- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel erschlägt einen erst mal mit seiner tollen Architektur, wenn man jedoch genauer hin sieht, ist es mehr pfui als hui. Es wird hier sehr viel Wert auf Image gelegt, dabei aber an allen möglichen Ecken gespart (Essen, Service, Badebereich). Die Sitzgelegenheiten im gesamten Hotel sind fleckig, gereinigt wurden sie wohl noch nie. Natürlich wird in einem Kinderhotel auch mal was schmutzig, aber wir haben noch in keinem Kinderhotel erlebt, dass etwas nicht gereinigt wurde. Ein Gefühl von Gemütlichkeit kommt im gesamten Hotel nicht auf, für Eltern gibt es keine Rückzugsmöglichkeit um mal dem Kinderlärm zu entkommen. Sehr befremdlich fanden wir das Gläser- und Geschirrpfand: man konnte seinen Kaffee oder mal ein Glas Wein nur gegen Pfand mit aufs Zimmer nehmen. Begründet wurde das mit Verletzungsrisiko und Gläserschwund. Blödsinn! Verletzen kann man sich überall und wer bitte klaut schon Hotelgläser? Da wird wieder mal gespart, kostet ja Zeit, wenn das Reinigungspersonal Geschirr auf dem Zimmer abräumen muss. Sowas haben wir noch in keinem Hotel erlebt! Zum ersten Mal waren wir nach einem Urlaub froh, wieder nach Hause zu Fahren! Wir werden definitiv nicht wiederkommen und werden das Hotel auch nicht weiterempfehlen.
Zimmer sind in Ordnung, aber schon recht abgewohnt. Wir hatten eine Suite Midi im Waldschlössl. Das Zimmer war sehr großzügig, Platz war reichlich vorhanden. Das Mobiliar ist allerdings schon abgewohnt und die Sauberkeit lässt zu Wünschen übrig: Sofa und Bettumrandung waren voller Flecken. Wir wurden gefragt, ob es in Ordnung sei, dass das Zimmer nur alle zwei Tage gesaugt und gewischt wird. Das war für uns in Ordnung, allerdings wurde an dem freien Tag nicht mal unser Bett aufgeschüttelt und die Gläser stapelten sich drei Tage lang in der Küche, bevor sie abgeräumt wurden. Wieder Sparmaßnahme?
Das Hotel wirbt mit Qualität vor Quantität. Mit wenig Auswahl habe ich kein Problem, allerdings muss die Qualität dann stimmen und das tut es hier definitiv nicht. Nudeln verkocht, Pommes überfrittiert, die einfachsten Gerichte geschmacklos und lieblos angerichtet. An drei Stationen gab es immer das gleiche und geschmacklich war es jedes mal eine Katastrophe! Mal war das Obst auf der Nachspeise verschimmelt oder der O-Saft beim Frühstück schlecht, sowas geht bei 4 Sternen gar nicht. Nachgefüllt wuder auch nur mäßig, Fleisch wurde vom Personal ausgegeben (1 Minischeibe trockener Braten!). Die guten Bewertungen beim Essen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Das ist definitiv kein 4 Sterne Superior Standard.
Das Servicepersonal war freundlich. Hier wird aber auch gespart und scheinbar viel ungelerntes Personal eingesetzt. Unser Tisch beim Abendessen war mal gar nicht eingedeckt, dann hat mal wieder was gefehlt. Eigentlich waren wir selbst ständig am Suchen und konnten nicht gemütlich sitzen.
Hotel liegt abgelegen, fußläufig ist nichts. Wer Ruhe sucht, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder wird viel geboten: Spielscheune, Spielhöhle im Keller, Pferde, Spielplatz, alles reichlich vorhanden und unserem sohn hat es gefallen. Der Poolbereicht ist in Ordnung, allerdings sind die Pools etwas verschachtelt angelegt. Definitiv zu kalt war das Wasser in allen Pools. Mir als Erwachsener war es schon zu kalt, für Kinder und vor allem Kleinkinder ist es definitiv zu kalt. Das Felsenbad ist schon sehr in die Jahre gekommen und könnte mal erneuert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gabi, Danke für Ihre Bewertung. Wir sind auf die konstruktive Kritik unserer Gäste angewiesen um in Zukunft noch besser zu werden. Leider können wir Ihre Anmerkungen nicht in allen Details nachvollziehen. Wir haben auch keine Informationen dieser Art vor Ort erhalten, sodass wir gerne heute an dieser Stelle ein Feedback geben. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht ganz erfüllen konnten. Unsere Suiten im Waldschloss wurden 2014 eröffnet und können keinesfalls als abgewohnt bezeichnet werden. Kleinere Schönheitsreparaturen werden in einem Kinderhotel natürlich immer notwendig sein. Diese werden gewissenhaft von unseren Kollegen behoben. Leider können wir Ihre Zimmernummer nicht zuordnen um Ihre konkreten Punkte nochmals zu überprüfen. Wir bedauern, dass es beim Abendessen zu Missverständnissen kam, sicherlich hätten wir diese bei einem persönlichen Gespräch vor Ort klären können und zu Ihrer Zufriedenheit eine Lösung gefunden. Dass auch das Buffet nicht Ihren Wünschen entsprach bedauern wir ebenfalls, jedoch sind die Geschmäcker verschieden und wir versuchen bestmöglich alle unsere Gäste zufrieden zu stellen. Natürlich geben wir Ihnen völlig recht, dass die Produkte frisch sein müssen. Bei unbehandelten Produkten kann es leider manchmal passieren. Wir bitten aufrichtig um Verzeihung und haben die Kollegen nochmals erinnert hier gewissenhaft zu arbeiten. Unsere Pools sind automatisch gesteuert und haben eine Temperatur von 28 – 36°C, wobei der Sportpool etwas kühler und das Babybecken sehr warm sind. In den Sommermonaten wird meist moniert, dass diese zu warm sind – Ihre Anmerkung können wir daher nicht nachvollziehen. Ein Defekt lag im angegebenen Zeitraum auch nicht vor. Unser Housekeeping ist rund um die Uhr für die Sauberkeit im Hotel unterwegs. Für alle Bereiche, Polster und Möbel gibt es vorgegebene Reinigungsintervalle die zu den Ferienzeiten natürlich erhöht werden. Alle Spielgeräte und Oberflächen werden auch regelmäßig desinfiziert. Schade, dass Sie einen anderen Eindruck gewonnen hatten. Beim freiwilligen Verzicht auf die Zimmerreinigung werden nur die Minibar aufgefüllt und die Mülleimer geleert. Wählen Sie gerne bei Ihrem nächsten Aufenthalt eine tägliche Zimmerreinigung, dann werden selbstverständlich auch die Kissen aufgeschüttelt und das benutzte Geschirr gereinigt. Für die Eltern bietet sich als Rückzugsmöglichkeit unser Eltern-SPA an. Dieser ist so konzipiert, dass Erwachsene hier in Nischen und freischwingenden Betten die Ruhe und Entspannung genießen können die sie suchen. Ansonsten liegt es in der Natur der Dinge, dass im Familienhotel die Kinder Kind sein dürfen. Das Gläser- und Geschirrpfand ist keineswegs aus Kostengründen eingeführt worden. Im Gegenteil bedeutet es einen hohen personellen Aufwand, das Pfand zu buchen – Geschirrteile entgegenzunehmen und wieder auszubuchen. Kontrolle bei Abreise und viele weitere Schritte bedeuten mehr Aufwand. Jedoch ist für uns die Sicherheit unserer Gästekinder sehr wichtig. Zurückgelassene Alkoholika in der Spielscheune und gebrochene Teller am Waldspielplatz können wir nicht tolerieren. Natürlich unterstellen wir auch unseren Gästen nicht grundsätzlich einen Diebstahl. Jedoch lässt sich der Schwund nicht übersehen und durch die Einführung des Pfandes wurden alle diese Schwierigkeiten auf ein minimales Maß reduziert. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie, dass Sie ein Hotel finden, welches Ihren Erwartungen gerecht wird und verbleiben mit herzlichen Grüßen. Sabine Vogl ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort Guest Relations