Alle Bewertungen anzeigen
Detlev (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 1 Woche • Sonstige
Minimalistisch
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haupthaus – ein wuchtiger Kasten aus gelben Klinkern mit einem imposanten Eingangsportal. Palmen links und rechts bemühen sich, den quaderförmigen Anblick des Haupthauses zu verschönern. Zweidrittel der etwa 300 Zimmer sind in den zweistöckigen Nebengebäuden untergebracht, die in zwei Flügeln rechtwinklig zum Meer ausgerichtet sind. Leider kommt bei der Architektur dieser ebenfalls aus gelblichen Klinkern bestehenden Gebäude wenig Freude auf. Ellenlange Gänge umsäumen einen mit spärlichen Pflanzen begrünten Lichthof. Alle paar Meter hat man versucht, mit Pflanzkübeln die an Krankenhausflure erinnernde Atmosphäre aufzuhübschen. Für meinen Geschmack zu viel an Funktionalität, zu wenig Liebevolles und Harmonisches.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind mit ca. 20 qm ausreichend groß, das Bad und der Balkon ebenfalls. Leider dominieren auch bei der Zimmereinrichtung Minimalismus und Funktionalität. Dafür ist der Blick vom Balkon aufs Meer wunderschön, wenn man nicht gerade ein Zimmer mit Blick auf den Haupt-Pool erwischt hat, der sich zwischen den zwei Flügeln befindet. Es gibt indes zwischen den tristen Betonfluren eine kleine Oase, die Mut und Freude macht: Eine behagliche Sitzecke befindet sich in der 2 Etage, wo der Flur des Flügelhauses auf das Haupthaus trifft. Gemütlich und liebevoll ausgestattet mit Blumenbank, Mosaiken an den Wänden, bequemen Sesseln und einem apartem Tischchen. Schade, dass es davon nicht mehr gibt!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Besonders nüchtern und mager kommt der große Speisesaal daher. Laut und ungemütlich ist es hier. Eine Atmosphäre wie in einer Universitätsmensa: weder Vorhänge noch Pflanzen, keine schalldämpfende Elemente an den Betonwänden und an der Decke. Anspruchslose Stühle und profane Tische, auf denen nicht einmal Tischdecken liegen, was man eigentlich erwarten könnte in einem Fünf-Sterne Haus. Stattdessen Mini-Sets und Mini-Vasen mit kümmerlichen Rosmarin-Stängeln. Dazu ständig dudelnde Popmusik wie im Supermarkt. Zum Frühstück, Mittags und Abends. Einziger Lichtblick: das freundliche, stets hilfsbereite Service-Team, sowohl im Saal wie auch am Küchen-Buffet. Wobei anzumerken ist, dass Buffet wörtlich zu nehmen ist. Selbstbedienung ist angesagt. Während in anderen Magic Life-Clubs die Kellner/innen morgens freundlich Kaffee oder Tee und Abends die Getränke am Tisch servieren, haben die Servicekräfte hier offenbar nur die Aufgabe, das Besteck von den Tischen wegzuräumen. Im Candia Maris muss der Urlaubsgast selber dafür sorgen, dass er Kaffee, Tee und andere Getränke an den Tisch bekommt. Kaffee und heißes Wasser für Tee kommen aus Automaten. Echte Teetrinker werden angesichts der Billig-Teebeutel verärgert den Kopf schütteln. Bei Bier, Wein, Wasser, Cola und Fanta muss man wohl oder übel in die Rolle des Kneipenwirts schlüpfen und seine Getränke selber zapfen. Gegen happigen Aufpreis werden erlesene Weine auch am Tisch serviert. Sparzwang Rationalisierung, was auch immer die Ursachen sein mögen – für Entspannung und Urlaubsfreunde ist das nicht dienlich.


    Service
  • Eher gut
  • Lobesworte verdienen wie schon erwähnt die Servicekräfte in den Bars, Restaurants und in der Küche wie auch das Zimmer-Reinigungsteam. Auch die Damen und Herren an der Rezeption waren stets zuvorkommend und freundlich um das Gästewohl bemüht. Allerdings auf Gäste wie wir, die kein Auto gemietet haben oder Kreta nicht mit Tui-Ausflugsbussen, sondern auf individuelle Weise mit öffentlichen Bussen erkunden wollten, waren sie nicht so trefflich vorbereitet. So mussten wir Busverbindungen, Abfahrtzeiten selber recherchieren. War mühselig, hat sich aber gelohnt. Denn so kamen wir in den Genuss individueller und ganz persönlicher Eindrücke und Erlebnisse auf Kreta.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der erste Eindruck ist positiv, zumindest was die Entfernung zwischen Flughafen und Hotel betrifft. Der Magic Life-Club Candia Maris liegt etwa 18 Kilometer westlich von Heraklion und ist das erste Hotel, das der Bus vom Flughafen aus ansteuert. So bleibt einem die nervige und zeitaufwendige Odyssee von Hotel zu Hotel erspart, die leider oft üblich sind bei Pauschalreisen. Candia Maris ist ein weitläufiger Hotelkomplex, der zwischen der vielbefahrenen Küstenstraße und dem Meer liegt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportliche Betätigung und Amusement sind angesagt. Von Yoga bis Zumba. Fußball, Volleyball, Mountainbiking, Spinning. Nicht zu vergessen die Pool-Spiele. Natürlich stets mit Musik-Begleitung. Ruhe und Entspannung findet man allenfalls am Strand auf den Pool-ferneren Liegen. Aber auch nur, wenn nicht gerade eins oder mehrere der lärmintensiven Magic Life-Jetskis, die am Strand zu mieten sind, die Stille zerstören und die Luft mit ihrem Benzingestank verpesten. Abends wird man leider oft ebenfalls von Lärm nicht verschont. Schuld daran tragen die geräuschvollen Veranstaltungen im Openair-Amphitheater, die meistens um 21.30 Uhr beginnen und weit nach 22 Uhr enden. Da kann man den lauschigen Abend unterm Sternenhimmel auf dem Balkon vergessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlev
    Alter:61-65
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Detlev, vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Eindrücke zu unserem TUI Magic Life Candia Maris zu schreiben. Es ist bedauerlich, dass der Aufenthalt in unserem Haus, nicht vollständig Ihren Vorstellungen und Erwartungen entsprochen hat, jedoch ist uns Ihre Meinung sehr wichtig. Unser Gäste Service Team, sowie das ganze Management Team sind immer vor Ort und haben ein offenes Ohr für Meinungen und Anregungen. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie uns während Ihres Aufenthaltes diesbezüglich angesprochen hätten. Zuerst möchten Sie darüber informieren, dass die Zimmer im Haupthaus 25qm groß sind. Wir möchten Sie gerne auch bezüglich Tipps für individuelle Ausflüge darüber informieren, dass das Gäste Service Team immer etwas empfehlen und Ihnen Hinweise für Ausflüge geben kann. Außerdem möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass als Club versuchen wir die Umwelt zu schützen, deswegen benutzen wir keine Tischdecke und Serviette, sondern Papierservietten, damit der Gebrauch von Wasser für die Wäsche vermeidet wird. Bezüglich des Kaffees, des Tees und der Getränke aus Automaten möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie danach dem Kellner fragen könnten, Ihnen einen Kaffee, einen Tee oder ein Getränk im Restaurant zu servieren. An dieser Stelle möchten wir gerne erwähnen, dass wir ein TUI MAGIC CLUB sind und bei unserem Konzept Shows und Partys Highlights Angeboten sind. Mit der Hoffnung Sie erneut bei uns zu begrüßen wünschen wir Ihnen bis dahin alles Gute. Ihr Management Team

    Offizielle Hotel Homepage