- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Abgesehen vom Baustil ist das Hotel Spitze. Die Zimmer sind eher gross, hell, freundlich, sehr gut eingerichtet und ebenso gut unterhalten. Der Zimmerservice war nie besser als hier. Als die Kette des Deckels unseres Lavabos defekt war, wurde der Mangel ohne unser Zutun über Tag behoben. Ueber 80% der Zimmer haben uneingeschränkte Meersicht bis an den Horizont. Bei der Reisebuchung kann man die Zimmernummer bereits fest reservieren, erlebt also keine negativen Überraschungen bei der Ankunft. Die Gäste sind entsprechend dem Hotelbesitzer überwiegend Schweizer (deutsch und französisch sprechend), aber auch Deutsche, sowie vereinzelt Oesterreicher und Spanier. Bezügliche Alter und Gruppierung war schlicht alles vertreten, was uns sehr sympathisch war. Am Abend sah man ab und zu auch den Hoteldirektor mit seiner Frau tanzen. Wir vermissten einzig einen separaten Eingang, wenn man nass vom Pool oder Meer kommend zurück ins Zimmer wollte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist exzellent:! Aufgrund der Lage im Nordosten der Insel ist die Reisezeit zum Flughafen nicht zu vernachlässigen, insbesondere wenn die Abflugszeit in Palma sehr früh am Morgen ist. Die Telefonkosten vom Festnetzanschluss im Zimmer ins Ausland sind moderat (ca. CHF 6.- für rund 15' Gesprächsdauer in die Schweiz.). Als Familie mit Kindern würde ich versuchen, im benachbarten Hotel Laguna zu logieren, da dort mehr Raum zur Verfügung steht und mehr für die Bedürfnisse der Kinder geboten wird.
Wir hatten Zimmer 707 im siebten Stock: für unsere Ansprüche schlicht perfekt !!! Keinerlei Mängel und keine offenen Wünsche.
Frühstücks- und Abendbuffet waren hervorragend, qualitativ, wie auch quantitativ und sehr abwechslungsreich: Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels befindet sich das Restaurant im 1.Stock und ist hell und freundlich gestaltet. Man freut sich so richtig auf das Essen.
Schlichtweg Spitze - besser geht es kaum, unscheinbar und doch perfekt.
Das Hotel liegt direkt am flachabfallenden Strand, sowie seitig an einer Süsswasserlagune mit Fischen und Vögeln. Es herrscht eine ruhige und angenehme Atmosphäre. In Canyamel selbst hat jeweils rund ein Duzend Hotels , ebenso viele Restaurants oder Bars, und Läden (inkl. Apotheke). Die grossen Rummelplätze Cala Millor und Cala Ratjada/Agulla sind sehr einfach mit Bus oder Taxi erreichbar. Auch der lokale Autovermieter ist sehr nahe und absolut problemlos im Umgang. Man kann der Küste entlang zu Fuss die Arta-Höhlen besuchen (sehr empfehlenswer), aber auch die Hügel links (mit einem altem Wachtturm oder dem Passübergang nach Cala Ratjada) und rechts (Hügel mit Feuerwachturm oder dem Passübergang nach Cala de los Pinos ) auf kleinen Pfaden besteigen. Vom oben geniesst man überall eine herrliche Rundsicht. Einmal haben wir unterwegs sogar eine frei lebende Landschildkröte angetroffen. Wenn wir abends von einem Ausflug ins Hotel zurückkehrten, war es wie eine Art Heimkehr. Ausserdem bietet das Hotel jede Menge organisierter Ausflugsmöglichkeiten an, von denen wir aber keinen Gebrauch gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die eingeschränkten Platzmöglichkeiten rund um das Hotel lassen eher wenig Sport und Animation zu. Derartige Aktivitäten scheinen im Sommer auch weniger gefragt, mit Ausnahme von den Kindern Jeden Morgen gab es eine Art Gerangel um die schattigen Liegeplätze im Garten und auch um den Pool sah es recht eng aus: gut für kontaktfreudige Menschen, weniger gut für ruhesuchende Gäste. Wir hatten den Strand vorgezogen, wo die Liegen eher teuer waren (EUR 11.70). Am Strand selbst war es trotz vieler Gäste angenehm ruhig. Oft sah man abends um neun Uhr noch Badende im Meer. Der Ort wird auch von vielen spanische Gästen geschätzt (- so beispielsweise von unserem Taxifahrer mit Familie von Cala Millor -). Die Abendunterhaltung hatten wir nur zweimal besucht, aber beide auftretenden Gruppen hatten ein erstaunlich hohes Niveau. Uns hatte es jeweils sehr gut gefallen. Aber wegen dem beschränkten Sitzangebot muss man frühzeitig anwesend sein. Dafür konnten wir beim Canyamel-Festival das mitternächtliche Feuerwerk vom eigenen Balkon aus bewundern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |