- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Bluewave Inn beherbergt vorwiegend Geschäftsleute und europäische Gruppenreisende, die während eines Tokyo-Aufenthaltes hier Station machen. Die Lage im ursprünglichen Stadtteil Asakusa ist ruhig und dennoch ein optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung der größten Metropole der Welt. Asakusa ist ein guter Ausgangspunkt für Exkursionen in und um Tokyo. Das Hotel Bluewave Inn bietet so viel Hotel wie nötig - nicht mehr und nicht weniger. Gastronomische Möglichkeiten bieten sich im direkten Umkreis naturgemäß in allen Varianten und Kategorien. Im Brauerei-Bistro der Asahi-Brewery haben wir abendlich noch gerne auf ein gezapftes, japanisches Bier vom Fass zurückgegriffen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Bluewave Inn für einen Tokyo-Aufenthalt (welcher Art auch immer) in jedem Fall empfohlen werden kann
Die Zimmer sind recht modern und mit teilweise beinahe "stylischen" Accessoires ausgestattet. Die Beleuchtung ist mitunter recht originell, die sonstige Ausstattung ist zweckmäßig, wenngleich alles auf recht begrenztem Raum angeordnet ist. Die Matratzen sind neuwertig und bieten nach einem anstrengenden Tokyo-Tag die nötige Erholung. Das Badezimmer ist - wie in Japan üblich - in einer Art Plastikzelle untergebracht, natürlich nicht ohne auf das obligatorische Toilettensystem mit den verschiedensten Waschungs- und Spülmöglichkeiten zu verzichten. Der Wannenrand in unserem Zimmer Nr. 602 war überdurchschnittlich hoch und für lebensältere, bewegungseingeschränkte Reisende sicherlich eine echte Hürde. Die Zimmer und Flure sind nicht besonders hellhörig und ermöglichen so eine ungestörte Nachtruhe.
Das Hotel verfügt über kein Barangebot, ebenso kein Restaurant für den Abend. Das Frühstück wird im Bereich der Lobby eingenommen, dort stehen jedoch nicht genügend Plätze für alle Gäste zur Verfügung, was vor allen Dingen an Abreisetagen für Engpässe vor 8. 00 Uhr sorgen kann. Das Frühstück selbst ist eher sparsam bemessen und beschränkt sich auf die notdürftigsten Angebote. Kaffee, japanischer Tee, verschiedene Säfte, asiatische Frühstückskost und ein kleines Angebot an kontinentalen Frühstücks-Utensilien (Toast, Konfitüren etc.) - keine besonderen Höhepunkte.
Die Zimmerreinigung ist gründlich, täglich frische Handtücher, Equipment wie Tee etc. wird ebenfalls täglich ergänzt. Auf den Gängen befinden sich Getränkeautomaten (u. a. mit Asahi-Bier). Die Rezeption ist ständig mit drei Mitarbeitern besetzt, die über leidliche Englisch-Kenntnisse verfügen.
Bis zur nächsten U-Bahnstation (Ginza Line, Asakusa Line) sind es etwa 10 Minuten zu Fuß entlang der Hauptstraße. Von dort kann man über das engmaschige, faszinierende Netzangebot der U-Bahn den gesamten Stadt-Bereich erkunden. Das Hotel liegt unmittelbar angrenzend an die weitläufige Tempelanlage des Sensoji-Tempels, oder auch Asakusa Kannon Tempel genannt. Trotz der zentralen Lage sind vor allem die Zimmer zur Hinterseite sehr ruhig gelegen. Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Umgebung in zahllosen Möglichkeiten vorhanden. Die Transferzeit zum Flughafen Narita beträgt bei normaler Verkehrslage rund 70 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 111 |