- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Viktors Residenz" ist eines der vielen um den Leipziger Hauptbahnhof situierten Mittelklasse-Hotels und fällt zunächst einmal durch seine historische Jugendstilfassade auf. Das Innere ist recht plüschig gestaltet und an die roten, hohen Sessel (an der Rezeption und vor allem der Bar) muß man sich erst einmal gewöhnen. Recht gefällig hingegen das Foyer und der angrenzende Frühstücksraum, dahinter liegen ein weiteres Restaurant sowie besagte Bar, deren samtig-rotes Mobiliar nicht nur mich überhaupt nicht angeprochen hat und gerne einmal eine optische Auffrischung erfahren dürfte. Die fünf Wohnetagen werden mit zwei schnellen und geräumigen Aufzügen erreicht. Parkplätze habe ich persönlich nicht gesehen, gibt es aber wohl in einer TIefgarage.
Ich hatte mich für die günstigste Kategorie Standard entschieden und genoß einen mittelmäßigen Wohnkomfort. Das reine Vergnügen war das Verweilen in diesem Zimmer nicht, das Mobiliar zeigte sich teilweise bereits etwas angeschlagen und auch die vorherrschenden Zimmerfarben Schwarz, Grau und Dunkelbraun trugen nicht gerade zu einem Wohlgefühl bei. Besonders der Teppich bestach durch ausnehmende Häßlichkeit und sollte dringend einmal ausgetauscht werden. Die Ausstattung eines 4-Sterne-Hauses war nichtsdestotrotz gegeben, u.a. verfügte der Raum über ein gutes Doppelbett, großen, leider nicht schwenkbaren, an der Wand befestigten Flachbildschirm, Elsafe, Polstersessel und Balkon mit Sicht auf ein gegenüberliegendes Bürogebäude. Ein Kühlschrank wie auch eine Klimaanlage waren nicht vorhanden. Verkehrsgeräusche waren auch bei heruntergezogenen Jalousien nachts leicht zu hören. Das Bad ordentlich ausgestattet mit geräumiger Duschkabine, Haarföhn, Kosmetikspiegel und Waschtisch/WC. Wegen des ungemütlichen, düsteren Gesamteindruckes vergebe ich nur 2 Sonnen, alleine deshalb würde ich in diesem Hotel kein zweites Mal wohnen wollen.
Das ab ca. 7.00 Uhr als Buffet aufgebaute Frühstück erwies sich als reichhaltig sortiert, wenngleich qualitativ sicher nicht auf höchstem Niveau (labberige Brötchen, Rühreier aus dem Tetrapack etc.). Das Ambiente ist jedoch recht nett und durch die bodentiefen Fenster hat man einen schönen Blick auf den Bahnhofsplatz. Der Service gestaltete sich aufmerksam und freundlich, Morgenzeitungen liegen an der Rezeption auf und der Kaffee wird in Kannen an den Tisch gebracht. Ein netter Platz für den Absacker wäre auch die Bar, leider fand ich das Mobiliar völlig aus der Zeit gefallen und so habe ich dort zu eher wenig Umsatz beigetragen. Wesentlich attraktivere Bars finden sich beispielsweise im Motel One Post am Augustusplatz (Obergeschoß) sowie im Steigenberger Grandhotel Handelshof (beide Locations ca. 8-10 Gehminuten entfernt).
Ich hatte nur mit den Mitarbeitern des Empfangs sowie des Frühstücks- und Barservices zu tun, alle Kräfte erwiesen sich als angenehm, flink und zuvorkommend. Hier also nur gute Noten. WLAN ist frei, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsservice.
Direkt gegenüber der Osthalle des Hauptbahnhofes (= zugleich Einkaufszentrum) gelegen, könnte die Lage kaum besser sein, auch in die Innenstadt (Augustusplatz, Nikolaistraße etc.) geht man nur wenige Minuten. Eine große Straßenbahn-Haltestelle findet man gegenüber dem Haupteingang des Bahnhofes (3 Minuten zu Fuß). Zum berühmten Gondwanaland (Zoo) ist man etwa 15 Minuten unterwegs, zum nicht weniger bekannten Gewandhaus (Konzerte!) knappe zehn Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Erfahrungen gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |
VIelen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Einschätzung unseres Hotels. Die von Ihnen als "alt und aus der Zeit gefallene Einrichtung" wurde erst vor wenigen Jahren komplett erneuert. Für viele unsere Gäste macht die traditionelle und trotzdem sehr komfortabel Ausstattung den Charme unseres Hauses aus. Ihren Geschmack konnten wir leider nicht treffen. Schade. Umso mehr bedanken wir uns nochmals für die Ausführungen. Leipzig bleibt eine Reise wert. Gerne begrüßen wir Sie auch in einem der anderen Victor's Residenz-Hotels.