Wenn wir das Hotel mit dem Van der Valk Hotel in Haarlem vergleichen, in dem wir zuletzt waren, hat das Hotel Sassenheim-Leiden ein wenig schlechter abgeschnitten - hier nochmal eine kleine Auflistung : -Teppichboden in den Zimmern sollte raus und neuer Boden rein -Unter dem Waschbecken tropfte immer wieder Wasser auf den Boden -Nachtische wackelig und wurden in einer Woche nicht einmal abgewischt (Staub/Sand) -Bettumrandung stark verschlissen und Bettwäsche nicht 1a sauber -Balkon wird scheinbar gar nicht von Spinnweben entfernt und nicht gereinigt -man sieht an manchen Stellen schon das Alter -Beleuchtung im Restaurant sehr spärlich -Teppichboden in Restaurant und Frühstücksrestaurant riecht unangenehm Sehr positiv : -Parkplätze kostenlos und in riesiger Auswahl -Abgeschlossene Fahrradgarage, die man nur mit Zimmerkarte öffnen konnte -Gute Gastronomie mit ausreichend sehr freundlichem und gut ausgebildetem Personal -Bäder teilweise mit Dusche und moderner Badewanne und Größe der Zimmer überdurchschnittlich -Große Schränke und viele Möglichkeiten, seine Sachen in geschlossenen Schränkchen unterzubringen -Kaffeemaschine mit Caps und Wasserkocher (allerdings gab es pro Tag nur 2 Caps pro Person - das sollte man vielleicht etwas anders einteilen, da manche Gäste auch gerne mehr als 2 Tassen trinken) Das auf der Homepage angegebene dritte Restaurant auf der Dachterrasse haben wir vergeblich gesucht, bis wir erfahren haben, dass dies nur für reservierte Gruppen (oder Firmenevents) gedacht ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher schlecht
Der Fön war eine absolute Vollkatastrophe - hier muss unbedingt etwas geschehen - schaffen Sie bitte neue Geräte an, die auch die Haare trocknen - ich war mit langem Haar mehr als "aufgeschmissen". Oder geben Sie an, dass Gäste einen eigenen Fön mitbringen sollen. Außerdem fehlte im Bad ein Kosmetikspiegel und die Beleuchtung war schlecht (zu dunkel). Die Nachttischchen sollten ausgetauscht werden, da absolut wackelig und veraltet. Wegen der anliegenden Gracht mit starker Insektenbildung sollten an den Balkontüren sogenannte "Insektenschutztüren" angebracht werden, ansonsten starker Stechmückenterror im Zimmer.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Sowohl Restaurant "Nest" als auch der Frühstücksbereich waren sehr kalt, so dass man nur langärmlig dort sitzen konnte. Der gesamte Bereich ist mit Teppichboden ausgelegt, was uns gar nicht gefallen hat, da dieser bei Kälte und Feuchtigkeit sehr gerochen hat (wie nassgewordener Hund). Das Restaurant "Ozzo (Sushi&Co.) "" war besser und angenehmer/wärmer, dort konnte man abends Cocktails trinken (allerdings überdurchschnittlich hochpreisig mit 11,50 € für einen Mini-Cocktail). Essensauswahl ausreichend und geschmacklich gut. Auch in den Zimmern und auf den langen Fluren sollte man den Teppichboden entfernen - aus hygienischen Gründen und wegen der Milben.
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Wir hatten keine derartigen Konversationen, aber das Personal an der Rezeption war schon sehr korrekt und freundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Sport
- Kultur & Erlebnis
Aktivitäten am Strand
- Sonstiges
Der nächste Strand liegt in Nordwijk aan Zee ca. 10 km entfernt, wir sind mit den Rädern mehrmals dort gewesen. Es gibt ein paar Beachclubs, eine kleine Einkaufsstraße und 2 Boulevards, Fischbuden und alles was man so braucht. Der Strand ist sehr breit und weitläufig - im hinteren Bereich Richtung Katwijk allerdings Hundestrand - dies sollte man beachten. Uns hat es nicht gestört. Die Beachclubs bieten alle Essen, Snacks und Getränke an, preislich im oberen Bereich, also nichts für Partyliebhaber - allgemein in den Niederlanden ist alles, was Bier & Co. angeht, sehr hochpreisig.
Beliebte Sportarten
- Radfahren
Ein Traum für alle Radfahrer - Fahrradstraßen durch die Dünen von Scheveningen bis Zandvoort, ein tolles Radwegenetz im Binnenland Richtung Kagerplassen, Brassemermeer oder Haarlem/Amsterdam, überall gibt es Möglichkeiten, sich draußen zum Essen oder Trinken mal hinzusetzen, wir waren jeden Tag mit den Rädern unterwegs.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
Schöne Städte in der Umgebung sind Leiden, Sassenheim, Haarlem und die kleineren Orte in der Umgebung. Mit den guten Busverbindungen kommt man auch ohne Auto in ca. 15 Min nach Leiden, eine schöne Stadt, mit Grachten durchzogen, Shoppingmeile, Bootsfahrten. Nach Haarlem ca 1 Stunde mit dem Bus, Amsterdam ebenso. In Nordwijk gibt es das Atlantikwall-Museum, allerdings sehr eingeschränkte Öffnungszeiten (Fr & So). Die Großbaustelle in Nordwijk für das geplante Oranje-Resort ist eine Katastrophe und setzt dem Gesamtbild des Ortes leider sehr zu (Baustopp aufgrund Insolvenz).
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 7 |