- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In die Jahre gekommener Club, abgewohnte Einrichtung, Personalkapazität und deren Motivation eher an der unteren Grenze, Abstand, Maskenpflicht und Hygienemaßnahmen werden nicht eingehalten, geschweige denn kontrolliert. Abstände der Liegen an den Pools beträgt max. 50 cm. Essen grenzwertig, eintönig, „totgebraten“ und zum Schluß hin (nach Reisewarnung durchs RKI) ungenießbar. Leistungen und Leistungsversprechen des Katalogs werden nicht eingehalten. Ein Club, der vorschnell „reaktiviert“ wurde um noch schnelleren Umsatz zu Lasten der Qualität zu generieren.
Eine Sonne ist noch zuviel, eigentlich müßten hier Minussterne vergeben werden. Wir haben eine Juniorsuite im Privat Lodge Bereich (der für Erwachsene ab 16 Jahre zugänglich ist) gebucht. In unserer Buchung haben wir 2 Einzelbetten statt des durchgehenden KingSize Betts geordert. Dies wurde uns telefonisch bestätigt. Beim Einzug in das Zimmer, welcher mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden war, traf uns der Schock. Es „empfing“ uns eine abgewohnte, uralte Einrichtung (Charm und Zustand der 80 iger Jahre), mit eingefressenen Getränkerändern im dunklen Holz. Die Couch erschien uns derartig versifft, dass wir bei Benutzung immer Handtücher druntergelegt haben. Ebenso schien es, dass die Suite schon seit etlichen Monaten nicht mehr vermietet worden war und nun wieder, sehr oberflächlich, in Betrieb genommen wurde. Sie war komplett verdreckt und entsprach sicher nicht dem viel gepriesenen „Hygienekonzepz“ der TUI. Natürlich war das Bett auch nicht getauscht, sondern es stand lediglich ein Zustellbett im Wohnzimmer, dekorativ vor dem Balkoneingang. Das „de Luxe“ Paket, bestehend u.a. aus einem flauschigen Bademantel, Slippern und Obst entpuppte sich aus einem harten, untragbarem Stück Textils (Bedemantel), Einwegschuhen (Slipper) und 2 Stücken Obst, die schon derart angegammelt waren, dass wir sie entsorgen mußten. Beim duschen dann der nächste Schock, minutenlang K.....braunes Wasser aus allen Leitungen. Einfach ekelhaft. Das bedeutet für mich, dass hier von Seiten des Housekeepings keine Kontrolle in Sachen Inbetriebnahme vorgenommen wurde. Wir haben dann vor jeder Benutzung während der 14 Tage unseres Aufenthalts, das Wasser immer mehrere Minuten laufen lassen, bis es klar wurde. Was für eine Verschwendung. Als ich mich dann auf den Balkon stellte und mich mit den Händen am Geländer abstützte, brach dieses an allen Befestigungspunkten aus der Verankerung und hing halb herunter. Das Geländer wurde schon mehrmals „fachmännisch“ befestigt (sah man an den vielen verschiedenen Dübeln, die in jedem Bohrloch steckten). Bei starken Wind war der Balkon ferner mit abgeblätterter weisser Farbe übersäht. Die Handtücher die in der Privatlodge in den Zimmern ausgelegt werden, hinterlassen einen „nachhaltigen“ Eindruck, sie färben auf die Haut und auf Textilien ab.
Was soll man sagen.... „Totgebratenes Essen“, lauwarme Beilagen, trockener, grätenreicher Fisch, von den Zutaten her alles insgesamt sehr schnell und preiswert herzustellen, lieblos auf den Teller „geklatscht“ unter dem Motto ...“friss oder stirb“. Teilweise schon in der Auslage echt ekelhaft anzusehen. Einzig die Süßspeisen waren ansehnlich und genießbar. Das Frühstücksbuffet ebenso mit vertrocknetem, geschmacklosem Rührei, trockenen Brötchen, lauwarmen, pappigen Pancakes und Waffeln etc. Insgesamt auch hier überwiegend negative Eindrücke. Im ausdrücklich „nur für Erwachsene“ deklarierten Bereich gesellten sich dann Familien mit Kleinstkindern dazu, so dass an ein ruhiges essen nicht zu denken war. Erst mehrmalige Hinweise an den F&B Manager brachten Besserung in Form eines Schildes und erhöhter Aufmerksamkeit der Mitarbeiter. Im Übrigen gleicht das essen im Hauptrestaurant „Magico“ einem Aufenthalt in einer Bahnhofshalle. Es ist laut, dunkel und ungemütlich, alles darauf ausgelegt den Gast möglichst schnell abzufertigen. Die Spezialitätentestaurants kann man nur über sie Magic Life App buchen, allerdings ist es fast unmöglich einen freien Slot zu erwischen, da die Restaurants nicht alle Tage, sondern nur sehr selektiv geöffnet haben. Dazu kommt noch die maximale Anzahl der Besucher.... und schon ist ausgebucht. Vorsprache beim Reiseleiter hat dann geholfen, dieser hat dann manuell eingebucht.
Es ging beim Einchecken los. Ein voller Bus kommt an und es steht nur eine junge und augenscheinlich sehr lustlose Dame am Empfang. Als wir nach 30 Minuten dann endlich dran waren glich der „check-in“ eher dem lustlosen Abarbeiten einer Checkliste, als dem eines herzlichen Empfangs. Im Schnelldurchgang wurde uns dann der Weg in die PrivatLodge runtergebetet. Dazu sollten wir dann noch unsere Koffer selbst mitnehmen. Erst nach Intervention konnte dann ein Mitarbeiter aktiviert werden. Als wir dann am Zimmer ankamen, funktionierten die Key Cards nicht, das Zimmer ließ sich nicht öffnen. Wieder zurück zur Rezeption eröffnete mir die besagte junge Dame, dass „ich vermutlich nicht wisse, wie eine Key Card zu benutzen sei“, ergo, dass ich mich zu dumm anstelle. Die Karten wurden neu codiert, 10 Minuten später stand ich wieder da weil, man ahnt es, die Karten nicht funktionierten. Irgendwann kam dann jemand auf die Idee, dass komplette Schloß! zu tauschen. Der Vorgang dauerte geschlagene 4! Stunden. Zwischendrin rief ich die Rezeption an und reklamierte den Zustand des Zimmers und bat um ein neueres, gleichwertigeres Zimmer der gebuchten Klasse. In meinem bisherigen Leben habe ich noch nie so viel Dinge gehört, die NICHT gehen, aber keinerlei Lösungsvorschläge. Man hat nicht mal ansatzweise versucht hier zu helfen, sondern war sichtlich und rhetorisch bemüht die Ansprüche abzuwehren. Als Dienstleister derart mit Gästen umzugehen ist einfach unterste Schublade, noch dazu, dass es sich um einen Mitarbeiter des Managements handelte. Die Vorsprache beim Reiseleiter brachte wenig Erhellendes, ausser eines Reklamationstickets. In einem Arbeitszeugnis würde stehen ....“er war stets bemüht“. Wenigstens wurden dann sie Betten getauscht, man hat unsere Buchung dann wohl gefunden. Im Übrigen haben wir uns dann bei einem Mitarbeiter des Clubmanagements beschwert, derClubmanager hat wichtigeres zu tun, als sich mit seinen Gästen auszutauschen und versteht die Kundenreklamation eben nicht als Chance sein Unternehmen dauerhaft an den Kunden zu binden.
Mitten im Nirgendwo an einer steilen Küste gelegen, umsäumt von Lavafelsen und Bergen ist das einzige Grün, dass das Auge erfassen kann, dass des Clubs. Den Strand erreicht man über 2 steile Treppen die, zumindest beim heraufklettern, eine gute Kondition erfordern. Ansonsten kann man sich ein Taxi nehmen um der Eintönigkeit des Clubs zu entfliehen und in die nächst größere Stadt fahren. Die Fahrt kostet ca. € 10.- und dauert ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über Kurse kann ich nicht viel sagen, sind nicht mein Ding, aber über den Fitnessbereich kann ich mich äußern. Hier versagt das „Hygienekonzept“ der Tui vollständig. Der Bereich ist versifft, unaufgeräumt, es stehen keine Getränke und Handtücher zur Verfügung. Die Geräte sind zum Teil nicht gewartet oder defekt. Ein Training an der vertikalen Beinpresse habe ich nach dem Aufwärmen abgebrochen, da der Schlitten in der Mitte der Bewegung, beim Herablassen des Gewichts immer „hakte“ und so eine konstante Bewegung nicht möglich war. Ferner habe ich während meiner 10 Trainingseinheiten nicht ein einziges Mal einen Mitarbeiter vor Ort gesehen. Lediglich verschmierte Spuren am Gummiboden ließen erahnen, dass hier mal jemand mit einem Wischmop durchgegangen ist. Hygiene.... totale Fehlanzeige. Der Counter/Tresen im Bereich dient als Ablage für alles, was sich in den letzten 6 Monaten so angesammelt hat und sieht schlechtweg katastrophal aus. Ich würde den Fitnessbereich nicht als solchen bezeichnen, sondern die Bezeichnung „Shithole“ ist hier angebrachter. Zu den versprochenen Leistungen im Privat Lodge Bereich gehört u.a. auch ein Whirlpool im Aussenbereich. Dieser war jedoch zu keiner Zeit in Betrieb, warum konnte mir nach mehrmaligen Nachfragen niemand erklären. Die vielgerühmte Poolbar ist nur bis 17:00 geöffnet, aber auch nur dann, wenn die zuständige Mitarbeiterin Lust dazu hatte, ansonsten war schon 15-30 Minuten vor 17:00 Uhr Feierabend. Die Liegen im Poolbereich wurden weder gesäubert, noch desinfiziert. Wenn doch, muß das Nachts passiert sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Das „Beautycenter“ variiert seine Öffnungszeiten ständig (wird durch Externe betrieben), so dass wir hier nur einmal Geld ausgeben konnten. Angrenzend zum Privat Lodge Bereich befindet sich der Aktivitypool. Wenn dort „Aktivitys“ stattfinden ist es mit der versprochenen Ruhe vorbei, die einzige Lautsprecherbox befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Peter, Wir von Tui Magic Life Fuerteventura sind davon überzeugt, dass man sich immer verbessern kann, sodass Ihre Kommentare unser Team bei seinen Bemühungen, die Kundenerwartungen stets zu erfüllen, unterstützen wird. Daher sind wir Ihnen für die Zeit dankbar, die Sie sich genommen haben, um ihre konstruktiven Kritiken zu teilen. Wir entschuldigen uns aufrichtig, Ihre Erwartungen in Bezug auf unseren All-Inclusive-Service nicht erfüllt zu haben. Die dafür verantwortliche Abteilung wurde bereits über Ihre Kommentare informiert und wird diese Aspekte überprüfen. Ihre Bemerkungen zu unserem Service während Ihres Aufenthalts haben uns große Sorge bereitet, vor allem, weil Ihre Kommentare nicht unserem Service-Standard entsprechen, den wir gewöhnlich unseren Gästen zukommen lassen. Seien Sie jedoch versichert, dass Ihr Bericht an unsere Abteilungsleiter zu ihrer Information und zur weiteren Überarbeitung weitergeleitet wird. Als ein eingespieltes Team, möchten wir gemeinsam gewährleisten, dass unsere Gäste eine exzellente Erfahrung haben. Unsere Reputation und Gästefeedbacks belegen, dass wir normalerweise die Gäste zufrieden stellen können. Deshalb bedauern wir sehr, dass wir in Ihrem Fall nicht in der Lage waren. Aus diesem Grunde möchtern wir uns erneut bei Ihnen entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Team