Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Familie Kind Oma und Opa (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2017 • 1 Woche • Sonstige
Perfekter Urlaub! Prima Hof und liebe Gastgeber!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

'Beim Bergbauern' ankommen fühlt sich nicht wie Urlaub sondern Zuhause an. Frische Luft, Kuhglocken, ein wunderschöner Blick und herzliche Zellers empfangen uns. Vorher keine Bauernhofurlauber hat es uns wegen unserer kleinen Tochter ins Allgäu gezogen. Weil Verwandte bereits seit Jahren Stammgäste dort sind, sind wir auf Empfehlung eingecheckt und haben das nie bereut. Die Tochter wird dieses Jahr sechs und wir haben kein Jahr ausgelassen und immer wieder gebucht. Da wir immer die gleiche Wohnung haben, können wir auch deutlich die Neuerungen und Modernisierungen beurteilen, in einem Jahr wurden wir sogar mit einem völlig neu geschaffenen Wohlfühlbad mit Regendusche begrüßt - Überraschung gelungen! Man ist auf einem bewirtschafteten Bauernhof und nicht im Allinklusive Wellnesshotel. Wer das sucht, ist fehl am Platz. Die Zellers sind immer am Arbeiten, Erneuern, Reparieren, Pflegen und Hegen. Jedes Jahr sieht man, was sich verändert hat und wie viel Liebe und Mühe in Hof, Haus und Tiere investiert wird. Die Wohnungen sind urig und das erwähnte Holzbad traumhaft schön. In einem alten Bauernhaus muss auch nicht alles gerade und perfekt sein. Für Farben und liebevolle Details hat die Chefin des Hauses ein Händchen, ob bei Bettwäsche, Gardinen, Blumen und Deko. Sicher gibt es auch 'bespielte' Fahrgeräte oder Spielsachen im Kinderspielzimmer, man sollte sich aber bewusst sein, das diese ein ganzes Jahr über von allerhand Kindern benutzt (!) werden. Wem das nicht gefällt, darf sich frei fühlen, eigene Sachen mitzubringen. Das gilt auch für bereitgestellte Gummistiefel für den Stall. Wem gebrauchte Stiefel nicht passen, wird ja bereits in der Buchung erinnert, eigene mitzunehmen. Wer hier etwas zu meckern findet, hat die falsche Location gewählt. Als Ausgangspunkt zu den vielen Freizeitgestaltungen ist die Unterkunft ideal. Alpsee, Wanderungen, Bergbauernmuseum, Hütten, Kutschenmuseum, Seilbahnen, Schwimmen, Wasserfälle, Sennereien, super Gastronomie, wir haben hier schon so viel erlebt und sind jedes mal glücklich Abends auf den Zellershof zurück gekehrt. Meist gibt es für die Kleine dann noch die Möglichkeit bei den Tieren zu sein und im Stall zu helfen, für sie jedes Mal Spielspaß pur! Wirklich wichtig ist da passende Dreckkleidung damit Kinder mit vollem Körpereinsatz spielen können :-) Sie freut sich jedes Jahr auf das Enkelchen der Hoffamilie, ihre 'Bauernhoffreundin' :-) Es gibt einen schönen Garten mit Allem was das Herz begehrt, Wasserbecken zum Abkühlen, Liegestühle, Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Trampolin. Ob Ausruhen, Lesen oder Spielen, alles ist möglich. Und der 360-Grad-Blick ist unbezahlbar. Natur pur, schöner geht es nicht. Mir gefällt die Wohnung schon alleine wegen dem Ausblick! Uns haben es die Menschen im Allgäu sehr angetan, wir haben noch keinen unfreundlichen Menschen dort getroffen, waren auch schon beim Viehscheid dabei, ein tolles Fest mit zünftiger Musik, gutem Essen und so viel naturnahen Menschen die ihre Traditionen pflegen, wunderschön! Die Zellers sind herzlich und spitzen Gastgeber, vorallem Monika ist den ganzen Tag fleißig und am flitzen, es duftet ständig nach frisch gewaschener Wäsche, hat man Fragen zu Ausflügen, Gastronomie oder benötigt etwas, wird sofort geholfen, oder Info eingeholt. Meist liegt eine Info im Frühstückskorb, zu dem unsere kleine Tochter früh mit Begeisterung hin flitzt, frische Brötchen, Bioeier und super leckere Kuhmilch, besser kann der Tag nicht starten. Die Wohnküche ist gut ausgestattet und selbst wenn etwas fehlt - Fragen kostet nichts und bisher blieb bei uns kein Wunsch offen. Für Freizeitgestaltungen gibt es Unmengen an Büchern, Prospekten und Tipps, wir sind schon so oft da gewesen, sehr unternehmungslustig und haben dennoch so viel vor. Gemieden haben wir bisher alle Indoorspielplätze oder sonstige Animationen, da wir uns immer fragten wer in so einer schönen Region sowas braucht. Selbst bei nicht so gutem Wetter, genießt man mal einen Tag am Hof oder findet man mit passender Kleidung etwas zu unternehmen. Direkt am Haus kann man wunderbar spazieren gehen oder die umliegenden Orte erkunden. Wer ein schönes altes Bauernhaus, das ruhig mal knorzen und knarren darf mag, frische Luft und Grün bevorzugt, glücklich ist wenn man Kühe und Glocken hört, freundliche, naturnahe Menschen kennenlernen möchte ist 'Beim Bergbauern' perfekt aufgehoben. Wir fahren mit leckerem Käse und einem Kopf voll schöner Erinnerungen glücklich nach Hause. Letztes Jahr haben wir auf Wunsch der kleinen Stall-Liebhaberin Heu von Franz mitgenommen und damit ein Kissen befüllt. So hatten wir immer den herrlichen Duft vom 'Bergbauern" bei uns Zuhause! Wir buchen gleich nach der Reise für das nächste Jahr, das wird auch so bleiben!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienwohnungen sind schön, wir beziehen immer die gleiche Wohnung, haben uns aber auch andere Wohnungen schon zeigen lassen. Für unsere Bedürfnisse ist die 'Falkensteinblick' absolut richtig. Traumhaftes großes Bad (!), separate Schlafzimmer auf 2 Stockwerken, die Wohnküche mit Essecke und Sofa ist nicht riesig aber ausreichend und gemütlich. In der Küche haben wir bisher noch nichts vermisst. Über Matratzen lässt sich immer streiten, ich denke da in Ferienwohnungen Matratzen ganzjährig benutzt werden, werden diese sicherlich auch angemessen oft getauscht. Es gibt keinen besseren Ausblick als vom Balkon, da lässt sich Abends gemütlich ein Radler oder Weinchen genießen, wenn es am Hof ruhig wird und man nur noch die Natur hört. Sehr zu empfehlen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man bestellt am Vorabend anhand einer Liste Brot, Brötchen, Eier, Butter und Milch und stellt den 'Frühstückskorb' mit Zettelchen und Milchflasche darin auf den Flur. Früh steht der Korb gefüllt vor der Wohnungstüre und man kann den Tag mit einem leckeren Frühstück beginnen! Auch sonstige Wünsche wie frische Lappen, Handtücher oder Wäsche werden absolut top erfüllt !


    Service
  • Sehr gut
  • Man ist auf einem Bauernhof! Es gibt kein Wellness, keinen Zimmerservice, etc. Dafür bekommt man herzliche Hausherren und eine fleißige, flinke Monika, die sofort mit Rat und Tat zur Hilfe ist, wenn etwas fehlt oder gefragt wird. Trotz vieler Arbeit sieht man sie immer herzhaft am Lachen. Auch ein Pläuschchen im Garten ist immer mal nett. Wer versteht das hier Menschen im Einklang mit Natur, Tier und Hof leben und arbeiten, ist goldrichtig. Sicher krabbelt hier auch mal eine Spinne umher oder man stapft aus Versehen ihn Kuhmist. Ich habe große Angst vor Hunden und komme selbst mit dem Hofhund gut aus indem ich ihm mit großem Respekt begegne und er mich ignoriert. Wenn man sich als Gast auf das Abenteuer 'Bauernhof' einlässt, erfährt man viel, darf helfen und teilhaben, hat immer eine gute Zeit und geht glücklich schlafen! Vorallem Franz und Michi gehen bei Ihrer Arbeit im Stall total auf, sind immer am werkeln und trotzdem für ein nettes Gespräch zu haben, beantworten geduldig die Fragen der Kinder oder machen ein Späßchen! Vergessene Sachen wurden uns sogar schon per Post nachgeschickt, das war wirklich sehr nett!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das kann man nicht beschreiben, das muss man sehen. Dort leben zu können ist wundervoll. Wir sind immer wieder beeindruckt vom 'Postkartenidyll' und finden das der Bergbauern-Hof eine ganz besonders schöne Lage hat. Es führt wirklich eine Straße durch den Hof, kleine Kinder sollte man beaufsichtigen (wobei man die auf einem Bauernhof mit Traktoren, großen Geräten und vielen Tieren ja eh nicht alleine lässt) , größere Kinder kommen damit gut zurecht, der Garten ist umzäunt und es herrscht auch kein reger Verkehr. Es ist jedenfalls kein Manko. Der Ausblick vom Hof ist unbezahlbar schön!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unzählige Bücher und Prospekte lassen keinen Wunsch offen. Wandertouren, Ausflüge, Bergbauernmuseum, Schwimmbäder, Schlösser, Burgen, Wasserfälle, Spielplätze, Bergtouren, Seilbahnen, Sennalpen, Klamm, Gastronomie, Einkäufe (Käse, Gewürze, Bekleidung, Kuhmilchseife etc.) Rodelbahnen, Alpsee, Bootstouren, Stadtbummel, Cafés, Edelrost, Trachtenbekleidung, Holzarbeiten... Jeder wird hier fündig. Bei uns steht die Natur, Wandern, Wasserfälle aufsuchen, die Ruhe auf einer Berghütte mit einem Kaffee, Bier und Vesperbrettchen genießen ganz oben auf der Liste. Auch am Alpsee ist es sehr schön, ob zum Baden oder Spazieren gehen! Wir waren sowohl im Mai (Saisonanfang), Juni (Hauptsaison) und Herbst (Nachsaison, Viehscheid) im Allgäu, bisher waren Viehscheid und Juni am Besten. In der Vorsaison hatten logischerweise noch nicht alle Alpen und Freizeitaktivitäten geöffnet oder den Betrieb aufgenommen, daher haben wir uns für die etwas teurere Hauptsaison entschieden, dafür kann man dann aber auch alles uneingeschränkt wahrnehmen Wir sind uns jedes Jahr einig das die Zeit viel zu kurz ist um all die schönen Orte aufzusuchen und genießen. Ein guter Tipp um ganzjährig auf dem Laufenden zu bleiben ist, einige Allgäu Facebook oder Instagram Seiten zu liken. Ganz traditionell durchforsten wir aber schon vor dem Urlaub Flyer und Prospekte und freuen uns auf neue Ausflüge. Ein Abonnement der Zeitung 'die Allgäuerin' (die Monika auch im Haus in einem Zeitungskorb für die Gäste auf dem Gang stehen hat) macht uns ganzjährig viel Freude und Lust auf noch mehr Allgäu. Habe es der Oma geschenkt und die Zeitung geht bei uns in der Familie dann immer von Hand zu Hand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Familie Kind Oma und Opa
    Alter:41-45
    Bewertungen:1