Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Supertoll wie letztes Jahr - Einfach genial !!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus einem Restaurant und besitzt 2 schöne Ferienwohnungen. Unsere Ferienwohnung war sehr geräumig und verfügte über einen Balkon (die andere hat eine Terrasse und einen großen Sonnenschirm mit Liegestühlen). Über eine Treppe erreichbar war oben noch ein weiteres Schlafzimmer (gibt es bei der unteren Wohnung nicht) mit 2 Einzelbetten. Alles war super gepflegt. Sauberkeit wird sehr großgeschrieben. Man kann die Unterkunft ohne Verpflegung, mit Früh- oder mit Halbpension buchen. Ein kostenloser Parkplatz ist hinter dem Haus vorhanden, wo auch der Eingang zur Wohnung ist. Wir hatten damit überhaupt keine Probleme. Topanlage. Kein Essensgeruch von der unten liegenden Gaststätte auf dem Zimmer. Auch den Betrieb in und vor der Gaststätte bekommt man in der Ferienwohnung nicht mit (höchstens mal bei Verabschiedungen zwischen Gästen vor dem Haus und gelegentlichen Motorradfahrern, die zum Würzjoch rauf- oder runterfahren oder beim "Oktoberfescht"). Es gibt deutsche Steckdosen und kaum Stechmücken, höchstens mal im Wald. Reisezeiten sind ganz nach Wunsch des Kunden. Wir hatten in den 16 Tagen mehrmals über 30 Grad, aber auch einen Schneetag, zumindest auf den Bergen der Zanser Alm. An den zwei Regentagen (mittwochs) gingen wir in Brixen und Bozen durch die Laubengassen schlendern. Man muss halt nur das Beste draus machen, dann macht dort alles Spaß. Hier wird Urlaub großgeschrieben. Meine Wandertipps: Entweder die zahlreichen tollen Möglichkeiten vom Haus aus nutzen (Sunnseitnweg, Panoramaweg, Bergbauernweg, Mountainbikerweg, Weg Nr.11), evtl. auch mal zur Zanser Alm oder Seiser Alm, St. Ulrich oder nach St. Christina zum Wandern fahren (haben wir zumindest so gemacht). Einmal sind wir auch in der Nähe von Tiers zur Grasleitenhütte im wildromantischen Tschamintal gewandert (für uns beide als Sofahelden - den Rest des Jahres - doch etwas ungewohnt, weil immer steil bergauf und bergrunter). Es gibt aber hunderte von Wanderwegen in der nächsten Umgebung. Auch Städtebummeln macht Spaß (z.B. Brunneck, Bozen, Klausen, Meran, Brixen). Für Fahrbegeisterte gibt es auch genügend Pässe oder die "Große Dolomitenstraße" (Verlängerung von Toblach aus nach Welschnofen über den Misurinasee oder halt andersherum). Auch ein Abstecher zu den 3 Zinnen dort kann nett sein und und und Montags waren wir jeweils im "Dreimädelhaus" Pizza essen, weil der "Gsoihof" auf dem Wege erst ab Oktober Betrieb hat und unsere oben beschriebene Unterkunft dann am Montagabend Ruhetag hat. Auch ein Ausflug zur "Jausenstation Moar" ist vom Haus aus empfehlenswert. Auch dort schmecken Leckereien prima (empfehlenswert sind dort z.B. Kastanienbuchteln oder Apfelstrudel mit Vanillesoße. Achtung, bei der Bedienung dort kann es etwas länger dauern, wie wir in den beiden letzten Jahren erfahren haben. Aber man ist halt nicht auf der Flucht, sondern im Urlaub. Wir sind diesmal dran vorbei gekommen, als wir den Weg 11 über St. Valentin nach Teis genommen haben und dann auf dem Rückweg über die "Haube" (zieht sich) zur Jausenstation. Letztes Jahr besuchten wir in St. Magdalena das legendäre Speckfest und in Brixen den "Brot- und Strudelmarkt". Da diese beiden Veranstaltungen aber nach unserer Urlaubszeit in diesem Jahr waren, besuchten wir von der Musikkapelle Villnöss das Abendkonzert und eine Woche später das Solistenkonzert im Bürgerhaus St. Petri (ca. 200m von der Unterkunft). Ist zwar nicht unbedingt unserer Musikgeschmack wird uns beides aber positiv in Erinnerung bleiben. Vor allem das Stück "Titanic" beim Abendkonzert fanden wir große Klasse (auch die spannende Ansage davor).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Große geräumige Zimmer. Wir hatten oben die Wohnung mit Balkon. Man kommt rein und geht quasi direkt vom Flur auf das Bad zu, was über eine Badewanne mit Spritzschutz (Glaswand) verfügt. Klasse gemacht! Auch ein BD für die Füße und zum Wanderschuhe reinigen gibt es, eine Lüftung und genug Abstellfläche, außerdem 2 Fenster und viele Rollen Deluxe-Klopapier (3-lagig). Nach dem Flur kann man auch in den Wohnraum (links) treten. Der ist groß, hat einen schönen Tisch und 3 bezogene Stühle, außerdem befindet sich in dem Raum ein Schlafsofa. Die Küche ist komplett eingerichtet, z.B. mit einer elektronischen Kaffeekanne, jede Menge Töpfe, verschiedenartige Gläser, Teller und was man sich sonst noch alles erdenken kann...Einfach perfekt! Vom Wohnraum gelangt man auch auf den Balkon, welcher eine Vorrichtung für nasse Wäsche hat, außerdem 2 Stühle und einen Tisch, toller Ausblick auf die bereits erwähnte Kirche. Nach dem Wohnraum, wo auch einiges an geräumigen Schränken steht, kommt man in den Schlafraum mit dem Doppelbett. Außerdem vorhanden sind ein Wäscheschrank, Kleiderbügel, ein Stuhl, ein Schreibtisch, 2 Nachttische mit Lampen,...Nach oben führt eine Treppe mit zwei Einzelbetten, einem Fenster und einem sehr schönen großen Kleiderschrank, mit 2 Wolldecken. Die Betten sind allesamt hervorragend, top Qualität, nicht durchgelegen. Außerdem gibt es Wohlfühlbettwäsche samt kleiner samtiger Zusatzkissen (Fritzchen). Ein kostenloser Safe steht ebenfalls zur Verfügung (Super leicht zu bedienen. Sie brauchen quasi nur ihren eigenen vierstelligen Code einzustellen. Beschreibung ist vorhanden). Klasse Sache ! Auch verfügen alle Zimmer in der Wohnung über Rollos, welche perfekt funktionieren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie hat mindestens 8 Sterne verdient!!! Da wir Halbpension hatten fing es an mit einem Frühstück. Es standen mind. 4 verschiedene Saftsorten(z.B. Kiwi/Apfel, Ananas, Aprikose, Birne) auf unserem großen Frühstückstisch, welcher super dekoriert war. Wir entschieden uns außerdem für Kaffee, welcher wirklich sehr gut war, was zum Aufwachen und Genießen. Dazu gab es ein Kännchen hervorragende Vollmilch. Selbstverständlich können sie auch etwas anderes Trinken. Kein Problem, das Personal fragt sie nach ihren Wünschen. Außerdem gab es einen Brötchenkorb mit bis zu 15 Brötchen und Hörnchen (sehr viele verschiedene Sorten, viele mit Körnern, Kernen,....) Wir haben uns manchmal gefragt, wer denn noch alles zum Essen erscheint, außer meiner Frau und mir... Außerdem gab es Müsli und je eine Schale voller frischer Wall- und Haselnüsse. Dann jede Menge Sorten von Joghurts, mit Fruchtgeschmack oder halt ganz naturell. Dann einen großen Wurst- und einen Käseteller (tolle, verschiedene Sorten) vom allerfeinsten, mit Frischwurst, Südtiroler Speck, Schinken, Salami, Kaminwurzen...Außerdem einen großen und total frischen Obstteller mit Bananen, Kiwis, Erdbeeren, Honigmelonen mit Schinken, Apfelsinen, Birnen, Äpfeln, frischen Feigen, ganz frisch gelieferten Brom- und Himbeeren...Nicht zu vergessen den Teller mit den süßen Teilchen, gefüllt mit Äpfeln, Quark, Marmelade, Schokolade,... und den Teller mit den leckeren selbstgebackenen Tortenstücken. Ab und an fragt die Hausherrin ob man auch mal etwas "Besonderes" dazu haben möchte. Z.B. an einem Sonntag wurden wir gefragt, wie es denn mit einem "Gläschen" Prosecco aussehe, oder an verschiedenen anderen Tag wurden wir gefragt, ob wir Roastbeef mit Meerrettich möchten, an einem anderen Tag, dann geräucherte Forelle mit Meerrettich, Räucherlachs, Kastanien- und Speckbrot zur Törggellenzeit. Abends gab es neben einen tollen geräumigen sehr nett eingerichteten reservierten Tisch mit super Deko und Kerze Essen per Karte oder Tipp des Koches. Wir entschieden uns jeweils für den Tipp des Koches. Am Anfang des Essens gab es oft einen Aperitif (immer einen anderen - oft mit Sekt, z.B. einen Hugo, einen mit Himbeeren, einen weißen Bitter,...). Als Vorspeisen(oft 2-3 verschiedene tgl.) bekamen wir dann u.a.: Frische Steinpilze in Teigtaschen mit Buttersoße, einen Südtiroler Speckteller, Rinderschinkenhäppchen mit Quark gefüllt auf hauchdünner Tomate, Radicchiorisotto, Honigmelone mit Schinken, Pilzknödel auf Weißkraut, Karottencremesuppe mit Riesengarnele, Risotto mit frischen Pfifferlingen (ein Gedicht!!!), Virtello Tonato (Kalbsfleisch in Thunfischsoße), Linguini in Safransoße und Riesenkrabben. Wenn es unser Wunsch gewesen wäre, hätten wir auch an jeden Tag einen frischen gemischten Salatteller bekommen können (zusätzlich). Wie geschrieben, dieses waren einige von den Vorspeisen, kommen wir nun zu den Hauptspeisen. Da gab es u.a.: Kalbsbraten mit frischen Pfifferlingen, Bratkartoffeln und gem. Gemüse, Grillteller (Filetstücke) mit Pommes (kann ich Ihnen nur empfehlen), Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Gemüsestreifen, (Rinder)Filetspitzen Stroganoff mit Gemüse und Reis, Sparerips mit Gemüse und Kartoffeltaler, Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und Pommes (absolut großartig), Riesengarnelen mit 8 Sorten Grillgemüse, Zwischenrippenstück (Roastbeef) gefüllt mit heißen Briekäse, dazu Gemüse und Kroketten (super lecker), Truthahnschnitzel mit Preiselbeeren und Bratkartoffeln, Kasseler mit Sauerkraut und Speckknödel (drei große Scheiben, genau das richtige Essen für mich, wobei alles andere auch herrlich war. Im Himmel kann es nicht besser schmecken...). Abschließend gab es Desertvariationen oder selbstgemachtes Eis. Alles in der HP inbegriffen. Das einzige was wir überhaupt bei dieser Unterkunft neben dem HP-Preis bezahlt haben, waren die Getränke wie Rotwein (Lagrein oder Merlot vom Fass, neben den vielen anderen möglichen Sorten...), Bier, Espresso, Grappa Chardonnay oder Grappa Chardonnay barrique. Die Pizza ist einmalig gut und groß (haben wir letztes Jahr dort oft gegessen, weil den Tipp des Koches gibt es meiner Meinung nach nur in der Haupturlaubszeit). Es gibt dort einen eigenen Pizzabäcker der Pizza im Holzofen herstellt, ca. 30 zur Auswahl - allerfeinste Sahne - z.B. mit frischen Steinpilzen und Spargel! Meine Empfehlung ist aber die Pizza "Ruefen", welche ich letztes Jahr und auch dieses Jahr genossen habe. Sie ist vegetarisch und eine Art Calzone, wobei nur ein Rand von der Pizza anders gefüllt ist. Auf der freien Fläche befindet sich: Spargel, Mozzarella, Paprika, Zucchini, Aubergine. In der Füllung ist Spinat und Gorgonzola. Aber auch die anderen Leckereien von der Karte sind unschlagbar gut, z.B. das Wiener Schnitzel (vom Kalb ! ), das Zwischenrippenstück (2 große Scheiben Rindfleisch, besser geht`s nicht; mit Käse gefüllt), verschiedene Knödel, Nudelgerichte (natürlich alles selbstgemacht...), Grillteller mit Grillgemüse und Pommes (das Fleisch alles Filet !!!), weitere landestypische Gerichte,...Sagen wir mal so: Über 50 Gerichte und alle einfach TOP ! Man darf auch kleinere Mengen bestellen (als Tipp), als Nachtisch kann man sich entweder einen von über 15 Eisbechern (selbstgemachtes Eis!!! - bestens), frisches Obst mit Joghurt oder einen anderen hervorragenden Nachtisch aussuchen. Alles inklusive. Auch der Brötchenkorb, u.a. mit Schüttelbrot gehört täglich dazu. Die Wartezeit ist kurz (immer heiß und frisch), die Freundlichkeit des Personals auch hier unschlagbar. Sauberkeit wird ganz groß geschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach unglaublich gut und unschlagbar! Das Personal ist in dem Familienbetrieb durchgehend freundlich. Sie sprechen selbstverständlich perfekt Deutsch. Höflich fragen sie nach wie es denn einem an diesem Tage ergangen ist, bzw. welche Strecke man heute abgewandert hat. Die Zimmerreinigung (sehr nette Angestellte) war klasse. Sechs Mal in der Woche wird das Bett frisch gemacht und die Handtücher werden fast alle 2 Tage gewechselt. Die Bettwäsche wird nach einer Woche erneuert. Der Müll wird mind. alle 2 Tage geleert. Die Toilette wie auch das Wachbecken werden jeden Tag geputzt. Beschwerden gibt es eigentlich keine - wüsste nicht worüber - hier ist vielmehr großes Lob angesagt. Für uns war es ein rundum perfekter Traumurlaub!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 25 Fahrminuten von Klausen (zwischen Brixen und Bozen) entfernt, in Villnöss-St. Peter. Für viele Italiener von Klausen aus 15 Minuten ; ). Ich fahre dann lieber wenn hinter mir ein schnelleres Auto kommt, rechts ran oder blinke nach rechts, verlangsame meine Geschwindigkeit, so dass die die es eiliger haben mich überholen können. Die Straße von dort ist recht kurvig und führt durch eine sehr schöne Gegend, mit einem Bach und auf den Weg zur Unterkunft sieht man immer deutlicher die Dolomiten vor sich. Am liebsten würde ich sie umarmen und gar nicht mehr loslassen. Der weitere Straßenverlauf würde dann zum Würzjoch führen. Kurz nach der Unterkunft wird die Straße dann auch passartig schmal und hat viele Kehren. Sehr beliebt bei Motorradfahrern. Wenn man aber der Hauptstraße folgt, kurz bevor sie zur Unterkunft in St. Peter abbiegt, kommt man erst mal in St. Magdalena an (wunderbar schönes Bergstädtchen) und später zur Zanser Alm (ideales Wandergebiet, auch hier wird die Straße nach St. Magdalena wieder schmaler und kurviger). Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählig viele, z.B. nach Klausen, zum Kloster Säben, nach Brixen (max. 35 Minuten), zur Zanser Alm, oder einfach direkt von der Haustür aus loswandern. Hier gibt es viele sehr schöne Wanderwege, einfach gigantisch, sehr hübsch,... Ein Supermarkt ist direkt auf der anderen Straßenseite (sehr höfliches und zuvorkommendes Personal, die stellen einen auch die Wanderstöcke auf die richtige Höhe ein, wenn man Anfänger, so wie wir, ist) auch eine leckere Bäckerei ist direkt daneben, ebenso eine Sparkasse und das Fremdenverkehrsbüro, wo es viel sinnvolle kostenlose Literatur gibt, welche auf die nächsten Veranstaltungen hinweist, schöne Wanderwege darstellt oder den Linienbusplan (Haltestelle direkt vor dem Haus), z.B. zur Zanser Alm, nach Brixen oder zum Würzjoch. Natürlich kann man dort auch Wanderkarten kaufen. Auch eine Kirche ist gleich in der Nähe. Den Glockenschlag kann man 24 Stunden lang genießen - oder eben auch nicht. Keine Bange, die Fenster in der Unterkunft sind zumindest im Schlafzimmer schallisoliert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Gehen sie einfach wandern - nach der reichhaltigen und total leckeren Küche fast ein Muss! Und nicht nur deswegen, auch die Umgebung ist sagenhaft schön. Wenn sie mal eine Therme aufsuchen wollen, in Brixen gibt es eine tolle (deutsche Preise). Jede Menge Whirlpools gibt es dort, eine Gegenstromanlage, verschiedene Saunamöglichkeiten, z.B. eine Heusauna, aber auch urige Saunen mit Aufguss (hätte nie gedacht dass Leute dort einen Filzhut tragen können, bei der Hitze, scheint aber für einige dazuzugehören, natürlich wird auch dort deutsch gesprochen...) Der Fernseher auf dem Zimmer ist ebenfalls klasse. Alle möglichen Programme, u.a. quasi alle Sender die es auf den deutschen Markt gibt. Das Gerät verfügt auch über Videotext (schaue ich z.B. sehr gerne um mich umfassend zu informieren, z.B. über die Fußballergebnisse). Sonnenstühle gehören auch noch zur jeweiligen Wohnung dazu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:21