Aufgrund eines verspäteten Langstreckenflugs haben wir unseren Anschlussflug verpasst und mir mussten eine Nacht in Amsterdam verbringen. Wir wurden auf Kosten der Airline in diesem Hotel untergebracht, ebenso wie zahlreiche anderen gestrandete Fluggästen. Offensichtlich wird das Hotel von bestimmten Airlines regelmäßig zu diesem Zweck genutzt, beim Check-in wurde uns jedenfalls direkt ein Infoblatt für gestrandete Fluggäste ausgehändigt. Das Hotel ist sehr groß, die Wege zu den Zimmern können mitunter recht lang sein.
Die Einrichtung unseres Zimmers war bereits ziemlich abgewohnt und in die Jahre gekommen, es roch muffig und an der Fensterscheibe befand sich ein großer Fleck Vogelkot. Gewöhnungsbedürftig war, dass Waschbecken und Dusche nicht vom übrigen Bereich des Zimmers abgetrennt war, lediglich die Toilette hatte eine Tür.
Wir haben nach unserer Ankunft im Restaurant zu Abend gegessen, hier gab es eine separate kleine Speisekarte mit Gerichten, welche für die gestrandeten Gäste inklusive waren. Die Auswahl war in Ordnung, die Qualität der Speisen war gut. Am Besten hat uns das Frühstücksbuffet gefallen, welches eine wirklich große und gute Auswahl an verschiedenen Speisen und Getränken bot.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend, beim Check-in allerdings etwas kurzangebunden, was wahrscheinlich daran lag, dass zeitgleich mit uns viele weitere Gäste ankamen. Man hatte eher das Gefühle einer Massenabfertigung.
Das Hotel liegt in wenig ansprechender Umgebung direkt an der Autobahn. Ein Shuttlebus fährt regelmäßig zum Flughafen und zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 119 |