- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Villa Marquesas ist mit 3 Sternen sicherlich korrekt bewertet - man findet in den zwar ziemlich kleinen aber stets einwandfrei saubergehaltenen Appartements alles was benötigt wird . Übermäßigen Luxus sollte man hingegen nicht erwarten - Größe und Komfort der Betten ist grenzwertig und das "Schließsystem" ( Schlüssel plus zusätzliche Chipkarte für die Eingangstür) etwas umständlich. Neben dem Hotel befindet sich eine Freifläche mit einigen Liegen , die jedoch offensichtlich nicht genutzt wird und wohl besser zum Parkplatz o.ä. umfunktioniert werden sollte. Die vielfach erwähnte Hellhörigkeit der Anlage muss leider bestätigt werden - hier liegt neben der fehlenden Klimatisierung( Deckenventilator mit mechanischem Geräusch^^) leider ein echtes Problem : Vor allem die Abwasserleitungen plätschern und rauschen früh morgends doch erheblich , weil eine Isolierung wohl völlig fehlt. Glücklicherweise ist ein Großteilder Gäste im gesetzteren Alter, so dass der Lärmpegel nicht dauernd am Limit ist - eine Horde Teenager würde in dieser Anlage jedoch allen Anderen den Urlaub verleiden.. Die Salinen, die der Region ihren Namen geben liegen dem Hotel gegenüber und können je nach Wind etwas moderig riechen - ist allerdings nicht wirklich unangenehm. Lebensmittel kauft man am besten im Spaar-Markt in derOrtsmitte, da der beim Hotel gelegene "Comercial Stop" eine übele Apotheke ist . Unbedingt gegen Stechmücken vorsorgen - die sind allgegenwärtig und durch den Zwang zu dauernd geöffneter Balkontür ( über 30 Grad Hitze...) ein ständiges Problem . Leute ohne übertriebenes Luxusbedürfnis und zu leichtem Schlaf finden in der Villa ein preiswertes und angemessenes Feriendomizil für einen Strandurlaub.
Sehr positiv ist das Vorhandensein eines vollwertigen Kühlschrankes und einer Kochgelegenheit - auch ein wenig Geschirr und Besteck ist vorhanden . Sicher ist die Möblierung und Ausstattung älter - sie wirkt jedoch nicht gammelig oder ungepflegt. Die Zimmer im EG sind nicht wirklich hell - mag bei den oberen Etagen besser sein.
Für ein 3 -Sterne Haus ist die Küche wirklich sehr gut - eine große Auswahl und guter Küchenservice lässt kaum Wünsche offen. Getränke werden stets gesondert berechnet und sind nicht wirklich preiswert ( 3,30€ für eine Flasche Mineralwasser.....) Der Speisesaal ist recht eng bestuhlt, so dass es sich lohnen kann einen Tisch auf der Terasse zu verlangen- es gibt einen fest zugewiesenen Tisch den man üblicherweise die ganze Zeit behält ( manchmal klappt die Organisation nicht ganz perfekt aber es wird schnell umorganisiert! ).
Angenehm, gut organisiert und jederzeit freundlich - so kann man den Service des Hotel Marques - zu welchem die Villa gehört - uneingeschränkt bezeichnen. Der Direktor begrüßt die Gäste im Speisesaal , auf Fragen und Probleme wird prompt reagiert und es ist wirklich das Bestreben zu spüren , eine gute Dienstleistung zu erbringen . Sauberkeit war immer 100% !
Nur wenige Gehminuten trennen die Villa vom wirklich fabelhaften Es Trenc , der im vorderen Bereich jedoch ziemlich überfüllt ist... es lohnt sich die hinter den alten Bunkeranlagen liegenden Buchten zu entdecken, die zwar etwas steiniger und weniger geputzt, dafür aber viel ruhiger sind. Ein echter Aufreger ist die Parkraumbewirtschaftung der Kommune Las Salinas zu der Colonia S.Jordi gehört ! Wer so wie wir von Deutschland aus den Mietwagen mitbucht wird überrascht sein, weder vor der Villa noch vor dem dazugehörigen Hotel Marques kostenlos parken zu können ! So ist man gezwungen etwa 15 Gehminuten entfernt zu parken wo es kostenlos ist - nett wenn man soetwas vor Ort erfährt...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Pool - Animation o.ä haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |