- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Hotel sind gefühlt viel mehr Franzosen als deutschsprachige Gäste; das Hotel wird in Frankreich als Club Eldorado vermarktet. Sauberkeit und Hygiene kennt man in diesem Hotel leider nicht. Speisen im Hauptrestaurant sind schlecht und kalt. Wir haben das Hotel nach 5 Tagen verlassen (obwohl wir 11 Tage gebucht hatten): Es war dort nicht auszuhalten!!!
Angenehme Größe, leider jedoch nicht sauber. Dreckige Handtücher haben wir regelmäßig erhalten und das Housekeeping-Personal versteht leider nur tunesisch oder französisch. Beides sprechen wir nicht, so dass keine Kommunikation möglich war. Die Rezeption hat unsere Dinge leider nicht an das Housekeeping weitergegeben,.
Das Speisenangebot war sehr schlecht. Zum einen waren viele Speisen bei später Ankunft im Restaurant nicht mehr verfügbar. Zum Frühstück waren fast keine Speisen verfügbar, die für Personen geeignet sind, die kohlenhydratarm essen müssen (wie es bei mir der Fall ist). Es gab sehr dünnflüssige, wenig gehaltreiche und leider übel schmeckende Joghurtvarianten in mintgrün oder pink. Der Naturjoghurt war regelmäßig (wegen fehlendem Vorlagebesteck) farbig, so dass ich mich hier nicht heran getraut habe. Für frische Eier musste man teilweise 15 Minuten anstehen, obwohl gar nicht so viele Personen an dieser Stelle angestanden haben. Das Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant war nie warm, geschweige denn heiß, was lebensmitteltechnisch höchst bedenklich ist. Die Darbietung der Speisen war höchst unappetitlich und zudem hygienisch in höchstem Maße bedenklich, so dass ich mich bei einigen Speisen nicht getraut hat, etwas zu nehmen Mitarbeiter des Küchenteams haben Speisen teilweise zusammen geschüttet. So wurde beispielsweise Milch aus einem anderen Gefäß in Müsli ähnliche Produkte umgefüllt. Das war echt ekelig! Getränke wurden scheinbar durch Sirup erzeugt, die dazugehörigen Komponenten jedoch nicht regelmäßig aufgefüllt. So kam es regelmäßig vor, dass ein Orangensaft oder eine Coca-Cola durchsichtig war, die aus dem Automaten gezogen wurde. Keiner der Mitarbeiter des Küchen- oder bedienen Personals hat in irgendeiner Art und Weise auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Verschlabberte Speisen und Getränke am Buffet wurden teilweise über längere Zeiträume (30 Minuten und mehr) nicht weggemacht oder geputzt. Das Servicepersonal im Hauptrestaurant schien überfordert und war stets sehr unhöflich.
Im Hauptrestaurant unterirdisch: Lappen, mit denen die Theke gereinigt wurde (auf die alle davor stehenden Personen gegriffen haben) wurden anschließend genutzt, um die Aufschäumdüse des Cappuccinos abzuwischen. Darüber hinaus ist es mir mehrfach passiert, dass ein Mitarbeiter des Barteams in eine Tasse gepustet hat, bevor er diese befüllt hat, weil dort Kaffeepulver-Reste waren. Die Tische des Hauptrestaurants wurden bei einem Gästewechsel weder sauber gemacht, noch wurden die Tischläufer ausgetauscht. Wenn man später zum Frühstück gegangen ist, konnte man genau erkennen, was die vorher dort Sitzenden alles zu sich genommen haben von Kaffeeflecken über Nutella, Eigelb etc. war dort alles auf dem Tischläufer ersichtlich. Es war teilweise kein Vorlegebesteck am Buffet, zum Beispiel bei Wurst und Käse am Frühstück vorhanden, so dass ich wiederholt wahrgenommen habe, dass Gäste (insbesondere Kinder) mit den Fingern in die Speisen gegriffen haben, um sich ihre Dinge herunter zu holen. Das Personal hat zugeschaut und sogar noch gelacht. Gläser (leider statt dessen sogar vielfach nur Plastikbecher im Hauptrestaurant), Geschirr und Besteck waren nicht sauber. Zudem war viel Besteck war total verbogen Besteck von einem bereits abgegessenen Tisch wurde vom Servicepersonal einfach an einen anderen Tisch gelegt. Sauberkeit und Hygiene war für das Servicepersonal ein Fremdwort (aber klar: sie sprachen ja ausschließlich tunesisch und im besten Fall zusätzlich französisch). Positiv waren die Spezialitätenrestaurants: Dort waren Essen und Service in ein Vielfaches besser als in allen anderen Bereichen Der überwiegende Anteil der Gäste, in dem von Ihnen als deutschsprachigen Club beworbenen Hotel waren Franzosen, denn das Hotel scheint parallel über den französischen Anbieter, Club Eldorado verkauft zu werden. Das wurde uns als deutschen Gästen an keiner Stelle kommuniziert Personal (insbesondere Servicepersonal und Animateure) sprachen fast ausschließlich nur französisch oder tunesisch. Deutschsprachige Mitarbeiter waren nur im Ausnahmefall zu finden. Dass sich die französischen Gäste leider auch sehr "unflätig" gegenüber den deutschen Gästen verhalten haben, ist Ihnen deshalb anzulasten, weil diese überhaupt erst im Club waren. Die Abendanimation wurde ebenso wie vieles Andere in ausschließlich englischer oder französischer Sprache durchgeführt. Für einen als deutschsprachigen Club verkauften Hotelbetrieb ist sowas nicht akzeptabel. Mit dem Personal konnten wir größtenteils nicht kommunizieren, weil wir weder tunesisch, noch französisch sprechen. Dem Reinigungspersonal konnten wir z.B. nicht mitteilen, dass wir keine Seife mehr in der Dusche hatten und unsere Mitteilung an die Rezeption blieb leider auch zwei Tage unbearbeitet.
Die Anlage an sie sieht ganz schick aus. zum Strand muss man allerdings über einen öffentlichen Weg. 30 Minuten Transferzeit vom Flughafen. In der näheren Umgebung ist nichts, was einen Ausflug lohnen könnte. Am Strand wird man von Kameltreibern und anderen Schleppern angesprochen, Jetski oder Speedboot zu fahren. Die Auflagen, der Liegen am Strand waren total dreckig und wurden während unseres fünftägigen Aufenthaltes nicht einmal sauber gemacht. Die Handtücher hatten wiederholt noch Flecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Tennisplätze haben Linien, die scheinbar aus Beton gegossen sind. Die Spielfelder sind mit einem Gemisch aus Granulat und grobkörniger roter Asche aufgefüllt worden. Zum Einen ist dieser Belag hochgradig verletzungsanfällig, weil dort auch größere Steinchen (Daumennagel-groß) verbaut wurden. Zum Anderen sind die Betonlinien etwas oberhalb der übrigen Oberfläche heraus getreten, so dass man ständige Gefahr hatte, sich zu verletzen. Tennis konnte man auf diesen Plätzen nicht spielen, und die Tennis-Saison-Vorbereitung war einer der Hauptgründe zur Auswahl des Magic Life Djerba. Es gab vier Beachvolleyballfelder guter Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 16+ |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Boris, Wir danken dir für dein ausführliches Feedback, das deine persönlichen Überlegungen widerspiegelt.... Wir verstehen deine Frustration und Enttäuschung und respektieren deine Entscheidung, das Hotel zu verlassen. Leider können wir es nicht jedem und jedem Geschmack recht machen. Wir möchten betonen, dass wir in Bezug auf die Hygiene von einer unabhängigen externen Organisation überwacht werden, die regelmäßig unangekündigte Kontrollbesuche für das Hotel und vor allem für die Küche organisiert... 80% unseres Personals spricht mindestens drei Fremdsprachen: Französisch, Englisch und Deutsch.Wir hätten uns gewünscht, dass du unser Guest Service Team kontaktierst, um dir bei Missverständnissen zu helfen, aber du hast dich anders entschieden und das ist dein gutes Recht. Die Tennisplätze wurden vor nicht allzu langer Zeit renoviert und werden täglich von uns gepflegt. Wir wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt dort, wo du deinen Urlaub weiterführen möchtest. Social Media Team TML Penelope Beach