- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Niemals Magic Life Standard. Massenabfertigung, katastrophale hygienische Zustände im Hauptrestaurant, nicht annähernd genügend Liegen mit Schattenplätzen für alle Gäste vorhanden, Klimaanlagen auf den Zimmern nur stundenweise in Betrieb usw. usw.
Unser Zimmer war zweckmäßig, geräumig und mit einem renovierten Bad ausgestattet. Bei uns lief auch das Wasser in der Dusche ab und es gab keinen Schimmel. Haben wir aber von anderen Gästen auch anders gehört. Was gar nicht geht, ist eine Klimaanlage, die nur von 12:00 - 24:00 Uhr in Betrieb ist. Wir hatten ein Zimmer Richtung Royal Palm. Dort geht Abends die Sonne unter. Im August bei Temperaturen über 30 Grad ist das Nachts nicht auszuhalten. Auch der zusätzliche Ventilator hilft nicht wenn er so laut ist, dass man nicht schlafen kann. Uns wurde an der Rezeption empfohlen, mit einer zweiten Zimmerkarte die Klimaanlage tagsüber auf kältester Stufe laufen zu lassen, um so über die Nacht zu kommen. Blöd nur, dass seit zwei Wochen aufgrund von Energiesparmaßnahmen die Klimaanlagen nur noch minimal 24 Grad kühlen darf. Somit ist es einfach nicht möglich, angenehme Schlaftemperaturen im Zimmer zu erreichen. Weiterer Kritikpunkt ist, dass wir direkten Meerblick aufpreispflichtig gebucht hatten. Das wären eigentlich im Block 14 gewesen. Haben wir mit der Begründung des Hotels deshalb nicht bekommen, da es die Funktion "Wunschzimmer buchen" gibt. Dort kann man separat nochmal mit Mehrkosten von 10 Euro pro Person und Tag sein Wunschzimmer buchen. Diese Funktion hätten zu viele Gäste in Anspruch genommen, weshalb dort nichts mehr für uns verfügbar war. Weshalb buche ich dann direkten Meerblick aufpreispflichtig, wenn mich noch jemand überbieten kann??
Hier liegt unserer Meinung nach der größte Kritikpunkt. Man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Beim ersten Abendessen Schlangen vorm Hauptrestaurant. Sobald drinnen etwas frei wurde, wurde mit Walkie Talkies gefunkt und man wurde zum Platz "eingewiesen". Lärmpegel teilweise unerträglich. Selbst mein Sohn wollte schnell wieder raus. Es ist einfach zu groß und erinnert eher an eine Großkantine mit entsprechendem Flair. Erholsames Abendessen war höchstens in den Themenrestaurants möglich, da diese viel kleiner sind. Hier kommt der Service auch einigermaßen hinterher. Allerdings hat uns dort nicht gefallen, dass der Service nur anfangs funktioniert hat. Man wird höflich empfangen und zu Tisch gebracht. Danach wird sofort die Bestellung aufgenommen und binnen 30 Minuten die Gänge rausgehauen. Danach fragt keiner mehr nach Getränkewünschen. Im Flavor wurden uns dann, nachdem wir die Ruhe im Innenhof total genossen haben, nach einer Stunde die Türen zugehauen. Das war das Signal der Bedienung zu gehen. Fand wir unmöglich. Auch ein Manko ist, dass obwohl die Flächen vorhanden wären, kein Essen, weder Frühstück noch Mittag oder Abendessen im Freien eingenommen werden können. Das gehört für uns auch zum Urlaubsflair dazu und fehlte gänzlich. Hygienisch ist das Hauptrestaurant spätestens nach einer Stunde, egal zu welcher Tageszeit nicht mehr tragbar. Auch weil es gewissen Gästen egal ist, ob am Buffet etwas daneben geht. Da wird gekleckert und Essen Richtung Boden verloren ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn dann aber die Mitarbeiter den Buffetbereich nicht ständig im Blick haben, wird es binnen Minuten unappetitlich. Als ich morgens einmal am total zerpflückten Müslibuffet stand, wurden dort von Angestellten mit einer Weinessigflasche und einem total verdreckten Lappen die Milchspuren verwischt ( breitgeschmiert trifft es besser). Ich stand mit einen weiteren Gast da und wir haben uns nur kopfschüttelnd angesehen. Das ist doch nicht vertretbar! Auch die Gläser, Karaffen und Besteck sind regelmäßig verschmutzt oder nass. Man möchte ja ungern noch Spülwasser mit essen oder trinken. Wir hatten schon am ersten Tag bei einem aufgedeckten Tisch zwei Gabeln liegen, bei denen Essensreste zwischen den Zacken waren. Sowas darf beim Aufdecken nicht passieren. Auch der Dresscode der Gäste ist ziemlich egal. Ich bin nicht überpingelig aber Badelatschen, Badehose und Fußballtrikot beim Abendessen ist nicht so der Hit. Beim Frühstück sogar oberkörperfrei nur in Badehose hab ich auch erlebt. Warum wird hier nicht darauf hingewiesen? Die Qualität der Speisen ist schwankend. Morgens gibt es vorgebackene Pfannkuchen. Je nach Lust und Laune oder der Länge der Schlange, wird von einem Mitarbeiter ein neues Tablett aus den Schubläden unterm Tresen rausgeworfen. Die Pancakes sind immer kalt und werden nie frisch zubereitet. Rüherei und Spiegelei gehen in Ordnung. Allerdings bin ich kein Fan von industriellen Speiseölen mit denen sie angebraten werden. Auch frische Säfte werden nicht angeboten. Orangensaft oder Apfelsaft nur aus Großautomaten welche gepanschte Konzentratsäfte ausspucken. Lieblos auch der Tisch, wo es die Marmeladen gibt. Hier werden nur Marmeladengläser in Industriegröße aufgeschraubt und ein großer Löffel reingesteckt. Dementsprechend schaut das dann aus wenn da hunderte Leute an den Gläsern waren. Mittags und Abends wiederkehrende Speisen in denen auch meist Zutaten aus vorherigen Speisen "hineingearbeitet" werden. Positiv kann man die Stationen betrachten, an denen Fleisch und Fisch frisch gebraten werden. Hier sieht man das Ausgangsprodukt und das Endprodukt sowie die Zubereitung. Die Desserts sind überwiegend gleich im Geschmack. Viele Sahnetörtchen, die bunt eingefärbt sind aber geschmacklich kaum einen Unterschied erkennen lassen. Das Eisbuffet sieht nach kürzester Zeit aus wie ein Schlachtfeld. An die Poolbar, wo es auch mittags Essen gibt, haben wir uns gar nicht ran getraut. Hier greifen klitschnasse Kinder mit den Händen ins Essen. Eine Salatbar wie wir es von anderen Magic Lifes kennen, gibt es gar nicht. Verpflegung besteht hauptsächlich aus engländerfreundlichem Fast Food. Pommes, Burger, Hot Dogs usw. Auch einen Bereich wie es ihn in anderen Magic Life Clubs gibt, wo man gepflegt einen guten Kaffee trinken und ein echtes Stück Kuchen essen kann, gibt es nicht. Einzig in der Hotellobby gibt es etwas Gebäck auf Supermarktniveau zum Kaffee. Doch dort geht man vom Strand oder Pool nicht hin, weil es einfach zu weit ist.
Generell sind die Mitarbeiter freundlich und bemüht, können aber die Massen einfach nicht bewältigen. Die Zimmer wurden zufriedenstellend gereinigt wobei auch hier öfters Schmutz und Haare in den Ecken zu finden waren. Auch das versprochene Wasser, welches bei Bedarf täglich im Kühlschrank sein soll, wurde erst nach dreimaliger Beschwerde wirklich aufgefüllt. Da half auch kein freundlicher Zettel. Insgesamt haben wir viele freundliche Mitarbeiter erlebt, aber auch total genervte, schroffe Angestellte. Man merkt vielen Mitarbeitern gerade an den Hotspots die Mehrbelastung an. Gerade an der Rezeption und beim Guest Service, wo mittlerweile viele Beschwerden eingehen, ist eine gewisse Hilflosigkeit spürbar. Man war bemüht uns in ein anderes Hotel umzubuchen aber die bürokratischen Hürden der TUI ließen dies nicht zu.
Das einzig wirklich Positive ist die Lage am wirklich tollen Sandstrand. Allerdings ist der Weg dorthin für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, beschwerlich. Vor allem der vordere Abgang ist recht steil. Wir haben uns so oft wie möglich an den Strand verzogen, obwohl dort die Liegen bezahlt werden müssen. Man kann aber bei einer Langzeitmiete sparen. 2 Liegen und ein Schirm kosten die Woche 81 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einige Sachen die angeboten werden sind obligatorisch. Zwei Beachvolleyballplätze sowie zwei Tennisplätze hat mittlerweile jede etwas bessere Hotelanlage. Der Fußballplatz ist viel zu klein für ernsthafte kleine Matches. Da lob ich mir den Magic Life Cala Pada, denn der Fußballplatz dort kann auch als solcher bezeichnet werden. Die Fitnesskurse sind zu umständlich buchbar. Nur 24h vorher ist eine Buchung möglich. Ist man nicht schnell genug, sind die Plätze sofort weg. Warum kann ich nicht in 2 - 3 Tagen etwas buchen?? Der Fitnessbereich hat Mängel am Equipment. Der Kursboden hat zwischen den jeweiligen Dämpfungsfliesen zentimetergroße Lücken. Hier besteht Verletzungsgefahr und ein Training wird zusätzlich erschwert. Wassersport wird keiner angeboten. Weder Segeln, Surfen, Katamaran, Tretboot, Bananaboot nichts!! Und der Club befindet sich auf einer Insel die für Wassersport berühmt ist. Das kann jeder Club in der Türkei besser! Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf einen Bereich rund um die Premium Sports Bar. Hier findet man ca. 250 Plätze, welche abends generell immer belegt sind. Irgendwie auch logisch wenn die Anlage 1800 Gäste beherbergen kann. Es gibt aber keine Alternativen. Nur dort ist abends Musik oder es finden Live Shows statt. Wir fanden das auch extrem schade, denn genau das möchte man ja im Urlaub. Nach dem Essen noch 1-2 Cocktails genießen und sich etwas von Live Shows berieseln lassen. Wir saßen letztendlich, aus Mangel an Alternativen, entweder in der Hotellobby oder am Balkon unseres Zimmers. Das muss man strukturell anders lösen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rob |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |