Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Robert (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2023 • 3-5 Tage • Sonstige
Preis-Leistungsverhältnis passt leider gar nicht!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Nach Urlauben im Schreinerhof (ebenfalls Familotel), wollten wir diesmal etwas Neues ausporbieren und furhren 4 Nächte in den Ulrichshof. Preislich auf einem Niveau (770€ pro Nacht) mit dem Schreinerhof und dementsprechend waren natürlich auch unsere Erwartungen. Kurzum, diesen konnte das Hotel leider nicht gerecht werden. Somit beruht meine Bewertung in allen Punkten, auf einer Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Niveaus. Dies bitte beachten. Hätte der Urlaub die Hälfte gekostet, hätte ich auch anderes bewertet.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut

    Wir hatten eine Suite-Maxi gebucht. Dazu muss man wissen, es gibt Suite-Mini, Suite-Midi und eben Suite-Maxi. Als wir das Zimmer betraten, mussten wir noch einmal nachfragen, ob wir in der richtigen Zimmerkategorie waren. Sehr verwinkelt und eng. Im Bad konnten sich kaum 2 Personen gleichzeitg aufhalten, geschweige denn 4. Das hatten wir uns ganz anderes vorgestellt, da wir bewusst die größte Suite-Kategorie gebucht hatten. Von der Ausstattung her war alles vorhanden was man brauchte. Der WLAN Empfang war auf dem Zimmer, teilweise auch im Hotel, sehr schlecht. Somit war die Nutzung eines eigenen Babyphones per Internet nicht zuverlässig möglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Qualität des Essens war sehr gut. Egal ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, alles hat geschmeckt. Aber auch hier empfanden wir den Buffet-Raum als sehr klein, eng und verwinkelt. Besonders in einem Kinderhotel hätten wir mehr Platz erwartet. Man musste aufpassen, dass niemand umgerannt wird. Für völliges Unverständinis sorgte allerdings das "Kinderbuffet". Diese kleine Station (3 warme Speisen) war auf Kinderhöhe und somit perfekt für die Kleinen. Jedoch durften die Kinder dort nicht heran!!! Es war abgesperrt mit großen Holzfiguren. Ja richtig gelesen, in einem Familien-Kinderhotel gab es ein Kinderbuffet, welches die Kinder aber nicht nutzen konnten. Wenn man etwas davon wollte, musste es am Tresen bestellt werden, welcher für Erwachsene vorgesehen war. Unser fast 5-jährige Sohn konnte sich demnach leider kein Essen selbst nehmen. Auch an die belegten Schnitten, welche mit Bärchenwurst wohl auch vorrangig für Kindern waren, war kein Rankommen möglich. Es gab 2-3 "Kinderspielecken" im Restaurant. Nach unserer Einschätzung sehr lieblos gestaltet und für kleine Kinder < 3 nicht geeignet, da mit Treppen versehen. Die Auswahl an Speisen hätte für diese Preiskategorie auch vielfältiger sein können. Am Silvestertag wollten wir 13:45Uhr zum MIttagessen gehen. Offiziell gab es jeden Tag bis 14:30Uhr Mittag. Im Restaurant angekommen wurde uns mitgeteilt, dass es heute kein Mittagessen mehr gibt, da Silvester ist. Was es damit zu tun hatte, konnte uns keiner sagen. Es gab leider absolut keine Information dazu. Man hätte zum Frühstück doch einen Zettel auf jeden Tisch legen können oder im Onlineportal darüber informieren können. Leider gar nichts.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der erste Eindruck beim Check-In war sehr gut. Bei einem Begrüßungsgetränk wurde alles in Ruhe besprochen und es wurde einem anschließend das Hotel gezeigt. Während unseres Aufenthaltes war von diesem Niveau an Service leider nicht mehr viel zu spüren. Im gesamten Hotel sah es oft sehr unordentlich aus. Es wurden, teilweise stundenlang, keine Tische von leeren Tellern oder Gläsern befreit, Papier und Müll lag im Spielebereich herum. Die Sitzgelegenheiten rund um den Barbereich waren mit Chips beschmutzt bzw. waren die Polster oft dreckig. Auch im Abenteuer-Bad standen leere Plastikgläser teilweise den ganzen Nachmittag/Abend herum. Die Mitarbeiter an der Bar wirkten oft nicht gerade freundlich, wenn man sich nicht sofort für einen bestimmten Wein entschieden hatte und nochmal nachfragte. Am Silvesterabend war auch in der Lobby eine Bar aufgebaut. Soweit so gut. Nachdem ich 2 Moskau Mule und 1 Kindercocktail bestellte, hatte der Mitarbeiter leider keinen Plan, wie er was mixxen musste. Er meinte er würde hier nur kurz aushelfen. Nach 20 Minuten warten, hatte ich dann meine 3 Getränke. Anschließend ging ein Mitarbeiter auf die Herrentoilette in der Lobby, um dort die benutzten Gläser zu spülen. Sorry, aber das geht leider überhaupt nicht! Des Weiteren musste man sich für das Abendessen zeitlich vorher anmelden. Uns wurde gesagt, da es nicht genügend Tische für alle Gäste gibt ist dies notwendig. Sorry, aber wenn ich Urlaub mache, möchte ich mich nicht am Vortag festlegen, wann ich morgen essen gehe. Dafür habe ich ja Urlaub, damit ich kommen kann, wie es eben passt. Besonders mit Kindern schwer planbar. Auch im Bereich Houskeeping haben wir eine "wunderbare" Erfahrung gemacht. Meine Frau und ich machten uns gerade im Bad fertig (Sie stand under der Dusche und ich gerade beim Zähneputzen), als es an der Tür klopfte und die Dame von der Zimmerreinigung herein platzte. Ich sagte ihr aus dem Bad mehrfach, dass sie bitte später wiederkommen möge. Entweder hat sie mich nicht verstanden oder wollte mich nicht verstehen. Sie ging hinein, befüllte ganz in Ruhe die Minibar neu und kümmert sich wenig darum, dass es sehr unangebracht war. Unsere Kinder hätten jederzeit aus dem Zimmer rennen können, da die Tür komplett offen stand.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Abgelegen von jeglicher Autobahn, aber dafür sehr ruhig. Wir haben die Gegend nicht zu Fuß erkundet, da das Wetter nicht so mitgespielt hat. Per Auto sind alle wichtigen Stationen (Einkaufen, Apotheke, Restaurant etc.) gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für ein Familienhotel dieser Kategorie haben wir wesentlich mehr erwartet. Das tägliche Angebot an Mitmachaktionen für Kinder war sehr beschränkt (außerhalb des Kids-Clubs). Mal ein Armband basteln oder mal eine Kette, aber dann hörte es schon auf. Klar konnte man viele Reitstunden nehmen, aber wer nicht auf reiten steht, der schaute in die Röhre. Das Abendteuer-Bad bestand aus einem kleinen Piratenschiff und einer Rutsche. Mehr war da leider nicht für Kinder. Keine Softplayanlage, kein Burgen- oder Tobeland. Ja, das Hotel baut wohl gerade eine große Spielhalle, aber zu unserer Zeit war sie nun mal nicht nutzbar. Im Keller (Teil einer Tiefgarage) haben wir dann am 3. Tag noch einige Spielsachen gefunden. Aber auch dort wirkte alles sehr ungemütlich und hatte kein Flair, sich dort länger aufzuhalten. Viele Spielzeuge kaputt oder beschädigt. Der Fitnessbereich war gut ausgetattet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Alter von Kindern:0 - 5
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:36-40
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Robert, herzlichen Dank für Ihre Eindrücke von Ihrem Aufenthalt bei uns im ULRICHSHOF. Entschuldigen Sie die späte Antwort, mir war es wichtig, dass wir Ihre Rückmeldung im Team und auch mit der Familie Brandl intern kommunizieren, damit ich erfahre, was genau vorgefallen ist. Wir nehmen alle Rückmeldungen unserer Gäste sehr ernst. Was äußerst schade ist, dass Sie vor Ort nicht noch das Gespräch zu uns gesucht haben. Dass Sie sich in Ihrem Zimmer nicht ganz so wohlgefühlt haben und sich hier etwas anderes vorgestellt haben, bedauern wir sehr. Das Wichtigste für uns ist, dass sich alle Familien im ULRICHSHOF wohlfühlen, denn nur so kann der Familienurlaub entspannt werden. Diese Unzufriedenheit hätten wir sicherlich vor Ort durch einen Zimmerwechsel beseitigen können. Wir können verstehen, dass die Wahl aus 11 verschiedenen Zimmerkategorien nicht immer leicht ist, gerade für Familien, die den ULRICHSHOF zum ersten Mal besuchen. In den meisten Fällen können wir diese Problematik durch einen Zimmerwechsel aus der Welt schaffen. Schade, dass Sie uns diese Chance nicht gegeben haben. Erfahrungsgemäß funktioniert ein privates Babyphone aufgrund der Weitläufigkeit des Geländes und den dicken Wänden im Haus, tatsächlich selten. Daher haben wir in jedem Zimmer ein hausinternes Babyphone, dass Alarm ausschlägt, sollten sich die kleinen URLICHSHOF-Gäste im Zimmer melden. Die Überwachung erfolgt hier über unseren digitalen Ferienplaner auf Ihrem privaten Handy oder über unsere Babyphone Monitore, die natürlich nur für unsere Hausgäste einsehbar sind. Schade, dass Ihnen diese Information offensichtlich nicht deutlich genug mitgeteilt wurde. Was uns besonders freut ist, dass wir mit dem ersten Eindruck bereits punkten konnten und Sie sich Willkommen gefühlt haben. Dass Sie ansonsten mehrere negative Erfahrungen im Haus und mit unserem Team machen mussten, tut uns sehr leid. Auch der Start ins neue Jahr 2024 ist nach Ihrer Beschreibung, nicht ganz so gelaufen, wie Sie sich diesen gewünscht hätten. Die ULRICHSHOF-Familie bekam besonders am Silvesterabend durchweg positive Rückmeldungen! Besonders die Stimmung in unserer neuen Lobby und das Ambiente wurde mehrmals positiv hervorgehoben. Schade, dass Sie dies anders empfunden haben. Unser Team gib immer ihr Bestes, um Wartezeiten, egal in welchem Punkt im Haus, zu vermeiden. Leider gelingt uns dies nicht immer. Die von Ihnen genannte Aussage des Kollegen an der Bar darf nicht vorkommen und ich kann Ihnen versprechen, dass wir dies intern bereits deutlich geklärt haben. Bei Unwissenheit oder auftretenden Unsicherheiten, sollte selbstverständlich immer ein Kollege hinzugerufen werden, der darüber Bescheid weiß. Was ich Ihnen aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass unser Bar-Team keine Gläser auf den Toiletten gespült hat. Hier kann es sich nur um ein Missverständnis handeln. Hierzu haben wir intern nur zwei Ideen, die Sie vielleicht falsch interpretiert haben. Unsere Kollegen von der Bar sind natürlich verpflichtet alle Bereiche, an denen sich unsere Gäste aufhalten, zu reinigen und die schmutzigen Gläser an den dafür vorgesehenen Punkt zu bringen. Möglicherweise haben Sie unseren Kollegen beim Einsammeln und Kontrollieren der Toiletten angetroffen. Die andere Möglichkeit ist, dass Sie unseren neu gebauten Kofferraum, zur Aufbewahrung der anreisenden oder abreisenden Gepäckstücke unserer Familien, als eine Toilette definieren? Hier kann ich Sie beruhigen. Am Silvesterabend haben wir an besagter Stelle eine zusätzliche Spülstraße aufgebaut, damit wir sowohl in unserer festen Spülküche im Restaurantbereich als auch eben in der provisorischen Spülstation, die Gläser spülen können. Lieber Robert, die gesamte ULRICHSHOF-Familie wurde über Ihre Bewertung und Ihre Eindrücke Ihres Aufenthalts informiert. Wir bemühen uns täglich, alle Wünsche und Erwartungen unserer unterschiedlichen Gastfamilien zu erfüllen, uns ist aber gleichermaßen bewusst, dass uns dies nicht immer gelingen kann. Wir wünschen Ihnen zahlreiche und erholsame Familienurlaube bei unseren Hotelkollegen und bedanken uns erneut für Ihre Ehrlichkeit! Alles Gute für Sie und Ihre Familie! Mit herzlichen Grüßen aus dem Landkreis Cham im Bayerischen Wald Pauline Schmidbauer Concierge