- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hostel ist 10 Stockwerke hoch. Es gibt sicher mehr wie 200 Zimmer. Im Eingangsbereich befindet sich eine große Empfangshalle mit Check In Lobby und dem Sicherheitsdienst. Ebenfalls ein großes Fitness Studio. Das Hostel ist für nordamerikanische Verhältnisse sauber. Frühstück oder andere Verpflegung war im Preis von 85€ pro Nacht/Zimmer nicht eingeschlossen und wird auch nicht angeboten. Der Altersdurchschnitt war wie es in einem Hostel üblig ist sehr gering, obwohl man auch ältere Menschen dort finden konnte. Meiner Meinung nach würde ich denen aber trotzdem ein Hotel empfehlen. Die Nationalitäten waren breit gefächert. Für New Yorker Unterbringungskosten schon relativ ok, wobei man wahrscheinlich so und so nur zum Schlafen und Duschen dort ist. Aber generell ist der Preis für 85€ pro Nacht viel zu hoch nach deutschem Standart, aber wir waren ja in NYC. Alles in allem: wenn man keine hohen Ansprüche stellt und einfach nur was zum Schlafen sucht was dabei noch ziemlich preisgünstig ist für Manhatten - Vanderbilt YMCA !
Die Zimmer waren wie erwartet winzig, ca. 5m². Man hatten in einem Doppelzimmer ein Etagenbett, einen Schreibtisch, Klimaanlage, Stuhl, eine Komode, ein Regal, einen Spiegel, ein Fernseher mit DVD Player, wobei die Fernbedienung aber nicht funktionierte (keine deutschen Sender) und einen Kühlschrank. Die Betten waren von der Größe her in Ordnung, man konnte sogar zu zweit in einem schlafen, da das Heizungsrohr zwar glühte aber durch das unverriegelbare Fenster die Kalte Luft von draussen reinzog. Die Möbel waren vom Zustand her in Ordnung. Den größten Minuspunkt gibt es für die Beleuchtung. Das waren Energiesparlampen, die 1h zum leuchten brauchten und es dann ohne Tageslicht immernoch stockdunkel war. Das Bad war ein Etagenbad auf jedem Flur getrennt für Männer und Frauen. 2 Duschen, relativ sauber und ein Badezimmer mit 2 Toiletten, 3 Waschbecken und 1 Dusche.
Der Check in und out gestaltete sich ganz problemlos. Man erhält pro Person einen Chipkarten-Key und kann dann schon aufs Zimmer. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Um an den kostenlosen W-Lan Zugang zu gelangen, muss man sich bei der Rezeption melden und bekommt die Zugangsdaten für die Zeit des Aufenthaltes. Allerdings ist der Empfang eher schlecht. Die Zimmerreinung erfolgt täglich, zumindest gibts frische Handtücher und die Betten sind gemacht. Im 4. Stock befindet sich eine Housekeeping-Abteilung mit ca. 20 Waschmaschinen und Trocknern, wo man für 1,75$ je Gerät ganz fix seine Wäsche waschen und trocknen kann. In jeder Etage gibt es ebenfalls einen Getränke- bzw. Snackautomaten. Im Eingangsbreich befindet sich ein Schalter wo man Touren buchen kann oder ein Airportshuttle.
Das Hostel liegt südöstlich vom Centralpark und westlich vom UN-Hauptquatier in der 47. St zwischen 2./3. Ave. Wie haben den Aitrain vom JFK genommen, bis Jamaica Station und dann die Linie E bis Lexington Ave, sehr einfach (Fahrzeit ca. 1 h insgesamt) Die Anbindungen zur UBahn findet man in der 51. St Lexington Ave oder an der Grand Central Station. Beides nur wenige Gehminuten (ca. 700m) entfernt. Die Strasse ist eher ruhig, trotzdem findet man ringsherum viele Delis, Banken, Geschäfte und Fast Food Ketten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibts es ein großes Fitnessstudio, für jedermann nutzbar und im Keller wohl ein Swimmingpool. Haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 48 |