Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Unübertrefflicher Service und Gastfreundschaft
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Diese sehr empfehlenswerte Unterkunft besteht aus einem Restaurant und zwei wunderschönen Ferienwohnungen. Eine befindet sich im Erdgeschoss, die andere darüber. Diese obige hatten wir nun zum dritten Mal in Folge in den letzten drei Urlauben. Sie ist sehr geräumig und verfügt über einen kleinen Balkon (die andere hat eine große Terrasse, einen Sonnenschirm und Liegestühle). Unsere Wohnung erreicht man über eine Treppe. Außerdem besaß sie noch ein zweites Schlafzimmer im Dachgeschoss. Alles wird total super gepflegt von einer äußerst höflichen Bediensteten. Man kann die Unterkunft wahlweise ohne Verpflegung, mit Frühstück oder Halbpension buchen. Weitere Schlafmöglichkeiten bieten sich im "Raschötzhof" an. Diesen betreibt die Tochter der Hausfamilie, welche für "Viel Nois" zuständig ist. Auch dort (eine Straße höher) kann man eine Unterkunft mit Verpflegung buchen. Wenn sie Halbpension möchten, essen sie hier im "Viel Nois". Ein kostenloser Parkplatz ist für jeden Urlauber vorhanden und zwar direkt hinter dem Haus. WiFi kostenlos ist vorhanden. Alle Angestellten sprechen perfekt Deutsch, wie selbstverständlich auch italienisch. Sehr empfehlenswerte Unterkunft. Kein Essensgeruch von der unten liegenden Gaststätte auf dem Zimmer. Den Betrieb in und vor der Gaststätte bekommt man in der Ferienwohnung in der Regel nicht mit. Es gibt deutsche Steckdosen und Stechmücken sind eigentlich weit und breit nicht in Sicht. Das Wetter kann unterschiedlich ausfallen. An unserem Ankunftstag hatten wir 32C in Brixen und 27 °C in St. Peter. Während der Woche kam aber auch ein bisschen Schnee auf die Berge, sah wie Puderzucker aus. Auf einer unserer Wanderung auf der Plose bei Brixen hatten wir zweimal Schneefall, einmal Hagel mit zusätzlichem Gewitter. Leute fahrt vorsichtig -> diesmal war unserer Urlaub nach einer Woche von über zwei geplanten Wochen vorbei, weil wir einen Autounfall durch Unaufmerksamkeit hatten. Viele Ausflüge die wir uns vorgenommen hatten, konnten so leider nicht mehr stattfinden. Schön war es neben den Wanderungen bei der Unterkunft auch auf dem Oachner Höfeweg, an der Gilfenklamm bei Sterzing und auf dem Hirzelweg -bzw. -Steig in der Rosengartengruppe, in der Nähe von Tiers.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Große geräumige Zimmer. Wir hatte oben die Wohnung (wie davor die zwei Jahre und auch im nächsten Jahr) mit Balkon. Man kommt in die Wohnung rein und geht quasi direkt vom Flur auf das Bad zu, was über eine Badewanne mit Spritzschutz (Glaswand) verfügt. Auch ein BD für die Füße und zum Wanderschuhe reinigen gibt es, eine Lüftung und genug Abstellfläche, außerdem 2 Fenster. Nach dem Flur, welcher auch über ein Fenster verfügt, kann man auch in den Wohnraum (links) gelangen. Der ist groß und verfügt über einen runden Tisch mit vier Stühlen. Außerdem befindet sich in dem Raum ein Schlafsofa. Die Küche ist komplett eingerichtet, z.B. mit einer elektronischen Kaffeekanne, jede Menge Töpfe, verschiedenartige Teller und Gläser, Besteck, Kochutensilien, ...Einfach perfekt! Vom Wohnraum gelangt man auch auf den Balkon, welcher eine Vorrichtung für nasse Wäsche hat, außerdem 2 Stühle und einen kleinen Tisch mit einem tollen Ausblick auf die bereits erwähnte Kirche. Nach dem Wohnraum, wo auch einiges an geräumigen Schränken steht, kommt man in den Schlafraum mit dem bequemen Doppelbett. Außerdem vorhanden sind ein Wäscheschrank, sehr viele Kleiderbügel, ein Stuhl mit Schreibtisch, 2 Nachttische mit Lampen,... Nach oben führt eine Treppe mit zwei Einzelbetten, einem Fenster und einen wundervollen großen Kleiderschrank. Es sind neben toller Bettwäsche auch Fritzchen im Schlafzimmer vorhanden. Ein kostenlos zu benutzender Safe steht außerdem im Schlafzimmer und ist sehr leicht für den Nutzer zu bedienen. Auch verfügen alle Zimmer über Rollos und im Schlafzimmer sind noch zusätzliche Vorhänge vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie hat so viel Sterne verdient, wie es sie zahlenmäßig im Himmel gibt! Es ist wahrlich nicht zu beschreiben, was hier aufgetischt wird. Nicht nur in Mengen, sondern auch an 1+++++Qualität. Der absolute Hammer - Verwöhnung pur!!! Ganz liebe Grüße an die Küche hiermit, macht weiter so. Da wir Halbpension hatten, fing es mit dem Frühstück an. Es gab reichlich verschiedene Fruchtsäfte, dazu Fruchtmolke. Ab und an auch mal was ganz frisch gepresstes. Vitamine pur. Der Frühstückstisch war sehr groß, den wir jeden Morgen neu dekoriert bekamen. Sehr liebevoll hergerichtet. Danke dafür! Wir entschieden uns außerdem für Kaffee, welcher sehr gut war. Dazu gab es ein Kännchen hervorragende aufgeschäumte Vollmilch. Selbstverständlich können sie auch etwas anderes Trinken, z.B. grünen Tee und dann Kaffee, wie es unsere Tischnachbarn taten. Auch Cappuccino ist möglich oder Kakao. Das Personal kommt schnell auf sie zu und fragt sie nach ihren Wünschen. Bleiben sie einfach sitzen und genießen die Zeit. Außerdem gab es einen Brötchenkorb mit bis zu 15 Brötchen und Hörnchen (sehr viele verschiedene Sorten, z.B. mit leckeren Haselnüssen, Körnern, Kernen...) Wer will denn da jetzt noch Brot essen? Gebe es aber auch, wenn sie nett anfragen. Wir haben uns manchmal gefragt, wer denn noch alles zum Essen erscheint, außer meiner Frau und mir. Denn es war unmöglich alles zu essen. Außerdem gab es frische Zutaten um sich ein Müsli zusammenzustellen, Schalen voller frischer Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Außerdem gab es jeweils ein Schälchen mit Haselnüssen, Wallnüssen, Pinienkernen, Mandeln,...Es gab verschiedene Joghurtbecher, mit und ohne Geschmack. Dann jeweils einen großen Wurst- und Käseteller, sowie Eier und selbstgemachte Marmeladen. Jeden Tag frisch mit den tollsten und unterschiedlichsten Sorten. Und zwar vom Allerfeinsten. Dazu noch einen großen und total frischen Obstteller mit Kiwis, Wassermelonen, Erdbeeren, Honigmelonen mit und ohne Schinken, frische Feigen,...Nicht zu vergessen den Teller mit den frischen Teilchen, gefüllt mit Äpfeln, Quark, Marmelade, Schokolade, Nüssen,...Sonntags gab es außerdem noch Kuchen dazu, z.B. Himbeersahnetorte mit Nussrand, Muffin mit Schokomus oder auch Buchweizentorte mit Preiselbeeren. Und jeweils ein großes Glas Prosecco. Das war also erst das Frühstück. Meistens waren wir satt bis zum Abendessen. Dort gab es dann für die Hausgäste je einen reservierten Tisch mit besonderen Servierten und Kerzen. Wir durften uns als Hausgäste außerdem aussuchen, ob wir die jeweilige Tagesempfehlung haben möchten oder etwas von der sehr umfangreichen Karte. Wir entschieden uns in diesem Urlaub immer für die Tagesempfehlung. Es hat alles ganz hervorragend geschmeckt, wahrlich wie ein Gedicht. Es gab quasi täglich drei Vorspeisen, die Hauptspeise und einen Nachtisch. Dazu noch einen Apparativ. Jeden Tag einen anderen. Oft mit Sekt. Als Vorspeisen gab es diesmal u.a. Carpacchio vom Rind mit Bergkäsescheiben, Kartoffeltaschen mit Buttersoße und gefüllt mit frischen Steinpilzen, frischer Salat aus 8 Sorten, frischer Lachs mit Knoblauchbaguette, klare Gemüsesuppe mit Einlage, Spaghetti mit Oliven, Kapern und Tomaten; Pfifferlingrahmsuppe, Pfifferlingrisotto, geräuchertes Forellenfilet mit Salatbeilage, selbstgemachte Bandnudeln und Chilifäden mit frischen Gemüse und Schweinefiletstückchen, geräucherte Rinderschinkenschleifchen gefüllt mit Frischkäse und belegt mit Bergkäse auf hauchdünnen Tomatenscheiben, 2 rote Beete-Semmelknödel bestreut mit Parmesan (wie gesagt Vorspeise...) in Meerrettichsoße, Carpacchio vom Octopussi auf Ruccolasalat, selbstgemachte Kartoffeltaschen mit Gemüsefüllung mit Parmesan und Buttersoße, Kürbiscremesuppe, SUPER leckere Steinpilze auf selbstgemachten grünen Bandnudeln, verschiedene Speck- und Schinkensorten dazu Meerettich, Risotto mit südtiroler Äpfeln und Erbsen. Was gab es für Hauptspeisen in dieser einen Woche: Frische Steinpilze auf Entenbrustfilet plus Karotten, Hühnerbrust mit griechischen Bauernsalat, Kalbsbäckchen mit Bratkartoffeln und frischen gemischten Gemüse, frischer Lachs mit Blattspinat und Bratkartoffeln, WIENER Schnitzel mit Preiselbeeren und Pommes, Rinderfilet mit Schinken und Käse belegt dazu verschiedenes Gemüse und Bratkartoffeln, Hirschgulasch mit sündhaft leckeren Pilzknödel, Hähnchenbrust mit Champignons dazu frisches Gemüse und selbstgemachte Röstitaler. Als Nachtisch gab es u.a. folgendes: Halbgefrorenes bestückt mit Nusskrokant umrahmt von frischen Him-, Brom- und Heidelbeeren, lauwarmes braunes Schokotörtchen in Vanillesoße, Mascarponecreme mit Himbeersoße, Halbgefrorenes mit Krokantrand auf hauchdünnen Ananasscheiben in Calvados, Pannacotta mit frischer Vanille umrahmt von frischen Him- und Brombeeren, 2 Eisknödel auf Orangenscheibe mit Kaffee-Nuss-Rand, Baumkuchen gefüllt mit Schokocreme, Halbgefrorenes mit Honig, Mohn und Preiselbeeren,...Alles in der Halbpension inbegriffen. Es gibt dort auch einen hauseigenen Pizzabäcker, welcher wirklich hervorragende Köstlichkeiten herstellt. Die Pizzen sind einmalig gut und groß. Zu den Speisen die auf der Karte zu finden sind sehen sie bitte in meinen Bewertungen aus dem Vorjahren nach, da wir diesmal nichts von der Karte verspeist haben. Auch ein Brötchenkorb, u.a. mit Schüttelbrot, gehört jeweils zum Abendessen dazu. Warten auf ihr Essen brauchen sie nicht lange, die die Wartezeit ist kurz und angenehm. Auch hier bedient der Hauswirt mit seiner Gattin, nebst Tochter und anderen Angestellten selber.


    Service
  • Sehr gut
  • Himmlisches Bodenpersonal - so kam es uns jedenfalls vor. Sie lesen quasi jeden Wunsch von den Augen ab. Alle total nett und sofort zur Stelle. Man kommt sich vor wie bei guten Freunden. Es gab nichts auszusetzen. Was wir verspürt haben war vielmehr Dankbarkeit - und das aus guten Gründen. Jeden Tag wird man fürstlich mit Essen bedient. Jeder hat mindestens ein nettes Wort für einen über. Die Deko morgens wie auch am Abend ist immer wieder neu und sehr einfallsreich. Wir waren und sind immer noch begeistert. Meine Frau musste einmal zum Arzt. Es wurde vom Personal sofort weitergeholfen. Es wurde uns gesagt, dass der Arzt gleich um die Ecke seine Praxis hat und auch die Sprechzeiten wusste das stets sehr höfliche Personal sofort. Außerdem wurde weiterhin nach dem Befinden gefragt und es wurde ein heißer Tee zubereitet, welcher sehr köstlich war. Ein netteres Personal haben wir in unserem ganzen Leben noch nicht kennengelernt!!! Der Hausherr interessierte sich auch dafür, was wir so am Tage erlebt haben, was die Wanderungen angeht. Das fanden wir äußerst angenehm. Die Zimmerreinigung war auch ganz toll. Wohlgemerkt, es handelt sich nicht um ein Hotel, sondern um zwei Ferienwohnungen. Diesen Service gibt es sonst nirgends, den wir dort erlebt haben. 6x in der Woche wird das Bett frisch gemacht und die Handtücher werden quasi alle 2 Tage gewechselt. Die Bettwäsche (nur vom Feinsten) wird nach einer Woche erneuert. Der Müll wird mind. alle zwei Tage geleert. Die Toilette wie auch das Waschbecken werden jeden Tag gesäubert. Die Angestellte die dafür zuständig ist, ist auch eine wunderbare Persönlichkeit. Immer nett, offenherzig und zuvorkommend. Hier ist vielmehr als Lob angesagt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Knapp 10km mit dem Auto von Klausen (zwischen Brixen und Bozen) entfernt. Und zwar im wunderschönen Villnöss. Der Ortsteil heißt St. Peter. Die Straße, welche von Klausen hochführt Richtung Unterkunft, ist richtig etwas für Kurvengenießer, ohne dass sie allerdings schmal wird. Toll zu fahren. U.a. an einem schönen Bach vorbei, an Apfelbäumen und durch kleinere Ortschaften. Als Panorama hat man die Dolomiten vor sich, oft in einem anderen Licht (wetterabhängig). Sie werden sich direkt in diese wunderschönen und einzigartigen bleichen Berge verlieben. Der weitere Straßenverlauf, wenn man die Unterkunft erreicht hat, würde über einen Pass ( Passo delle erbe) zum Würzjoch führen. Sind wir aber erst einmal hergefahren. Erscheint uns zu gewagt. Es ist aber gar kein Problem über Klausen überall hinzukommen, dauert dann aber vielleicht etwas länger, wenn sie z.B. nach Brixen (Plose) möchten. Wenn man von Klausen nicht Richtung der Unterkunft abbiegt, fahren sie über den sehr idyllischen Ort St. Magdalena weiter zur Zanser Alm. Hier können sie wandern in tollster Lage und einkehren bei den schönsten Almen, welche sie sich vorstellen können. Auch zur Zanser Alm hinter wird die Straße etwas enger, kurz bevor sie dort ihren Parkplatz erreichen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählig viele vom Quartier aus. Sehr einladend sind hierbei Klausen, mit seinem Kloster Säben, Brixen & Bozen mit den historischen Innenstädten, Sterzing,...Sehr zu empfehlen ist es z.B. für den Einstieg vom Quartier aus loszuwandern. Es gibt ganz hervorragende Wanderwege, z.B. den Bergbauernweg, aber auch den Panoramaweg, um nur einige zu nennen. Wandern sie an einem Biotop vorbei, an alten Bauernhöfen, an Kuhherden, an unzähligen Pilzen, Wasserfällen, Ziegenställen, und dabei genießen sie den Blick auf die Dolomiten. Ein Supermarkt ist direkt gegenüber von der Unterkunft. Auch hier haben wir in den bisherigen drei Urlauben, ein vierter ist schon fest gebucht (wahrscheinlich werden weitere folgen :) ), nur nettes Personal kennengelernt, was auch hilfsbereit und sehr fachkundig ist. Auch eine Bäckerei ist neben dem Supermarkt vorhanden. Auch hier kann man sich verwöhnen lassen. Außerdem vorhanden in direkter Nachbarschaft: eine Sparkasse, wie auch das Fremdenverkehrsbüro. Wenn man bisher keine Ideen hat, wie mein seine Zeit neben dem Wandern verbringen kann, bekommt hier Inspirationen. Wanderkarten und anderes nützliche, wie z.B. eine wunderschöne Brotdose mit den hiesigen Dolomiten drauf, kann man auch hier erwerben. Das Personal ist gerne behilflich und kennt sich aus. Es gibt auch Veranstaltungstipps und man kann sich im Busfahrplan kundig machen, welcher quasi direkt von der Unterkunft abfährt. Auch eine gewaltige Kirche ist gleich um die Ecke. Den Glockenschlag kann man 24 Stunden genießen - oder auch nicht. Die Fenster in der Unterkunft sind ziemlich dick und verfügen alle über Rollos. Uns hat der Glockenschlag nichts ausgemacht, da wir selber Kirchgänger sind.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hier bietet sich vor allem Wandern an. Dieses kann bei der reichlichen Kost auch gar nicht schaden, ganz im Gegenteil. Genießen sie von Haus aus einfach die Natur. Ihr Bauch wird es ihnen danken. Die Umgebung ist sagenhaft schön. Es gibt außerdem einen Fernseher mit Videotext in der Wohnung. Auch Radio lässt sich mit dem Gerät hören. Auch zwei Sonnenstühlen laden zum gemütlichen Verweilen ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:21