- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Architektonisch hat der Gasthof sicherlich einiges an Potential. Es sieht von außen auch tatsächlich so aus, wie auf den Bildern. Innen ist es allerdings schon mehr als abgewohnt und auch die Sauberkeit lässt an einigen Ecken zu Wünschen übrig. Die Gästestruktur ist eher älter und einfach gestrickt. Das Frühstück ist sehr lecker, mit verschiedenen Brot-, Käse-, Wurst- und Müslisorten. Absoluter Lichtblick ist das überaus freundliche Personal aus dem Schwesterhotel Kristall****. Wer zum Mountainbiken oder wandern dort ist, kann sich hier sicher günstig einnisten und 1-2 Nächte verbringen. Bei längeren Aufenthalten oder Empfindlichkeit gegenüber abgenutzten Zimmern, sollte man sich lieber im Hotel Kristall einbuchen. Zu dieser Jahreszeit sei allen jungen Leuten gesagt, dass dies das Rentnermekka der 70iger Piefkes ist und hier entsprechend auch das Flair und Ambiente des Ortes anmutet. Dennoch nette Adresse für Wellnestripps im Winter oder Sportaktiviäten im Frühjahr/ Spätsommer. Juli/ August würde ich aussparen. Der Pertisauer Hof soll darüber hinaus im Herbst 2010 renoviert werden. Ich bin sicher, dass die Familie Rieser (hat dieses Haus erst kürzlich erworben) hier ein gutes Händchen beweisen wird und der Gasthof im nächsten Jahr im neuen Glanz erstrahlt.
Leider sind die Zimmer so abgewohnt, dass das Personal auch hier nichts mehr machen kann. Die Teppiche sind schon gut abgenutzt und der Geruch im Zimmer nicht wirklich prickelnd. Die Putzfrau hatte daher bei uns einmal sogar vergessen die Balkontür zu schließen, was dann aber im Nachgang ein Segen für die Nacht war. Da alles schon recht hellhörig ist, ist´s schwierig über Nacht die Fenster zu öffnen. Das Bad unseres Zimmers war zwar neuer, doch auch hier ließen erste Abnutzungserscheinungen (gesprungene Fließen) auf sich warten.
Das Essen á la Carte sowie das preisgünstige 4-Gang-Menü waren sehr lecker und auch schön aufbereitet. Neben landestypischen Elementen gibt sich der Koch viel Mühe auch internationale Spezialitäten zu integrieren. Leider hatten wir am ersten Abend Pech und gerieten in einen musikalischen Abend, was jetzt vom Stil her (Akkordeon und Kontrabass) nicht so ganz unser Ding war. Das Publikum wurde dann auch schlagartig älter und schunkelte um die Wette. Aber auch hier hat das freundliche Personal und die lustige Art der Musikanten dafür gesorgt, dass wir uns wohl fühlten.
Das Personal ist dasselbe wie im 60m entfernten Hotel Kristall****. Alle sind sehr freundlich und überaus bemüht. Nutzt man die Wellnessmöglichkeiten des 4-Sterne-Hauses, ist im guten Umgang mit den Gästen des Pertisauer Hofes kein Unterschied erkennbar. Aufgrund des alten Mobiliars und der abgenutzten Tapeten und Teppiche wirkt alles etwas schmuddelig.
Der Gasthof liegt etwas zurückgesetzt in einer ruhigen Seitenstraße. Am Ende ist eine Bar, von der wir allerdings trotz Hochsaison nichts gehört haben. Zum See läuft man ca. 600m, von den vorderen Zimmern mit Balkon ist dieser auch gut zu sehen. Alle Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut erreichbar. Da man bereits auf dem Weg Richtung Berge liegt, ist es ein idealoer Ausgangspunkt für Wander-, Ski- und Mountainbikeferien. Das Bussystem bringt einen bequem, kostenlos (Kurtaxe) und schnell um den Achensee herum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann alle Wellnesseinrichtungen des Hotel Kristall mitnutzen. Die Aromaölmassage ist 1a. Alles ist neu und sauber, so dass man sich hier super aufhalten kann. Auf kurzfristige Änderungen der gebuchten Wellnessanwendungen wird sehr gut reagiert. Große Badetücher sowie eine Badetasche stehen auch im Pertisauer Hof zur Verfügung. Bademäntel gibt´s für 1,50€/ Tag. Auch am Abreisetag dürfen alle Einrichtungen des Hotel Kristall noch weiter genutzt werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |