Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2015 • 1 Woche • Sonstige
Eine entspannte Winterwoche im Bayerischen Wald
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die gesamte Hotelanlage machte auf uns einen sehr gepflegten Eindruck. Besonders hervorzuheben ist, dass es einen alten Teil und einen neuen Teil gibt. Es wurde geschafft, diese Teile miteinander zu verbinden, so dass alles erreichbar ist, ohne ins Freie zu müssen. Wir hatten ein Vollpension-Paket gebucht und haben es in der Woche nicht geschafft, mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern das Getränkebudget zu "trinken". Cappuccinos z.B. sind im Preis enthalten, ebenso das Standardwasser. Selbst große Apfelschorlen, Weissweine, Hefeweizen, ein paar Cocktails, Obstbrände etc. sind relativ preisgünstig. Es wird für alle Altersgruppen etwas geboten. Für die Kinder stehen verschiedene Spielzeuge, Spielgeräte und Aktivitäten zur Verfügung, die Erwachsenen können sich verwöhnen lassen (Wellness-Angebote). An vielen Stellen ist kostenloses WiFi verfügbar, d.h. man kann sich an einen der vielen Tische, die herumstehen, setzen, einen Cappuccino trinken und mal ein wenig im Internet surfen, während die Kinder im Kindergarten sind. Der Altersdurchschnitt dürfte bei Mitte 30 liegen (Erwachsene, einige Großeltern waren auch mit den Enkeln dort), die Mehrheit der Kinder ist im Kindergartenalter. In unserem Appartement gab es keinen Handy- oder Internetempfang. Es steht aber eine Telefon zur Verfügung, welches auch von außen angerufen werden kann. In vielen Bereichen im Hotel selbst steht kostenloses WiFi zur Verfügung, ich selbst habe mit dem Mobiltelefon vom Rezeptionsbereich aus telefonieren können. Die Frage, die sich jeder selbst stellen muss: Brauche ich es im Urlaub? :) Was mit gefallen hat ist, dass jede Schiebetür, die nach außen bzw. in einen anderen Bereich führt, durch einen Schalter gesichert ist, an den Kinder nicht herankommen. D.h. sie können nicht einfach weglaufen, so dass man etwas stressfreier mit Kindern außer Sichtweite umgehen kann. Wir waren vom 3.-10.1.15 dort. Zu dieser Zeit war es sehr voll, weil viele Gäste aus Bayern den 6.1. als Feiertag mitnehmen. Danach war es ruhig und das Hotel nur zu ca. 25% belegt. Der Urlaub dort kostet in der Regel schon einiges, deshalb darf man auch einiges erwarten. Mit der Zeit können wohl auch unsere Kinder mehr Aktivitäten und Angebote nutzen, so dass auch wir mehr in Genuss der angebotenen Leistungen kommen werden. Der Ulrichshof wird uns wiedersehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten im alten Teil schon eines der neu renovierten Appartements. Dieses war sehr schön eingerichtet und erfüllte seinen Zweck. So gehört ein Wickeltisch, Kühlschrank, Mikrowelle, Flaschenwärmer usw. zur Grundaustattung. Die Schaltung der Elektrik war irgendwie etwas suboptimal. Auf der separaten Toilette ging, wenn das Licht angemacht wurde, auch das Radio mit an. Die Lautstärke lässt sich aber nur im Bad regulieren. D.h. wenn man nachts auf Toilette geht, muss man damit rechnen, dass der Rest der Familie von dem Gedudel geweckt wird. Bei der Dusche regt es mich immer auf, dass nur eine Glasplatte auf der Badewanne sitzt, die dafür sorgt, dass selbst wenn man vorsichtig ist der Bereich vor der Badewanne nass ist. Stört den Gast nicht weiter, könnte aber auch für die Putzfrau abgestellt werden. Das Bad ist groß mit Waschbecken in Höhe von Kleinkindern, es gibt Aufsätze für die Toilette etc.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ausgezeichnet! Das Hotel hat den BIO-Anspruch und setzt ihn beim Essen um. Es gibt abwechlungsreiches Essen, das eigentlich jeden Geschmack treffen sollte. Für die Kinder gibt es in der entsprechenden Höhe ein Buffet, welches die Klassiker (Nudeln, Reis, Brokkoli, Würstchen...) enthält. Getränke können frei gewählt werden, bei uns wurden sie über das Getränkebudget (20 EUR pro Person/Tag) berechnet. Das Restaurant verfügt über einen neugebauten Teil und einen älteren Teil. Der ist eher als rustikal, aber dennoch geschmackvoll bayerisch zu bezeichnen. Wir haben und wohlgefühlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders die Zimmerreinigung war hervorzuheben, jeden Tag war das Zimmer top gereinigt und es roch frisch. Der Ulrichshof bietet weitere Leistungen wie Kinderbetreuung (Kindergarten, Tanz usw.) an, Erwachsene können umfangreiche Wellness-Packages dazubuchen. Für die Erwachsenen werden z.B. auch Pokerturniere, Bullriding etc. im hauseigenen Saloon angeboten. Jedes Zimmer verfügt über eine Gegensprechanlage im Kinderzimmer, welche auf einem Monitor verfolgt werden können. D.h. die Eltern können abends auch in die Bar gehen und die Aktivität (falls es eine gibt) auf einem Monitor verfolgen. Man kann auch seinen Aufenthalt angeben, dann kommt bei Bedarf das Personal auf den Gast zu und teilt mit, mal im Kinderzimmer nachzusehen. Bei unseren Kindern (2 + 2) haben wir jedoch davon abgesehen, weil es doch ein paar Minuten dauern kann, bis man im Zimmer ist. Für später ist das aber sicherlich nicht schlecht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Nähe von Bad Kötzing, die nächstgrößere Stadt liegt ca. 15-20km entfernt. Eine Apotheke z.B. ist näher, dennoch kann man einmal "richtig" einkaufen in Miltach z.B. Es gibt verschiedene Shopping-Angebote, wie z.B. Holzspielzeugwarenfabrik, Waffelfabrik, Bärwurzbrennerei usw. Dort kann man entsprechende Dinge (teilweise günstiger) einkaufen. Wir selbst sind mit dem Auto angereist, mit ÖPNV könnte es schwieriger werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für die Kinder steht einiges zur Verfügung: Ausflüge, Ponyreiten, Spaziergänge, Kindertanz, Kindergarten uvm. Die Betreuung im Kindergarten ist hervorragend, alle sind sehr nett. Die Mitarbeiter sind engagiert und mit Spaß dabei. Wir haben einmal das Kinderturnen mit unseren Kindern besucht. Das war nicht schlecht, aber hier könnten mehr Ideen und vor allem Gegenstände, die von den Kindern benutzt werden können, ins Spiel gebracht werden. Positiv hervorzuheben ist die Spielscheune. Hier gibt es Bagger, eine Kletterburg mit Rutsche, Fahrzeuge mit Hindernisparcours, Bällebad, Hüpfburg und einen Autoscooter (!). Insgesamt macht die Spielscheune einen rustikalen Eindruck, hier könnten noch ein paar Modernisierungen stattfinden (Geräte, Dekoration). Vor allem ist es im Januar relativ kalt, weil es sich scheinbar um eine ehem. Scheune (?) handelt, die nicht isoliert ist. Man sollte sich und seinen Kindern in den Wintermonaten zumindest noch eine Jacke oder einen dickeren Pullover mitnehmen. Für den Autoscooter z.B. gibt es im Infoladen (anderer Hotelbereich) Chips zu kaufen. Das ist etwas nervig, wenn man mit quängelnden Kindern dort steht und erst nochmal zurücklaufen muss. Aber wenn man es weiss und diese hat, macht es allen Spaß. Der interne Pool ist auch sehr schön. Der Kinderbereich mit Rutsche wurde von uns als etwas kühl empfunden, dort könnte man zumindest für die Kleineren für höhere Temperaturen und mehr und modernere Spielgeräte sorgen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Peter, vielen herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung. Wir haben uns alle sehr darüber gefreut. Unser Team gibt täglich sein Bestes um Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu bieten. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Aufenthalt bei uns im ULRICHSHOF Herzliche Grüße Ihr ULRICHSHOF- Team