- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Größeres Hotel in Neuhintertux in direkter Umgebung anderer 4-Sterne Hotels und Talstation der Gletschergondel bietet sorglosen und erholsamen Urlaub in neuen, renovierten Zimmern mit großem Flat-Sat-TV, Einrichtung neu und trotzdem mit viel Holz im gemütlichen Bauernmöbelstil, Service wird groß geschrieben, Inhaberfamilie ist um das Wohl der Gäste äußerst bemüht, Sehr freundliche Aufnahme und Verabschiedung, Themenabende im Restaurant, Saunabereich mit 2 verschiiedenen Aromasaunen und Kaltzimmer mit Schnee zum Abreiben, internationale Gäste zumeist aus Deutschland, Russland, Niederlande (zahlenmäßig in etwa in dieser Reihenfolge). Obwohl der Parkplatz des Hotel und der Talstation unterhalb bzw. gegenüber unseres Zimmers lagen hat man die Autos nicht gehört, da die Fenster über einen guten Schallschutz verfügen und deshalb komplett ruhig sind Preis-/Leistungsverhältnis gut, da der Skipass im Preis beinhaltet. Mit der Internetverbindung hatten wir ein paar Probleme, da sie häufig nach ein paar Minuten abgebrochen ist. Tipp: Massagen wenn möglich schon vor oder spätestens bei Ankunft buchen. Die Vorstellung der Hotelleistungen würde ich nicht in der Bar (einziger Raucherbereich im Hotel) sondern wg. der anwesenden KInder, Jugendlichen und sonstigen Niichtraucher eher im Nichtraucherrestaurant durchführen.
Neu renoviert und trotzdem mit viel Holz im landestypischen Bauernstil. Die Doppelzimmer sind sehr gemütlich und nicht zu klein. Der Sat-TV ist groß und bietet ein sehr gutes, scharfes Bild. Ein geräumiger Balkon ist dabei. Wir hatten den schönen Blick zum Ort und ein tolle Aussicht auf das Sylvester-Feuerwerk. Es gibt einen Samowar zur Teeaufbereitung und einen großen Bauernschrank. Die Betten sind gerade richtig und auch für Leute mit Rückenbeschwerden geeignet , d.h. weder zu weich noch zu hart. Das Bad ist hinter ein Glasfront und dadurch vom Zimmer aus bis auf eine kleine Schattierung in der Mitte voll einsehbar - wenn man es einsehen will... Bad und Dusche sind sehr modern und auch ausreichend groß. Wie erwähnt macht alles einen sehr neuen und sauberen Eindruck
Es gibt ein großes Nichtraucherrestaurant mit Nebenraum, wir waren im Nebenraum, der Service war sehr aufmerksam und präsent, das liegt auch am Oberkellner Hans-Jörg, der seine Augen überall hat und auch im größten Stress ansprechbar und jeder Situation gewachsen bleibt, Die Tochter des Hauses ist für die Desserts zuständig und zaubert die himmlischsten Kreationen, wir haben zwei Themenabende (Italienisch und Tiroler Bauernmenü) und ein Dessert-Buffet erlebt und natürlich ein Siebengänge-Menü an Sylvester (für 30 Euro Aufpreis).Also vielseitig ist die Küche auf alle Fälle. Kleine Einschränkung für die ich aber keinen Punkt abziehen wollte: bei zwei bis drei Beilagen war uns etwas zu viel Salz dran (z.B. bei den Schupfnudeln). Ich weiß, dass die Tiroler Küche etwas mehr Salz nimmt aber das mögen wir halt nicht so. Das Hefe-Weizenbier ist vom Fass und auch eine große Weinauswahl ist geboten in fast allen Preislagen. Wir haben uns nur gewundert, dass kein Prosecco geführt wird. Dafür gibt es deutschen Sekt (z.B. Henkell). Die drei Gänge zu unserer HP light waren ausreichend. Wenn die Hauptmahlzeit etwas schmal ausfiel war Nachschlag kein Problem.
Service wird groß geschrieben auch wenn das Hotel ganz ausgelastet ist Gastfreundliche Begrüßung mit Begrüßungstrunk bei Ankunft und nochmals Vorstellungsrunde des Personals durch die Inhaberin/Chefin Hygiene und Sauberkeit ohne Beanstandungen im ganzen Hotel Also keine dreckigen Teller oder dreckiges Geschirr, wie ich es in anderen Hotels in der Hochsaison erlebt habe. Der Zimmerservice hat einmal das Duschgel nicht nachbestückt und dies nach Anfrage sofort behoben Die Kopf-Kissen werden während des Abendessens nochmals für die Nacht aufgeschüttelt und es gibt ein "Traubenzuckerl" auf das Kissen Auch bei der Abreise wird mit der Kofferverladung geholfen. Keine Beanstandung bei der Rechnung. Bei Bedarf hilft der Hausmeister mit Schneeketten und beim Freiräumen des Autos, wenn dies eingeschneit ist.
Die Lage des Hotels direkt an der Talstation der Gletschergondel bietet viele Vorteile: - in zwei Minuten ist man vom Hotel in der Gondel - Talabfahrt direkt zum Hotel ist möglich - Apres-Ski direkt gegenüber vom Hotel - zwei Sportgeschäfte in unmittelbarer Nähe (die haben alles für den Skifahrer(in), - bei Fahrt mit dem Skibus zu anderen Talstationen bekommt man beim Einstieg immer einen Sitzplatz, da Anfangs- bzw. Endstation - ein kleines Lebensmittelgeschäft ist direkt gegenüber,es führt auch Toilettenartikel, Sonnenmittel etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einen Pool hat das Hotel leider nicht. Der Saunabereich verfügt über zwei Saunen, in denen an jedem Tag zwei unterschiedliche Saunaaromen aufgegossen werden. E gibt zwei Whirlwannen (kostenpflichtig). Auch ein Kaltraum, in dem immer Schnee zur Abkühlung nach dem Saunagang liegt, steht zur Verfügung. Einen Punktabzug habe ich vorgenommen, weil einmal in der Sauna kein Aufguss vorhanden war und weil die Masseuse abends ständig ausgebucht war. An der Stelle gab es dann halt doch Kapazitätsprobleme. Ein Skiguide für Skitouren steht auch zur Verfügung, den wir allerdings aufgrund mangelnder Skifahrkenntnisse nicht in Anspruch genommen haben. Ich möchte es deshalb nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |