Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Entspannung und legerer Luxus in 1500m Höhe
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der aus Bozen stammende Stararchitekt Matteo Thun hat dieses wirklich aussergewöhnliche Hotel konzipiert und realisiert. Wir sind von der Klarheit und Eleganz der verwendeten Materialien Lärchenholz, Glas und Stein fasziniert. Auch das Ökokonzept, für welches das Hotel bereits mehrmals mit Preisen belohnt wurde, ist eine nähere Betrachtung wert. Wir befinden uns im einzigen Niedrigenergie-Hotel der Klasse A, zumindest in Italien. Die Ausstattung und das Spiel der Innenbeleuchtung harmonisieren perfekt. Die sogenannte Vigilius Piazza mit Kaminfeuer und ausgesuchten Teesorten, die dem Gast kostenlos zu Verfügung stehen. bietet eine wundervolle Atmosphäre zum Entspannen. Es gibt zwei großzügige Sonnendecks mit hochwertiger Ausstattung und grandiosem Ausblick.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die 35 Zimmer bieten mit ihren 36m² genug Bewegungsfreiheit um auch an einem regnerischen Tag ein paar Stunden beim Lesen zu verbringen. Die Ausstattung ist sehr hochwertig. Der Badbereich ist durch eine Lehmwand abgeteilt die zusätzlich Wärme ausstrahlt. Beleuchtung ist durchdacht und harmoniert mit den verwendeten Materialien und Farben. Die komplette Front ist verglast und bietet somit vollen Ausblick. Entweder im ersten Stock mit Balkon über die gesamte Zimmerfront oder im Parterre mit Terrasse. Zwei Flaschen Wasser sind gratis. Die gut bestückte Minibar haben wir nicht gebraucht. Es gibt kein Fernsehen (auf Wunsch aber durchaus möglich). Schöner Ersatz: jeden Abend um 22 Uhr wird in der Bibliothek ein Film angeboten, der über Beamer auf eine sehr große Leinwand projeziert wird. Meist Filmklassiker mit Niveau. Wir haben das nur einmal genutzt um uns eine Reportage über den Architekten des Hotels anzusehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wird im Restaurant 1. 500 (ehemalige 300 Jahre alte Scheune, die im Tal abgebaut und oben wieder aufgebaut wurde; uraltes, helles Holz, viel Glas und sehr sonnig) serviert und lässt keine Wünsche offen. Sehr hochwertige Auswahl an regionalen Leckereien und Standards, wie a la Carte Eierspeisen etc. Auch die Aussicht ist grandios. Dinner kann entweder in diesem Restaurant oder auch in der darunter liegenden Ida-Stube genommen werden. Die Ida-Stube bietet südtiroler Küche auf hohem Niveau. Dazu regionale Weine (Vernatsch) die absolut bezahlbar und für uns überraschend gut sind. Die Atmosphäre hier ist alpin, aber mit einer erfreulichen Klarheit ohne Schnörkel und Nippes. Preislich liegt die Ida-Stube weit unter dem Gourmet-Restaurant 1. 500 ein Stockwerk darüber (es gibt übrigens nur zwei Stockwerke in diesem Hotel). Das "1. 500" bietet eine leichte und raffinierte Küche auf höchstem Niveau. Wir können mit gutem Gewissen sagen, dass hier Gäste, die es gewohnt sind, auf einem solchen Niveau zu speisen, absolut auf ihre Kosten kommen. Dazu haben wir uns einmal mehr von den südtiroler Weinen überraschen lassen. Diesmal waren es die Lagreiner. Der Service ist zurückhaltend kompetent. Ohne Schnörkel aber mit einem guten Wissen, was auf der täglich wechselnden Karte steht.


    Service
  • Gut
  • Die Service-Leute sind zurückhaltend. Unfreundlich ist das falsche Wort. Sagen wir mal so: die Wünsche werden einem nicht von den Augen abgelesen aber es gibt auch keinen Wunsch, der nach Anmelden nicht prompt erfüllt wird. Uns liegt das. Es gibt aber bestimmt Gäste, die eine gewisse durchgängige Herzlichkeit vermissen. Das kann gut sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Vigilius liegt auf 1. 500m Höhe in unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Seilbahn. Wir empfanden das keinesfalls als Störend. Die Bahn fährt bis 23 Uhr im 30 Minuten Takt. Man kann also spät aus Meran oder Bozen zurückkommen ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie man noch zum Hotel kommt. Unbegrenzte Nutzung dieser Seilbahn und auch des Sessellifts, der einem von dort dann auf knapp 1. 900m bringt, sind für Hotelgäste kostenlos. Es gibt auf dem Vigiljoch zahlreiche gut markierte Wanderwege und gute bewirtete Almen mit grandioser Aussicht. Man kann also direkt vom Hotel loswandern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spa-Bereich mit Quellwasser-Pool (beheizt) und einem Innen/Aussen Whirlpool (sehr beheizt) bietet mit seinen phantastischen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt eine sagenhafte Atmosphäre, die wir bereits ab 7 Uhr morgens genossen haben. Es gibt kein Chlor oder andere Zusatzmittel im Wasser. Fühlt sich an wie Seide und ist, wie alle Quellen am Vigiliusjoch leicht radioaktiv. Es gibt weiterhin ein Dampfbad und eine Sauna. Letztere mit verglaster Aussenwand und somit Blick auf die Berge der Umgebung. Es wird kostenloser Tee und Quellwasser/Quellwasser mit Hollunder geboten. Es werden Bogenschießen, Mountainbike-Touren, betreute Fitness uvm angeboten. Das Programm wechselt täglich und liegt auf dem Frühstückstisch bereit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:41-45
    Bewertungen:3