldet. Die zeitschaltuhr ist viel ! zu gering eingestellt. Und die Tür arretiert nach 5 Sekunden. Hier kann sich gerne die Hoteldirektion an die Seite stellen und zusehen wieviele Gäste in der Drehtür stecken bleiben und mit Mühe und langem Arm versuchen die hotelkarte rauszuhalten an das Gerät, damit die Drehtür noch wieder weiter dreht und man rauskommt. Die Antwort der Rezeption lautete , dass die Dame vom Handtuchwechsel die richtige Tür daneben öffnen könnte, da sie ja neben der Drehtür sitzt. Das tut sie allerdings nur, wenn man mit großen Geräten unterwegs ist ( Luftmatratze oder Kinderwagen). Wenigstens half sie weiter, als ich dann vor ihren Augen in der Drehtür stecken blieb. Warum kann man die Türsituation nicht ändern? Meine Kinder haben dadurch jedenfalls einen leider viel zu großen und komplett unnötigen „Respekt“ vor Drehtüren. Bei anderen Hotels habe ich so etwas auch noch nicht erlebt. Es wäre schön wenn sich der HM um dieses Anliegen kümmert und es irgendwie ändert ( von mir aus komplett ohne Drehtüren, die man wirklich nicht braucht!) Die Hygienemassnahmen: Es könnte mehr darauf geachtet werden, dass diese auch eingehalten werden. Im Restaurant Innenbereich und damit am Buffet steht niemand, der den großen Kindern / Teenagern sagt, dass sie die Maske aufsetzen sollen. Da wäre es empfehlenswerter einen der Herren, die abends vor der Eingangstür des Restaurants stehen, drinnen am Buffet zu platzieren, um auch da mal nach dem Rechten zu sehen. Es müssen m.E. nicht drei oder vier Personen vor einer Tür stehen und am Buffet drinnen niemand. Da wird generell zu wenig darauf geachtet auch bei den Mittags Snacks am Pool, Denn die angepriesenen hygienemassnahmen der Tui geben dem Gast auch nur ein sicheres Gefühl, wenn auch auf deren Einhaltung geachtet wird. Das ist mir am Buffet deutlich zu wenig. Und bei der Mini Disco sollte man das Konzept mit der Fee ganz am Ende (wo alle Kinder Feenstaub in die Luft pusten) überdenken. Das Kann ich leider nicht nachvollziehen in heutigen Zeiten. (Da würde meines Erachtens auch nur die Minidisko vollkommen ausreichen).. Letzter Punkt , aber ich verstehe wenn man in heutigen Zeiten sparen muss; Die Poolfliesen lösen sich vom Boden ( einige fehlen bereits) und das weiße abflussgitter am kinderpool ist marode, müsste vermutlich ausgewechselt werden zeitnah.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Groß, großer Balkon allerdings riecht es nicht so gut ( zumindest in unserem ) . Besonders in den Schränken, in denen die Kleider aufbewahrt werden


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine große Auswahl . Das Frühstück ist sehr gut. Aber Die Qualität beim Abendessen empfinde ich wie andere Gäste auch bereits schrieben als mittelmäßig. Oftmals ist der Fisch / das Fleisch hart. An dem zähen Tintenfisch hatten wir uns verschluckt. Das ist leider keine Übertreibung.


    Service
  • Schlecht
  • Der Herr vom Gästeservice ist sehr nett!!! Aber Die Rezeption empfand ich leider vom ersten Augenblick an nicht als so bemüht/ herzlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • 25-30 Minuten vom Flughafen


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es wird viel Sport angeboten Es gibt eine Schwimmschule (kostenpflichtig) Tennis , Bogenschiessen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tini
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Tini, zunächst einmal möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken, daß Sie im August 2021 gemeinsam mit Ihrer Familie für zwei Wochen dem TUI MAGIC LIFE Cala Pada Ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ferner gilt unser Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubserlebnisse, wie Sie schreiben zum ersten Mal überhaupt, in solch ausführlicher Form mit andern Holidaycheck-Nutzer zu teilen. Seien Sie versichert, daß uns jeder Kommentar, sei es persönlich vor Ort, oder über die einschlägigen Foren wichtig ist und wir bestrebt sind, dort angesprochene Dinge, die in unserer Macht stehen, auch zu ändern und zu verbessern, oder eventuelle Mängel in Gänze abstellen. So freuen wir uns aber über die in Ihrem Bericht auch gefundenen lobenden Worte, wie z.B. unseren Guest Service Bartosz (dieses Lob geben wir selbstverständlich gerne weiter), oder das Frühstück oder das umfangreiche Sportangebot. Aber selbstverständlich nehmen wir uns auch Ihrer Kritik an – und davon gab es in Ihrem Falle ja leider reichlich. Wir bedauern, daß, gerade der Check-in und das Rezeptionsteam bei Ihnen dals Gefühl von wenig Herzlichkeit vermittelt hat, ist der Empfang doch eine Art Visitenkarte des Hotels. Wir werden mit unserem Empfangschef sprechen, wie wir, gerade in Covid-19 Zeiten, ein besonders rationelles und effizientes Check-in-Prozedere gewährleisten können, ohne die von Ihnen zu Recht erwartete Freundlichkeit & Herzlichkeit zu vernachlässigen und wir bitten um Entschuldigung, daß Sie hier Grund zur Beanstandung gesehen haben. Ferner tut es uns Leid, daß es dem Küchenteam beim Abendessen nur in Maßen gelungen ist, Ihre Erwartungen zu Erfüllen, setzen wir uns doch stets als Ziel die Erwartungen der Gästesogar zu übertreffen. Wir werden mit dem Küchenchef vereinbaren, daß er ein noch wachsameres Auge auf die Produktion der Speisen legen sollte und bedauern, daß Sie sich an dem angebotenen Tintenfisch verschluckt haben. Das sollte wirklich nicht sein. Ihren Vorschlag die Drehtür zum Strand komplett abzuschaffen können wir leider nicht nachkommen, denn somit hätten wir einen gänzlich unkontrollierten Eingang für Nicht-Gäste im Club, was unser Sicherheitskonzept nicht erlaubt. Wir denken, daß dies auch im Sinne unserer zahlenden Gäste sein sollte, Nicht-Gästen den Zutritt in den Club zu verwehren. Vielleicht kann man überdenken, die Einlasszeit von 5 Sekunden um einige wenige Sekunden zu verlängern, aber auch hier wollen wir es Nicht-Gästen so schwer wie möglich machen, den Club unkontrolliert zu betreten. Für die Zukunft empfehlen wir, zunächst darauf zu achten, daß das Drehkreuz arretiert ist, dann die Zimmerkarte mit etwas Druck an das Lesegerät zu halten und schließlich, ohne zu zögern, zügig und ohne Hemmungen durch das Drehkreuz zu gehen. Bezüglich des von Ihnen kritisierten wenigen Nachhaltens der „AHA-Regeln“ seien Sie versichert, daß wir unser Team in regelmäßigen, kurzen Abständen sensibilisieren und schulen, auf die Einhaltung des Tragens der Einweghandschuhe und der Masken zu achten und werden auch nicht müde, daß immer wieder zu tun. Auch das Direktionsteam agiert hier stets mit Nachdruck. Wir möchten allerdings auch ein wenig an die Disziplin und Eigenverantwortung unserer Gäste appellieren. Nur als Gemeinschaft wird es möglich sein, die Hygienemaßnahmen zum Schutze all unserer geschätzten Gäste, aber auch zum Wohle unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich umzusetzen. Die Idee mit dem Feenstaub stammte noch aus der „Vor-Covid-Zeit“ und wird von unseren kleinen Gästen als all abendliches Ritual geliebt. In der Tat sollte der Feenstaub allerdings nur verstreut und nicht in die Luft gepustet werden (selbst wenn man sich unter freien Himmel befindet). Hier werden wir mit unserem Entertainmentchef Tesch und Team umgehend sprechen, damit dieser bei den Kindern so heiß geliebter Feenstaub bis auf Weiteres zwar weiterhin genutzt, aber eben nur noch noch verstreut wird. Die Belastung der Poolanlage ist sehr stark und so kommt es leider immer mal wieder vor, daß sich Fliesen vom Beckenboden lösen. Hier versucht das Haustechnikerteam immer zeitnah die gelösten Fliesen zu befestigen. Dies gilt auch für den Austausch eventuell defekter Abflußgitter. Aber wir werden uns umgehend noch einmal proaktiv um Ihr Anliegen kümmern. Wir danken Ihnen noch einmal für Ihre offenen Worte und würden uns sehr freuen Ihre Familie und Sie schon bald wieder in einem der TUI MAGIC LIFE Resorts, vorzugsweise in „Ihrem“ TUI MAGIC LIFE Cala Pada begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Bitte bleiben Sie gesund und seien recht herzlich aus dem hochsommerlichen Ibiza gegrüßt. Ihr Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte TUI MAGIC LIFE Cala Pada Team

    Offizielle Hotel Homepage