- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
10 phantastische Tage im Via Salina am Haldensee mit Wellness, Wandern, Radfahren und sich bestens kulinarisch verwöhnen lassen. Vom ersten Kontakt per Mail und vom ersten Moment im Hotel fühlten wir herzlich willkommen und bestens umsorgt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir hatten bewusst eine etwas preiswertere Zimmerkategorie ohne direkten Seeblick gewählt, damit wir für unser Budget 10 statt 8 Tage bleiben konnten. Das Zimmer hat 26qm, einen großen Balkon mit Berg- und seitlichem Seeblick. Der Schrank war schön groß und hatte einen kostenlosen Safe. Das Doppelbett war toll und sehr bequem zusätzlich konnte man an der Rezeption verschiedene Kopfkissen auswählen. Sehr schön war, dass die kostenlose Minibar, jeden Tag mit verschiedenen Getränken aufgefüllt wurde. Einen guten Platz für die leeren Koffer, haben wir letztendlich auf dem Schrank gefunden.
Das Frühstücksbuffet ist schon ein Highlight. Hier ist für Jeden etwas dabei, sei es Wurst, Käse, Fisch oder die beim Kellner georderten Spiegel- Rühreier oder Crêpes. Hatte ich das Müsli-Buffet schon erwähnt… oder die Gemüse- oder Saftpresse… ;o) und die verschiedensten Kaffeevariationen.. Natürlich kann man, anstatt an den zugewiesenen Tischen, auch auf der großen Terrasse essen. Das Restaurant hat sehr unterschiedliche räumliche Bereiche von Jagdzimmer bis Wintergarten. Wir hatten Halbpension mit abendlichem 5-Gänge Menü. Jeder Gang für sich war auf einem sehr hohen Niveau, sowohl fürs Auge als auch für den Gaumen. Der Service und hier einen ganz besonderen Gruß an unsere Kellner Bence, Mateo und Patricia, ;o) war einfach toll.
Bei der Ankunft im Via Salina wurden wir herzlich begrüßt und man nahm sich Zeit für uns. Wir bekamen die Parkmöglichkeiten, die Aufzüge und im Anschluss auch das Zimmer gezeigt und erklärt.
Man geht von der Terrasse nur über einen kleinen Fahrradweg und ist schon am Hoteleigenen Steeg mit Liegen und einer Treppe um in den See zu gelangen. Der Bus hält direkt am Hotel und so gelangt man zum Beispiel, problemlos zu den Bergbahnen zum Füssener Jöchle, Neunerköpfle oder Schatwald. Wir haben in 10 Tagen keinmal das Auto benutzt. Das breite, fache Tannheimer Tal eignet sich natürlich auch perfekt zum Radfahren und Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben täglich die Sauna und das Dampfbad mit eigenem Aufguss oder Salzanwendung genossen. Der Sprung danach in den See war ein wahres Highlight. Im Wellnessbereich steht auch eine Nuss-Bar, Wasserspender und ein Teeautomat bereit. Die verschiedenen Wasserbetten im Ruheraum haben wir im Sommer nicht genutzt da wir auf dem Steg am See immer einen perfekten Platz gefunden haben. E-Bikes und E-Roller konnte man sich ausleihen, wir hatten aber unserer Eigenen Treckingräder dabei. Auch die SUB’s um damit über den See zu Paddeln waren eine tolle Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |