Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Englisch
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich bei der Vila mia um ein kleines, familiär geführtes Hotel. Die Zimmer sind eher einfach, aber sauber und alle mit Blick auf Paul do Mar und den Atlantik. Zum Wandern sollte man auf Madeira eher in den Norden gehen. Der hat uns auch landschaftlich besser gefallen. Im Hotel vila mia wird man freundlich, ja fast familiär aufgenommen. Man kann sich dort wegen der abgelegenen Lage hoch über der Steilküste aber auch eingesperrt vorkommen. Beim Essen sollte man bitte nicht zu viel erwarten. Auch wenn das ganze Personal sehr bemüht ist: Die Lobeshymnen auf Holidaycheck bedürfen einer dringenden Korrektur.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind eher klein und einfach ausgestattet, dafür aber mit herrlichem Meerblick. Man hört das Rauschen des Atlantiks. Der Balkon, den alle Zimmer haben, ist ebenfalls eher klein.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, aber doch letztlich immer dasselbe. Insbesondere gibt es nur eine Sorte Konfitüre. An Tee gibt es nur verschiedene Sorten Lipton-Beutel. Wir hatten für die Zeit auch Halbpension gebucht und uns auf die Lobeshymnen im Hilidayckeck auf die Küche im Hotel Vila mia verlassen. Da erlebten wir allerdings eine herbe Enttäuschung. Das gesamte Personal ist auch, was das Kochen angeht, sicher sehr bemüht, dem Gast alles recht zu machen und es werden auch hochwertige Zutaten verwendet - nur hat man den Eindruck, es fehlt am Können. Die Küche hat nichts aber auch gar nichts mit einheimischer Küche zu tun. Es ist eindeutig englische Kost - und Gourmets wissen, was das bedeutet. Alles war wenig gewürzt, die Beilagen wiederholten sich permanent - beispielsweise gab es jeden Abend (!) reichlich durchgezwiebelten Krautsalat als Beilage (die einzige Variation war, dass er einmal weiß und einmal rot war) - immer serviert auf einem grünen Plastikteller. Irgendwann konnten wir diesen furchtbaren Krautsalat nicht mehr sehen. Die Nachspeise war fast immer Eis - dabei hätte Portugal eine solch wunderbare Nachspeisentradition! - und als Hauptgericht gab es abwechselnd Fisch und Fleisch. Ein besonderer Service ist sicher, dass man bei der Lady Essenswünsche anbringen kann und richtet sie sich danach. Gleichwohl: Wir würden hier sicher nicht mehr Halbpension buchen, denn das war jeden Abend ein Ärgernis. Aufgrund der abgelegenen Lage des Hotels dürfte es allerdings eher mühsam sein, abends nochmals zum Essen wegzufahren.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist in hohem Maße aufmerksam, besonders die Besitzer tun alles, um den Gast König sein zu lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt fast einsam oberhalb der Steilküste, dafür aber abseits der üblichen Touristenorte im Süden. Dafür bekommt man ganztätig Sonnenschein, hört das Rauschen des Atlantik in die Zimmer und kann die Ruhe genießen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen Pool, der aber einen eher sterilen Eindruck macht (nichts Grünes in der Nähe); er lädt auch nicht zum Verweilen ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Diese Bewertung konnten wir von Namen, Alter und Reisezeitraum keinem unserer Gäste zuordnen. Daraufhin stellten wir eine Überprüfungsanfrage an HolidayCheck: Der Ersteller der Bewertung wurde kontaktiert und gab nun einen anderen Namen an. Aber auch einen Gast diesen Namens hatten wir nicht in unserem Hotel. Verständlicherweise erscheint uns diese Bewertung deshalb sehr fragwürdig. Da HolidayCheck lediglich den Namen änderte, jedoch die Bewertung hier stehen ließ, möchten wir einige Anmerkungen, insbesondere unsere Gastronomie betreffend, machen: Wie richtig angemerkt, nehmen wir uns Gästewünsche zu Herzen und erfüllen diese wenn immer möglich. Unser Frühstücksbuffet ist reichhaltig und sicherlich qualitativ hochwertig. Wir halten durchaus verschiedene Sorten Marmelade bereit und bieten unseren Gästen ca. 25 verschiedene Sorten Tee in Form einer Kollektion, die auf jedem Frühstückstisch zusammen mit der Thermoskanne Teewasser steht. Und Lipton ist nicht die schlechteste Teemarke. Außerdem servieren wir u.a. verschiedene echte (!) Säfte, gute Käse- und Wurstsorten, Müsli, Cornflakes und viel frisches Obst. Eier werden nach Wunsch gekocht, gebraten oder als Rührei frisch (!) zubereitet. Unsere Küchenchefin ist gebürtige Engländerin; aber die englische Küche ist nicht par tout mies. Außerdem hat sie viele Jahre gastronomische Betriebe in unterschiedlichsten Ländern geführt und Rezepte aus aller Welt mitgebracht. Das „wenig gewürzt“ ist relativ, auch hier hätte ein Hinweis Abhilfe schaffen können. Wir hatten z.B. indischstämmige Gäste, die gut gewürztes Essen liebten und von unserem Curry nicht genug bekommen konnten. Wir notieren täglich, was wir welchem Gast serviert haben, um Wiederholungen bei Vor-, Haupt- und Nachspeise zu vermeiden, außer der Gast wünscht ein bestimmtes Gericht mehrfach. Wie gesagt, hätte einem etwas gefehlt, so hätte ein Hinweis an uns genügt. P.S. Wir hatten nur einen Gast mit diesem (neuen) Vornamen, mit dem wir uns jedoch öfters und sehr freundlich unterhalten hatten. Auf unsere Nachfrage gab er auch an, keinerlei Bewertung geschrieben zu haben. Dennoch möchten wir beispielhaft darstellen, was unsere Gäste im Rahmen der Halbpension serviert bekommen. Bei Ankunft im Hotel fragen wir stets, ob irgendwelche Vorlieben, Abneigungen oder Unverträglichkeiten bezüglich bestimmter Speisen bestehen. In diesem Fall z.B. wurde angegeben keine Meeresfrüchte zu mögen, obwohl diese sind in der Madeirensischen und auch Portugiesischen Küche sehr verbreitet sind Wir stellten dementsprechend folgende Menus zusammen: Tag 1 Vorspeise: Kichererbsen-Salat Hauptgang: Huhn Marokkanischer Art in würziger Kokusnuss-Sosse, dazu Gurkensalat mit Joghurt-Minz-Dressing Nachspeise: Trauben-Mousse Tag 2 Vorspeise: Gemüsesuppe mit Fleischeinlage Hauptgang: Lachs-Schwertfisch-Zopf mit cremiger Pilz-Safran-Sosse Nachspeise: Schokoladenkuchen Tag 3 Vorspeise: Gemüse-Samosas Hauptgang: Rindergulasch, Rotkohl-Salat mit Gewürz-Balsamico-Dressing Nachspeise: Frische Erdbeeren mit Eiscreme Tag 4 Vorspeise: Gefüllte Auberginen-Gratins Hauptgang: Seezungen-Filets, Krautsalat Nachspeise: Apfel-Nest mit frischer Sahne Tag 5 Vorspeise: Grapefruit-Cocktail Hauptgang: Steak Schweizer Art mit Pilz-Sosse, Karottensalat Nachspeise: Mousse au Chocolat Tag 6 Vorspeise: Russische Eier Hauptgang: Frischer Thunfisch auf Madeira-Art, Portugiesischer Salat Nachspeise: Ananas mit Rum-Sosse Tag 6 Vorspeise: Suppe mit frischem Lachs Hauptgang: Spare-Ribs mit Barbeque-Sosse, Tomaten-Salat mit Senfdressing Nachspeise: Kokospudding Tag 7 Vorspeise: Melonenschiffchen mit Ingwer und Zimt (dezent pikant) Hauptgang: Espetada (Rinderfilet am Spieß, Nationalgericht Madeiras), Portugiesischer Salat Nachspeise: Tangerine in Honig-Sosse