- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mehrere Bettenhäuser und Ferienwohnungen auf dem Geländer einer ehemaligen Landwirtschaft. Selbst das Haupthaus ist immer noch 200 m von dem Brauhaus mit Gastronomie und Rezeption entfernt, was nicht nur negativ ist!
Eine Mischung aus "Eher schlecht" und "Eher gut", aber ein wenig mehr "Eher gut". Die Zimmer im Haupthaus sind ebenerdig kleiner, als die im 1. Stock. Dafür nicht so extrem dunkel. Unser Zimmer, die Nr. 13. war schon extrem dunkelm it dem schwarzem Holz überall. Und warm dazu, da halfen auch nicht die Schießscharten großen Fenster, die sich nur auf Kipp öffnen ließen. Bei 30 Grad im Schatten und mehr eine Tortur... Gu war, dass die Zimmer mit Fliegengitter ausgerüstet waren. Ohne dem - o je.
Im Braugasthof wird gut gewürzt - das hergestellte Bier muss weg. Die Speisen, besonders die Auerochsen-Spezialitäten, waren köstlich. Das Frühstück war einfach und auch hier hat man ständig lästige Fliegen um sich.
Die Zimmerdamen waren sehr freeundlich und auch an der rezeption wurden wir freeundlich empfangen. Das Einchecken gestaltetet sich sehr schnell.
In Vielank gibt es nicht viel. Ein Brauhaus mit Braugasthof, Ein Fleischer und ein Bäcker. Natürlich noch die Einheimischen - wohl keine 1000 sind es. Egal, man wohnt hier ganz ruhig, so richtig schön wäre es, wenn da nicht die Schweinezucht in der Nähe wäre. Fliegen gibt´s hier, das glaubt man nicht. Tagsüber ist man schnell in Dömitz, wo man so richtig schön am Hafen entspannen kann. Ein Tagesausflug nach Schwerin ist auch immer drin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer, dass man sich die Getränke mitnehmen konnte zur Unterkunft, gsb es nicht viel. Eher nix. Was fehlt, sind Tisch und Stühle auf der Wiese im Schatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doc Hugo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 208 |