- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir suchten die Bayerischen Berge, Sonne und Natur und wurden in einem dunklen Keller in einem Loch untergebracht mit kleinem Fenster und das elekt. Licht reichte kaum zum Lesen. Erdgeschoss, mit kleiner Terasse zum Parkplatz. Zimmer 101 und weiter sind nicht zu empfehlen. Die anderen auf dieser Seite übrigens auch nicht! Auch hier ist Licht Mangeware, na ja bei diesen Fenstern... Alle Zimmer im Erdgeschoss sind die Katastrophe. Siehe bitte auch Ikea-Beschreibungen von Vorgängern. Wir waren mit 4 Familien dort und haben viel Geld ausgegeben. Aber es gab keine Möglichkeit, dass wir auf gleicher Etage zusammen untergebracht wurden. Wir sagen unflexibel die Mädchen an der Rezeption nennen das "Ausgebucht" Und wir hatten schon im November reserviert. Was solls, aus Erfahrung lernt man... Jede zusätzliche Leistung wurde extra berechnet. Nicht verkehrt. Doch wenn die Bons nur selten stimmten und wenn selbst auf Beschwerden die Bons nicht geändert wurden, ist das einfach nur Abzocke. Achtung: es gibt keine Belege! Wenn man Glück hat, unterschreibt man etwas vom Vortag. Und wenn man es nicht unterschreibt oder damit nicht einverstanden ist, dann steht es am Abreisetag dennoch auf der Rechnung. Die Rechnung ist auch nicht gerade nachvollziehbar. Jeder kann auf Zimmer xxx anschreiben. Doch das hat sicher System. Die billige Arbeitskräfte aus Tschechien auch, sie können leidlich deutsch, geben sich Mühe, doch sind erfüllen nicht die Anforderungen an ein 4 Sterne Biohotel. Das muss einfach mal gesagt werden! Im Übrigen das ganze Biozeug totaler Quatsch. Bio Bier, Bio Eier, Bio Licht, Bio Brot... Es war ein schöner Kurzurlaub, doch er war eben nicht perfekt1 Das alles ist eine sehr persönliche Meinung. Andere sehen es sicher ganz anders. Doch wir sind sehr viel unterwegs und erlauben uns deshalb einfach diese Kritik. Unserem5 jährigen Sohn hat es übrigens sehr gefallen.
scheußlich und machte eindeutig depressiv.
Das Essen war abweckslungsreich. Aus dem Essen vom Mittag zauberten die Köche am Abend eine Suppe, einen Salat usw. Schwerpunkt jedoch bayerisch und für die Kinder gesunde Biokost wie: Pommes, fritierte chicken mcnuggets, gebratene Buttertoasts usw.
Man hat sich Mühe gegeben. Doch Mühe allein reicht nicht.
Bayern ist groß. Doch wo ist man heutzutage schon ohne Auto unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
na ja, es war irgendwie viel da, doch wenn das Wetter nicht so passt, ist alles schnell x mal ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas/Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 183 |